Vielleicht wird es aufgrund der Panik in vielen Sälen so oder so nicht mehr als 99 Zuschauer geben.
Als Veranstalter würde ich das Ticketsystem auf jeden Fall so einstellen, dass nach 99 verkauften Tickets ausverkauft ist.
Vielleicht wird es aufgrund der Panik in vielen Sälen so oder so nicht mehr als 99 Zuschauer geben.
https://kurier.at/kultur/coronavirus-gr ... /400776716Kinos bleiben offen - eingeschränkte Ticketzahl
Die Kinobranche reagiert auf die von der Regierung verkündeten Einschränkungen von Veranstaltungen mit der Beschränkung von Sitzplätzen. So wird das Filmmuseum die Ticketzahl je Vorstellung auf unter 100 Plätze begrenzen. „Darüber hinaus kommt es in unserem Spielbetrieb vorläufig zu keinen weiteren Einschränkungen“, heißt es auf der Website. Auch andere Häuser schlagen einen ähnlichen Weg ein.
So sollen etwa im Gartenbaukino in Wien bis auf weiteres die Vorstellungen der nächsten Tage stattfinden, wobei man die Besucherzahlen unter 100 halten werde. Allerdings betonte man gegenüber der APA, auf den konkreten Wortlaut im Erlass der Regierung sowie Empfehlungen seitens des Fachbereichs in der Wirtschaftskammer warten zu wollen. Dasselbe Vorgehen wählen das Filmcasino und das Filmhaus Kino am Spittelberg, die für heute Nachmittag beziehungsweise morgen nähere Informationen in Aussicht stellten.
Die Kinokette Cineplexx mit insgesamt fast 30 Häusern in ganz Österreich interpretierte die Vorgabe ebenfalls so, „dass sich die neuen Empfehlungen der Regierung bei uns auf die Menge an Personen pro Film-Vorstellung und jeweiligem Saal beziehen. Wir haben daher bereits erste Maßnahmen ergriffen: Während die Anzahl der Vorstellungen unverändert bleibt, beschränken wir die Anzahl der Plätze für eine Vorstellung auf unter 100 Personen.“ Zudem sollen jeweils Sitze zwischen den verkauften Plätzen freibleiben, wie eine Cineplexx-Sprecherin der APA mitteilte. „Das haben wir in unserem Online-Reservierungs-Tool bereits veranlasst. Der Kinobetrieb bleibt mit den erwähnten Einschränkungen jedoch aufrecht. Umfassende Hygiene-Maßnahmen in unseren Standorten sind grundsätzlich auf einem sehr hohen Standard und wurden bereits in den letzten Wochen nochmals verstärkt.“ Zudem bleibe man mit den Behörden in Kontakt. Zu etwaigen weiteren Schritte könne man aktuell nichts sagen.
Wenn man sich sicher ist, dass sonst im Schnitt deutlich mehr als 99 Besucher in jeder einzelnen Vorstellung sitzen, dann macht es Sinn die Kinos zu schließen.
ich bin auch erkältet, wollte ins HO, aber wurde mir nicht genehmigt. Ich sollte mich krank melden. Na dann...und Stuttgart ist jetzt nicht Provinz. Zudem besteht unser AG noch auf eine Sitzung Stand Heute nächste Woche in NRW. Mal sehen ob er dies wirklich aufrecht hält. Man sieht auch hier der eine AG ist schon in der neuen Welt, der andere nicht. Mir war es echt peinlich Heute in der Situation einen Arzt aufzusuchen. Wegen einer leichten Erkältung wäre ich sonst im Leben nie zum Arzt. Dann habe ich halt nun mindestens mal angeordnete 3 Tage Urlaub. Herzlichen Glückwunschstudent a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. März 2020, 17:52Ich kenne in München nun fast niemanden mehr, der nicht ins HO verfrachtet wurde, wenn es irgendwie ging. Zudem Theater und co komplett bis ca Ende April abgesagt - unabhängig von der Größe der Teilnehmer. Nur Kino offiziell aber noch nicht.
In Halle in Sachsen-Anhalt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast