
Corona & Box Office
Re: Corona & Box Office
Gibt es dann zur nächsten MüFiWo nochmal die selben Trailer, Clips und Filme zu sehen, wie in diesem Jahr? 

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Statt nach hinten auch mal was nach vorne verschieben, ein vorschlag ist Silvester im Juni 'Ein ganzes Halbes Jahr' *Nicht mit dem Film verwechseln!*, gibt ja sonst nix mehr. Das Jahr ist vorbei.

Re: Corona & Box Office
Mich wundert ja, dass Tenet und Top Gun 2 noch nicht verschoben wurden. Selbst wenn die Post-Production schon beendet wäre und die Kinos im Juli wieder geöffnet sein sollten, kann ich mir kaum vorstellen, dass man sich Mitte Juli damit einen Gefallen tut.
Andererseits muss man für die Kinos aber wohl auch hoffen, dass die Verleiher nach Wiederöffnung nicht ewig warten mit großen Neustarts und somit auch dazu beitragen, dass die Leute wieder in größeren Mengen ins Kino gehen. Irgendein Verleih mit irgendeinem großen Start muss ja der erste sein. Die Frage ist nur wann bzw. wie lange nach Wiedereröffnung ..
Aber ob das schon Tenet und Top Gun 2 sein werden

Just my thoughts ..
Andererseits muss man für die Kinos aber wohl auch hoffen, dass die Verleiher nach Wiederöffnung nicht ewig warten mit großen Neustarts und somit auch dazu beitragen, dass die Leute wieder in größeren Mengen ins Kino gehen. Irgendein Verleih mit irgendeinem großen Start muss ja der erste sein. Die Frage ist nur wann bzw. wie lange nach Wiedereröffnung ..
Aber ob das schon Tenet und Top Gun 2 sein werden


Just my thoughts ..
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Der Epidemiologe Stefan Willich von der Berliner Charité hat grad bei Maischberger gesagt, was viele Kritiker der Maßnahmen auch sagen:Mattis hat geschrieben: ↑Montag 30. März 2020, 23:22Der Witz dieses Vorwurfes an die "Mainstreammedien" ist ja in der Regel, dass die MSM 5 von 10 der ersten Google-Treffer zu genau den Themen liefern, von denen gewisse andere Medien behaupten, sie würden von der "Staatspresse" unter den Teppich gekehrt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 30. März 2020, 21:57
Stattdessen wünsche ich mir vor allem in den Mainstreammedien mehr Erläuterungen zu Testverfahren, Statistiken etc.
Wenn ich das natürlich glaube und nicht selbst auf Quellensuche bei den MSM gehe, dann verfestigt sich natürlich dieser vom äußeren Rand des politischen Spektrums eingeflüsterte Eindruck.
Was die Medien nun allerdings mit der Zählweise eines unabhängigen Institutes zu tun haben, das darf man sich dann aber schon mal fragen.
Wie gesagt, hinter jeder Ecke die Verschwörung. Das Internet ist echt anstrengend geworden.
- die Zahl der Infizierten ist keine Zahl, anhand derer man politische Entscheidungen treffen sollte, weil diese Zahl nicht verifizierbar (aufgrund zu vieler nicht entdeckter Fälle) sei
- stattdessen wäre die Zahl bzw. die wöchentliche Veränderung der Zahl der Patienten, die sich auf einer Intensivstation befänden, ein geeigneterer Wert, um über Lockerungen bzw. Verschärfungen der Maßnahmen zu entscheiden.
Und dann hat er noch gesagt, dass er sich die Entwicklung der Zahlen in Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland angesehen hat - also die der Ländern, in denen starke bis sehr starke Beschränkungen gelten, und diese dann mit den Zahlen aus den Niederlanden und Schweden verglichen hat, in denen die Cafés, die Schulen etc. weiter geöffnet sind. Und er ist zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Unterschied gäbe.
Seine Erkenntnis: es gibt Maßnahmen, die bringen etwas (Hygiene, Hände waschen, nicht umarmen, sich bewusster in der Öffentlichkeit bewegen), und es gibt Maßnahmen, die bringen nichts zusätzlich (Ausgangssperre etc.). Er sei deshalb dafür, dass der gesunde Menschenverstand es möglich macht, dass die strengeren Hygiene-Regeln weiterhin befolgt werden, selbst wenn das restliche Leben "normal" weiterläuft.
Auf Maischbergers Nachfragen, warum es in Italien und den USA so durch die Decke ginge, antwortete er, dass das New Yorker Gesundheitssystem nicht überlastet sei (er sei ständig mit Kollegen von dort im Austausch), und dass man Bergamo nicht mit Italien gleichsetzen dürfe. In Bergamo sei die Situation schlimm, im Rest Italiens keineswegs.
Und er sagt auch Sätze wie "Wenn ein Mensch eh schwer krank ist, und sich dann infiziert und stirbt, ist es letzten Endes so eine Sache was man auf den Totenschein schreibt."
Was meint ihr dazu?
Auf Twitter wird er natürlich gleich als Aluhut-Träger beschimpft.
Ist das ein Verschwörungstheoretiker, dem die ARD (ein Mainstreammedium) eine große Bühne gibt, oder ist das jemand, der Ahnung hat?
Re: Corona & Box Office
Es werden A Quiet Place 2 und Mulan sein.Simon hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 23:34Mich wundert ja, dass Tenet und Top Gun 2 noch nicht verschoben wurden. Selbst wenn die Post-Production schon beendet wäre und die Kinos im Juli wieder geöffnet sein sollten, kann ich mir kaum vorstellen, dass man sich Mitte Juli damit einen Gefallen tut.
Andererseits muss man für die Kinos aber wohl auch hoffen, dass die Verleiher nach Wiederöffnung nicht ewig warten mit großen Neustarts und somit auch dazu beitragen, dass die Leute wieder in größeren Mengen ins Kino gehen. Irgendein Verleih mit irgendeinem großen Start muss ja der erste sein. Die Frage ist nur wann bzw. wie lange nach Wiedereröffnung ..
Aber ob das schon Tenet und Top Gun 2 sein werden![]()
Just my thoughts ..
Re: Corona & Box Office
"dass der gesunde Menschenverstand es möglich macht"Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 00:16
Der Epidemiologe Stefan Willich von der Berliner Charité hat grad bei Maischberger gesagt, was viele Kritiker der Maßnahmen auch sagen:
- die Zahl der Infizierten ist keine Zahl, anhand derer man politische Entscheidungen treffen sollte, weil diese Zahl nicht verifizierbar (aufgrund zu vieler nicht entdeckter Fälle) sei
- stattdessen wäre die Zahl bzw. die wöchentliche Veränderung der Zahl der Patienten, die sich auf einer Intensivstation befänden, ein geeigneterer Wert, um über Lockerungen bzw. Verschärfungen der Maßnahmen zu entscheiden.
Und dann hat er noch gesagt, dass er sich die Entwicklung der Zahlen in Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland angesehen hat - also die der Ländern, in denen starke bis sehr starke Beschränkungen gelten, und diese dann mit den Zahlen aus den Niederlanden und Schweden verglichen hat, in denen die Cafés, die Schulen etc. weiter geöffnet sind. Und er ist zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Unterschied gäbe.
Seine Erkenntnis: es gibt Maßnahmen, die bringen etwas (Hygiene, Hände waschen, nicht umarmen, sich bewusster in der Öffentlichkeit bewegen), und es gibt Maßnahmen, die bringen nichts zusätzlich (Ausgangssperre etc.). Er sei deshalb dafür, dass der gesunde Menschenverstand es möglich macht, dass die strengeren Hygiene-Regeln weiterhin befolgt werden, selbst wenn das restliche Leben "normal" weiterläuft.
Auf Maischbergers Nachfragen, warum es in Italien und den USA so durch die Decke ginge, antwortete er, dass das New Yorker Gesundheitssystem nicht überlastet sei (er sei ständig mit Kollegen von dort im Austausch), und dass man Bergamo nicht mit Italien gleichsetzen dürfe. In Bergamo sei die Situation schlimm, im Rest Italiens keineswegs.
Und er sagt auch Sätze wie "Wenn ein Mensch eh schwer krank ist, und sich dann infiziert und stirbt, ist es letzten Endes so eine Sache was man auf den Totenschein schreibt."
Was meint ihr dazu?
Auf Twitter wird er natürlich gleich als Aluhut-Träger beschimpft.
Ist das ein Verschwörungstheoretiker, dem die ARD (ein Mainstreammedium) eine große Bühne gibt, oder ist das jemand, der Ahnung hat?
So etwas in der Art meinte vor zwei Wochen auch eine Freundin von mir, die ebenfalls alles für etwas übertrieben hält und die erzwungenen Beschränkungen für wenig sinnvoll hält. Meine Antwort darauf: Schaut euch mal auf die letzten Monate und Jahre mal zurück. Welcher gesunde Menschenverstand? Den gibt es längst nicht mehr in der Masse. Das wird einem auch jedes Mal verdeutlicht, wenn man wieder vor einem leeren Toilettenpapierregal steht. Ganz platt gesagt: Der durchschnittliche Mensch ist dumm. Ziemlich, ziemlich dumm.
"dass das New Yorker Gesundheitssystem nicht überlastet sei"
Jep, das Aufbauen von Feldlazaretten im Central Park und das Einbestellen des Militärkrankenschiffs ist nur eine Maßnahme zum Zeitvertreib oder wird einfach bei jeder schweren Grippewelle unternommen.
"dass man Bergamo nicht mit Italien gleichsetzen dürfe"
Was für eine absolut nichtssagende Aussage. Dann kann man direkt ergänzen, dass man Elsaß nicht mit ganz Frankreich und Madrid nicht mit gleich Spanien gleichsetzen sollte, was aber keineswegs erklärt, warum genau es in diesen Epizentren so heftig zugeht, wenn das alles ja nur halb so schlimm ist. Wenn er das wirklich so gesagt hat, dann ist es einfach ein Wegwerf-Satz.
""Wenn ein Mensch eh schwer krank ist, und sich dann infiziert und stirbt, ist es letzten Endes so eine Sache was man auf den Totenschein schreibt.""
Das ist, an sich gesehen, natürlich eine weitgehend korrekte Aussage. Ich schätze, sie impliziert von seiner Seite aus, dass Corona geschieben wird, obwohl Corona nicht die Ursache war. Das so etwas unter Tausenden von Toten schon mal vorgekommen ist, will ich gar nicht anzweifeln. Seine Aussage impliziert aber, dass es durchaus häufiger passiert. Hat er etwas, womit er das untermauern kann oder ist es auch nur so ein Wegwerf-Satz wie da oben.
Sowohl in dieser ganzen Sache als auch generell im Leben habe ich festgestellt, dass einige/viele Leute sich die Wahrheit suchen, die sie glauben wollen und sich dann Belege dafür suchen, die diese Wunsch-Wahrheit untermauern.
Re: Corona & Box Office
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 00:16Der Epidemiologe Stefan Willich von der Berliner Charité hat grad bei Maischberger gesagt, was viele Kritiker der Maßnahmen auch sagen:Mattis hat geschrieben: ↑Montag 30. März 2020, 23:22Der Witz dieses Vorwurfes an die "Mainstreammedien" ist ja in der Regel, dass die MSM 5 von 10 der ersten Google-Treffer zu genau den Themen liefern, von denen gewisse andere Medien behaupten, sie würden von der "Staatspresse" unter den Teppich gekehrt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 30. März 2020, 21:57
Stattdessen wünsche ich mir vor allem in den Mainstreammedien mehr Erläuterungen zu Testverfahren, Statistiken etc.
Wenn ich das natürlich glaube und nicht selbst auf Quellensuche bei den MSM gehe, dann verfestigt sich natürlich dieser vom äußeren Rand des politischen Spektrums eingeflüsterte Eindruck.
Was die Medien nun allerdings mit der Zählweise eines unabhängigen Institutes zu tun haben, das darf man sich dann aber schon mal fragen.
Wie gesagt, hinter jeder Ecke die Verschwörung. Das Internet ist echt anstrengend geworden.
- die Zahl der Infizierten ist keine Zahl, anhand derer man politische Entscheidungen treffen sollte, weil diese Zahl nicht verifizierbar (aufgrund zu vieler nicht entdeckter Fälle) sei
- stattdessen wäre die Zahl bzw. die wöchentliche Veränderung der Zahl der Patienten, die sich auf einer Intensivstation befänden, ein geeigneterer Wert, um über Lockerungen bzw. Verschärfungen der Maßnahmen zu entscheiden.
Und dann hat er noch gesagt, dass er sich die Entwicklung der Zahlen in Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland angesehen hat - also die der Ländern, in denen starke bis sehr starke Beschränkungen gelten, und diese dann mit den Zahlen aus den Niederlanden und Schweden verglichen hat, in denen die Cafés, die Schulen etc. weiter geöffnet sind. Und er ist zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Unterschied gäbe.
Seine Erkenntnis: es gibt Maßnahmen, die bringen etwas (Hygiene, Hände waschen, nicht umarmen, sich bewusster in der Öffentlichkeit bewegen), und es gibt Maßnahmen, die bringen nichts zusätzlich (Ausgangssperre etc.). Er sei deshalb dafür, dass der gesunde Menschenverstand es möglich macht, dass die strengeren Hygiene-Regeln weiterhin befolgt werden, selbst wenn das restliche Leben "normal" weiterläuft.
Auf Maischbergers Nachfragen, warum es in Italien und den USA so durch die Decke ginge, antwortete er, dass das New Yorker Gesundheitssystem nicht überlastet sei (er sei ständig mit Kollegen von dort im Austausch), und dass man Bergamo nicht mit Italien gleichsetzen dürfe. In Bergamo sei die Situation schlimm, im Rest Italiens keineswegs.
Und er sagt auch Sätze wie "Wenn ein Mensch eh schwer krank ist, und sich dann infiziert und stirbt, ist es letzten Endes so eine Sache was man auf den Totenschein schreibt."
Was meint ihr dazu?
Auf Twitter wird er natürlich gleich als Aluhut-Träger beschimpft.
Ist das ein Verschwörungstheoretiker, dem die ARD (ein Mainstreammedium) eine große Bühne gibt, oder ist das jemand, der Ahnung hat?
Wenn du das alles tatsächlich richtig wiedergegeben hast, dann ist der Herr wohl nicht sonderlich gut informiert.
In den Niederlanden ist seit dem 15.3. alles Dicht und das ist auch gut so, denn die Niederlande trifft es in Sachen Corona leider ebenfalls sehr hart (Vermutlich auch wegen der anfänglich zögerlichen Haltung und zwischenzeitlichen Gedanken an die Strategie der Herdenimmunisierung).
Schweden wiederum steht im Vergleich zu seinen skandinavischen Nachbarn am schlechtesten da und solche Direktvergleiche zu Rest-Europa bringen momentan auch recht wenig, wenn man nicht weiß, wie weit die Verbreitung des Virus bereits fortgeschritten ist. Skandinavien sollte beispielsweise in Sachen Urlaubsrückkehrern viel besser aufgestellt sein, als große Teile Mitteleuropas und so vielleicht einfach auch später dran in der Entwicklung.
Das New Yorker Gesundheitssystem ist momentan enorm am rotieren, wer weiß, mit wem der gute Mann da telefoniert hat. Umsonst wird man kein Lazarettschiff angefordert und den Central Park zum Krankenhaus umfunktionieren. Ist ja toll, dass man nach nur wenigen Tagen noch nicht komplett die Kontrolle verloren hat. Als Epidemologe sollte der Herr aber auch wissen, dass NY am Anfang steht und das schlimmste noch bevorsteht, Maßnahmen hin oder her. Der Drops für alles, was in den nächsten 2-3 Wochen geschieht, ist nämlich leider Gottes bereits gelutscht dank Inkubationszeit/Testverzögerung und Meldungswege.
Bergamo solle man nicht mit Italien gleichsetzen? Schön. Aber wie kam Bergamo denn zustande? Und hat Bergamo nicht dem Rest von Europa vielleicht doch den Hintern gerettet? Dem Rest von Italien, die alles abschotten konnten, weil Lombardien den traurigen Vorreiter spielen musste?
Das ist für mich absolut unverständlich aber auch hier scheinen am entscheidenden Punkt die Argumente auszugehen. Da wird schlicht nicht weiter gedacht. Wenn in Bergamo aufgrund der Unwissenheit des Grassierens alles durchseucht wurde, Heinsberg, Madrid, das Elsass. All diese Hotspots sind doch keine Anomalien, sie sind schlicht das Resultat exponentiellen Wachstums, das durch die aktuellen Maßnahmen sehr wahrscheinlich unterbunden werden konnte.
Re: Corona & Box Office
Meiner Meinung nach muß man bei Vergleichen mit anderen Ländern Faktoren wie die Bevölkerungsanzahl, die Größe des Landes, Bevölkerungsdichte bestimmter Regionen, Staatsform, Rechtssystem, Geschichte oder Kultur des jeweiligen Landes mit berücksichtigen.
Re: Corona & Box Office
Habe die Sendung zwar nicht gesehen, aber in Interviews, die ich mit ihm gelesen habe, sagte er, daß er die bisherigen Maßnahmen für angemessen hält. Er warnt nur vor den Auswirkungen von schärferen Maßnahmen und er gab auch zu, daß es noch keine Daten, inwieweit sich die bisher getroffenen Maßnahmen in Deutschland auf die Infektionszahlen auswirken.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 00:16Seine Erkenntnis: es gibt Maßnahmen, die bringen etwas (Hygiene, Hände waschen, nicht umarmen, sich bewusster in der Öffentlichkeit bewegen), und es gibt Maßnahmen, die bringen nichts zusätzlich (Ausgangssperre etc.). Er sei deshalb dafür, dass der gesunde Menschenverstand es möglich macht, dass die strengeren Hygiene-Regeln weiterhin befolgt werden, selbst wenn das restliche Leben "normal" weiterläuft.
Re: Corona & Box Office
Also wenn ich mir die Zahlen aus Schweden und den Niederlanden angucke, kann ich nicht sehen, dass es dort gut oder sogar besser läuft.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 00:16Und dann hat er noch gesagt, dass er sich die Entwicklung der Zahlen in Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland angesehen hat - also die der Ländern, in denen starke bis sehr starke Beschränkungen gelten, und diese dann mit den Zahlen aus den Niederlanden und Schweden verglichen hat, in denen die Cafés, die Schulen etc. weiter geöffnet sind. Und er ist zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Unterschied gäbe.
Einige Beispiele Stand gestern 01. April:
Verhältnis neue Ansteckungen zu neuen Gesundungen pro Tag
Schweden: 5:1
Niederlande: 5:1
Deutschland: 2:1
Tote pro 1 Million Einwohner
Schweden: 24
Niederlande: 68
Deutschland: 11
Verhältnis Gesundete zu Toten
Schweden: 70:30
Niederlande: 80:20
Deutschland: 95:5
Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/ (für mich die beste Seite für Corona Statistiken)
Sieht für mich irgendwie nicht so dolle aus. Bei Schweden kommt -wie oben geschrieben- noch hinzu, dass sich das alles zeitverzögert darstellt, da wahrscheinlich wenig bis gar keine Schweden in den Skiurlaub fahren. (Anmerkung: Das ist ja auch der Grund warum Hamburg zuerst am meisten pro Kopf Infizierte hatte. Hier gab es ja schon Ferien)
Ja natürlich wäre es "schön" wenn alle Menschen sich richtig und gut verhalten würden. Nennt sich Utopia. Ich vermute mal, dass der Herr auch die Anschnallpflicht im Auto für überflüssig hält. Sagt einem ja der gesunde Menschenverstand, dass man sich anschnallen sollte.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 00:16Seine Erkenntnis: es gibt Maßnahmen, die bringen etwas (Hygiene, Hände waschen, nicht umarmen, sich bewusster in der Öffentlichkeit bewegen), und es gibt Maßnahmen, die bringen nichts zusätzlich (Ausgangssperre etc.). Er sei deshalb dafür, dass der gesunde Menschenverstand es möglich macht, dass die strengeren Hygiene-Regeln weiterhin befolgt werden, selbst wenn das restliche Leben "normal" weiterläuft.
Nein er ist kein Verschwörungstheoretiker. Er hat nur offensichtlich nicht besonders viel Ahnung von Massenpsychologie, dem Verhalten von größeren Gruppen und Statistiken. Er ist halt Arzt und (laut seinem Wikipedia Eintrag) Musiker.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 00:16Ist das ein Verschwörungstheoretiker, dem die ARD (ein Mainstreammedium) eine große Bühne gibt, oder ist das jemand, der Ahnung hat?
Re: Corona & Box Office
Laut einem Bericht bei Blickpunkt: Film kommen "Die Känguru-Chroniken" schon am 2. April ins Streaming, die Kinos sollen aber finanziell beteiligt werden.
Re: Corona & Box Office
Ziehe ebenfalls bereits seit dem frühen Ausbruch von Covid-19 in Europa "worldometer" die als mit am meisten verlässliche Quelle vor. Unterhalb der hässlichen weltweiten Statistik waren sie eine der ersten, die auch Todesfälle von jungen Menschen und Jugendlichen berichtet haben ...Taipan hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 07:30Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/ (für mich die beste Seite für Corona Statistiken)
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Corona & Box Office
https://www.welt.de/kultur/kino/article ... niert.html
Diese mögliche Revolution, die beschrieben wird, auch für die Zeit nach Corona mit den VoD Plattformen der Kinos selbst, gefällt mir bisher irgendwie überhaupt nicht.
Re: Corona & Box Office
Könnte sein, daß die Kinos zwar die "kurze Sendepause" überstehen, die Zeit danach aber nicht.Simon hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:10
https://www.welt.de/kultur/kino/article ... niert.html
Diese mögliche Revolution, die beschrieben wird, auch für die Zeit nach Corona mit den VoD Plattformen der Kinos selbst, gefällt mir bisher irgendwie überhaupt nicht.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Ja, wenn es keine Massen-anziehenden Neustarts gibt, dann tröpfeln die Besucher über den Sommer nur nach und nach in die Säle.Han Solo hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 14:31Könnte sein, daß die Kinos zwar die "kurze Sendepause" überstehen, die Zeit danach aber nicht.Simon hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:10
https://www.welt.de/kultur/kino/article ... niert.html
Diese mögliche Revolution, die beschrieben wird, auch für die Zeit nach Corona mit den VoD Plattformen der Kinos selbst, gefällt mir bisher irgendwie überhaupt nicht.
Für den weiteren Ansteckungsschutz mag das dann gut sein, wenn in jedem Kinosaal nur 10 Leute sitzen und sich einen Film ansehen. Aber finanziell hilft das den Kinos keineswegs. Da müssen volle Säle her, und zwar so schnell es geht.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14329
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
LOL, PETER HASE 2 startet bei uns Weihnachten (10.12.20)...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14329
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
Ich finde ja besonders spannend, dass endlich mal ein starker Titel am Labor Day Wochenende gestartet wird...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
In 10 Jahren wirst du darüber nicht mehr lachen, wenn Weihnachten frische Narzissen auf dem Weihnachtstisch stehen.

Das Horrorwerk okay, mein der ist im Winter Optimal aufgehoben, im Frühjahr wird es gefährlich. Der Schwamm geht immer, aber TGM ist für mich ein Klassischer Sommertitel, da möchte ich mit Kurzen Hosen und T-Shirt im Kino sitzen während Pete mit seiner Maschine über die Grüne weite fliegt, über das Wasser und es spritzt hoch. Aus dem Kino kommen, es ist noch Hell, vielleicht mit nem Bier im Garten anstoßen und sich über den Film austauschen.
Zu Weihnachten, muss echt nicht sein.
Re: Corona & Box Office
Das wäre immerhin ein positiver Aspekt der Krise: Wenn die US-Verleiher merken dass man auch im September erfolgreich Blockbuster starten kann...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7354
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Corona & Box Office
Im heute Journal gerade Werbung für Autokino.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Als ob die bei nur ausverkauften Veranstaltungen (ohne die Möglichkeit das Programm quantitativ auszuweiten) noch PR benötigen würden.student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 22:11Im heute Journal gerade Werbung für Autokino.

Re: Corona & Box Office
Wichtiges Zeichen von Bayern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste