Corona & Box Office
Re: Corona & Box Office
Nach den Känguru-Chroniken jetzt auch Narziss und Goldmund:
http://beta.blickpunktfilm.de/details/449689
http://beta.blickpunktfilm.de/details/449689
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7354
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Corona & Box Office
Das finde ich ja spannend: bei dem Känguru-Text steht, dass einer Besucheranzahl von ca. 600.000 nach ca. 11 Tagen realistisch mit einer Gesamtzuschauerzahl von 2,0 - 2,5 Mio hätte rechnen können, mit Chancen zur GL. Ich glaube da ist jemand überoptimistisch gewesen und versucht das Potential des Films zu beschönigen und aufzuwerten.Simon hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. April 2020, 20:42Nach den Känguru-Chroniken jetzt auch Narziss und Goldmund:
http://beta.blickpunktfilm.de/details/449689

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Corona & Box Office
Das wundert mich, dass du zu Deutschland sämtliche alternativen Meldungen auf dem Schreibtisch hast, die zu den Todeszahlen aus Wuhan dagegen so gar nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. April 2020, 14:54In der heutigen Zeit kann auch China es nicht geheim halten, wenn neben den 3.400 offiziell Gestorbenen noch weitere 30.000 an Corona gestorben wären, man dies aber nicht dokumentiert bzw. kommuniziert. China ist zwar China, aber nicht Nordkorea. Das würde rauskommen.
Ich sage nicht, dass die 3.400 Toten korrekt sind.
Aber anscheinend wird das chinesische Gesundheitssystem mit dem Problem in soweit fertig, dass keine Massen an Opfern im Land im zu beklagen sind. Denn wie gesagt: das könnte man nicht geheim halten.
Auch in China geht es darum, dass das Gesundheitssystem nicht zusammenbricht. Und wenn das geschafft wird, dann ist das Ziel ja erreicht.
Re: Corona & Box Office
China ist nicht mit der Welt vernetzt. Die haben eher ein Intranetz und etwa 1 Mio Menschen, die vermisst werden. Gerne auch Journalisten und Systemkritiker.
Ich denke aber, dass wir mit der Diskussion abgeschweift sind und in der Tat besser zum Threadthema zurückkehren sollten, statt hier in politischen Diskussionen zu versumpfen. Für so etwas gibt es andere Plattformen.
Re: Corona & Box Office
Seufz. Bei allen Nicht-Verstehern und Alternativ-Theoretikern bleibt mirt einfach nichts anderes übrig, als ihnen selbst herzlichst eingehende Erfahrungen mit dem Virus zu wünschen. So wie Boris Johnson sie jetzt macht und inzwischen einen anderen Blick auf die Dinge als vor einigen Wochen haben dürfte. Böse? Vielleicht. Aber Dissidenten in der aktuellen Lage stellen eine Öffentlichkeitsgefahr dar.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Wie man sich selber so ins aus schießen kann ist mir ein Rätsel, ganz ehrlich !Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 00:44Seufz. Bei allen Nicht-Verstehern und Alternativ-Theoretikern bleibt mirt einfach nichts anderes übrig, als ihnen selbst herzlichst eingehende Erfahrungen mit dem Virus zu wünschen. So wie Boris Johnson sie jetzt macht und inzwischen einen anderen Blick auf die Dinge als vor einigen Wochen haben dürfte. Böse? Vielleicht. Aber Dissidenten in der aktuellen Lage stellen eine Öffentlichkeitsgefahr dar.
Re: Corona & Box Office
Man kann von anderen Ansichten halten, was man möchte, aber ich möchte dich dringend darum bitten, es zu unterlassen, anderen ein aggressives Virus zu wünschen.Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 00:44Seufz. Bei allen Nicht-Verstehern und Alternativ-Theoretikern bleibt mirt einfach nichts anderes übrig, als ihnen selbst herzlichst eingehende Erfahrungen mit dem Virus zu wünschen. So wie Boris Johnson sie jetzt macht und inzwischen einen anderen Blick auf die Dinge als vor einigen Wochen haben dürfte. Böse? Vielleicht. Aber Dissidenten in der aktuellen Lage stellen eine Öffentlichkeitsgefahr dar.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Ich bin in keinster Weise ein Dissident.Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 00:44Seufz. Bei allen Nicht-Verstehern und Alternativ-Theoretikern bleibt mirt einfach nichts anderes übrig, als ihnen selbst herzlichst eingehende Erfahrungen mit dem Virus zu wünschen. So wie Boris Johnson sie jetzt macht und inzwischen einen anderen Blick auf die Dinge als vor einigen Wochen haben dürfte. Böse? Vielleicht. Aber Dissidenten in der aktuellen Lage stellen eine Öffentlichkeitsgefahr dar.
Ich glaube ich habe in meinem Leben das Grundstück, auf dem ich lebe, noch nie so lange am Stück nicht verlassen wie jetzt. Und ich bin auch noch nie so selten Einkaufen gewesen wie in den letzten Wochen. Bis zu den Leuten in meinem Haushalt hatte ich keinen Kontakt zu anderen Menschen (nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, nicht als Fußgänger etc.). Ich glaube die Regierung würde sich wünschen, dass alle Leute so rücksichtsvoll mit der Lage umgehen wie ich.
Dennoch darf man doch immer wieder Dinge in Frage stellen.
Mir geht es darum, dass nicht ständig alle pauschalisiert wird.
Wenn etwas für 99 Länder gilt, muss es nicht automatisch auch in Land Nr. 100 das Richtige sein.
Wenn China in anderen Fällen nachweislich gelogen und betrogen hat, heißt das nicht automatisch, dass das jetzt auch der Fall ist.
Das, was ich ansprechen will, hat nichts damit zu tun, das Virus oder die Lage, in der die Welt sich befindet, runterzuspielen oder zu verharmlosen.
Ich möchte, dass jede Nachricht, jeder Wert immer wieder aufs Neue von den Rezipienten überprüft und kontrolliert wird - und nicht einfach in die Richtung interpretiert wird, die einem gerade passt.
Wenn ich sage, es gibt keinen Beweis dafür, dass in China deutlich mehr Corona-Todesfälle vorkommen als angegeben - dann sage ich damit nicht, dass dies nicht der Fall sein kann. Sondern einfach, dass man nicht ohne Beweise das Gegenteil behaupten soll.
Und wenn ich einen Artikel verlinke, in dem gesagt wird, dass in Hamburg nichtmal 1/10 der Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt sind, und noch jede Menge Betten frei seien - dann ist das einfach ein Bericht über die Lage in Hamburg, und kein Herunterspielen der Lage in Bergamo oder New York.
Und die Meinung eines "Experten", der in ARD- oder ZDF-Talkrunden eingeladen wird, muss nicht 1:1 mit meiner Meinung übereinstimmen, nur weil ich einen Artikel oder ein Video der Aussagen dieses "Experten" teile.
Es ist ein tägliches Einordnen der Situation.
Und dabei geht es mir darum trotzdem einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen oder düstere Zukunftsszenarien an die Wand zu malen, die niemand vorhersagen kann.
Ich mag neutrale, ruhige Berichterstattung wie diese hier:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ke586.html
Re: Corona & Box Office
Erstens wünsche ich nicht den Tod, da dieser, Gott sei Dank, weiterhin zum Glück nur bei einem geringen Prozentsatz auftritt. Zweitens, wünschen kann man sich, was man will. Da wir nicht in Aladdin sind, deutet es nicht, dass irgendwelche Wünsche wahr werden.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 01:35Man kann von anderen Ansichten halten, was man möchte, aber ich möchte dich dringend darum bitten, es zu unterlassen, anderen ein aggressives Virus zu wünschen.Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 00:44Seufz. Bei allen Nicht-Verstehern und Alternativ-Theoretikern bleibt mirt einfach nichts anderes übrig, als ihnen selbst herzlichst eingehende Erfahrungen mit dem Virus zu wünschen. So wie Boris Johnson sie jetzt macht und inzwischen einen anderen Blick auf die Dinge als vor einigen Wochen haben dürfte. Böse? Vielleicht. Aber Dissidenten in der aktuellen Lage stellen eine Öffentlichkeitsgefahr dar.
Re: Corona & Box Office
Indem man no fucks left to give hat.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 01:23Wie man sich selber so ins aus schießen kann ist mir ein Rätsel, ganz ehrlich !Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 00:44Seufz. Bei allen Nicht-Verstehern und Alternativ-Theoretikern bleibt mirt einfach nichts anderes übrig, als ihnen selbst herzlichst eingehende Erfahrungen mit dem Virus zu wünschen. So wie Boris Johnson sie jetzt macht und inzwischen einen anderen Blick auf die Dinge als vor einigen Wochen haben dürfte. Böse? Vielleicht. Aber Dissidenten in der aktuellen Lage stellen eine Öffentlichkeitsgefahr dar.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Ach, ist das so, ja ?
Übrigens ein Dissident kann man auch sein ohne andere in Gefahr zu bringen, mir muss die vorgehensweise der Regierung nicht gefallen was aber nicht heißt das ich draußen herum laufe und jeden in die Nahrungsmittelluke spucke oder eine Aufforderung zum ungehorsam starte. *Öffentlichkeitsgefahr*
Mir wird übrigens bei diesen System treuen Marionetten Kotzübel, damit mein ich natürlich nicht nur Politiker sondern auch Promis. Kerner und Lanz sind nur zwei Beispiele.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
ACHTUNG MACHTWORT:
Jetzt kehren wir mal wieder zum eigentlichen Thema "Corona & Box Office" zurück. Posts, die dies nicht beherzigen, werden die Mods und ich von nun an ohne Angabe von Gründen löschen. Es gibt genügend einschlägige Foren, in denen man über alle Aspekte von Corona, Politik und Wirtschaft diskutieren kann...
Erlaubt sind hier nach wie vor alle Posts über Terminverschiebungen, Box Office und Prognosen, Filmbranche in Zeiten von Corona, internationale Kino-Märkte mit Corona, etc.
Jetzt kehren wir mal wieder zum eigentlichen Thema "Corona & Box Office" zurück. Posts, die dies nicht beherzigen, werden die Mods und ich von nun an ohne Angabe von Gründen löschen. Es gibt genügend einschlägige Foren, in denen man über alle Aspekte von Corona, Politik und Wirtschaft diskutieren kann...
Erlaubt sind hier nach wie vor alle Posts über Terminverschiebungen, Box Office und Prognosen, Filmbranche in Zeiten von Corona, internationale Kino-Märkte mit Corona, etc.
Nothing Compares 2 U
Re: Corona & Box Office
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, welche Filme mittlerweile "dem Kino abhandengekommen sind"?Simon hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. April 2020, 20:42Nach den Känguru-Chroniken jetzt auch Narziss und Goldmund:
http://beta.blickpunktfilm.de/details/449689
Re: Corona & Box Office
Leider ist der Artikel hinter einer Bezahlschranke...student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. April 2020, 20:01Interessant:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... hland.html
Sieht für mich nach Kinoöffnung nicht vor Juni aus und das auch nur schrittweise (eingeschränkte Zeiten und Anzahl an Besuchern).
Was genau heißt denn "eingeschränkte Zeiten"? Erstmal klingt das nicht besonders sinnvoll, weniger Vorstellungen zuzulassen, da die dann doch umso voller werden.

Und mir persönlich macht diese Aussage auch Sorgen. Da ich unvermeidbaren Kontakt zu potenziellen Risikopatienten habe, werde ich noch sehr lange sehr vorsichtig sein müssen. Kino wird eine der wenigen Freizeitveranstaltungen sein, die ich mir überhaupt erlauben können werde - unter der Voraussetzung, dass ich wirklich dünn besetzte Vorstellungen erwische, um das Risiko auf ein absolutes Minimum zu drücken. Daher hatte ich mir zurechtgelegt, Urlaubstage zu nehmen (die ich dieses Jahr sowieso für nix anderes mehr gebrauchen können dürfte...), um dann wochentags in 14-Uhr-Vorstellungen zu gehen, wo in der Regel gähnende Leere herrscht.
Wenn die aber dann entfallen müssten bzw. voller würden, weil mangels anderer Termine mehr Leute auf den Frühnachmittag ausweichen müssen...

Immerhin eine Möglichkeit, den Film bald nochmal sehen zu könnenSimon hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. April 2020, 20:42Nach den Känguru-Chroniken jetzt auch Narziss und Goldmund:
http://beta.blickpunktfilm.de/details/449689


Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7354
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Corona & Box Office
Das wird ein echter Weihnachtshit für SOUL!
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Corona & Box Office
Vermutlich aber auch nur unter "normalen" Bedingungen (kann mir derzeit es irgendwie nicht ganz vorstellen, dass die Kinos bis dato unter "Vollauslastung" fahren dürften).
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Corona & Box Office
https://www.onetz.de/deutschland-welt/w ... 08513.html
Mich wundert, dass nicht mehr Kinos das anbieten. Ist das möglicherweise anders als in der Pfalz in den meisten Bundesländern verboten? Oder lohnt sich das für die meisten Kinos einfach nicht genug?
Mich wundert, dass nicht mehr Kinos das anbieten. Ist das möglicherweise anders als in der Pfalz in den meisten Bundesländern verboten? Oder lohnt sich das für die meisten Kinos einfach nicht genug?
Re: Corona & Box Office
Das ist Kundenbindung und Service und wird vereinzelt auch angeboten. Das deckt aber vermutlich nicht mal die Kosten.
Re: Corona & Box Office
Wenn wie jetzt diskutiert die Gastronomie unter Auflagen demnächst wieder geöffnet werden soll, dann kann man gleichzeitig auch Kinos öffnen.
Denn in der Gastronomie wird gegessen und getrunken, d. h. das Tragen von Schutzmasken ist per Definition ausgeschlossen. Außerdem wird viel geredet (auch laut) und gelacht, mit anderen Worten, "anspuckträchtige" Tätigkeiten. Und auch wenn man die Plätze reduziert und die Tische auseinanderrückt - es wird viel herumgelaufen, die Bedienungen, auf Toilette etc., so dass mir keiner erzählen kann, dass dort immer der Abstand von 1,5-2 m eingehalten wird. Von den Lüftungsmöglichkeiten in vielen gerade alten Räumlichkeiten mal nicht zu reden.
Im Kino dagegen ist der Verzehr nicht der Hauptzweck (und kann ggf. verboten werden - auch wenn das wahrscheinlich finanziell sehr ungünstig wäre), das Tragen von Schutzmasken ist somit möglich und kann vorgeschrieben werden, es können entsprechend Plätze freigelassen werden, es wird nicht so viel geredet und wenn, dann eher nicht ins Gesicht anderer Leute, und durch die meistens vorhandene Klimatisierung wird die Luft gut umgewälzt.
Ich fürchte aber, die Prioritätensetzung bei den Wiedereröffnungen wird mehr mit der Stärke der Lobbys (DEHOGA!) als gesundheitlichen Abwägungen zu tun haben...
Mara
Denn in der Gastronomie wird gegessen und getrunken, d. h. das Tragen von Schutzmasken ist per Definition ausgeschlossen. Außerdem wird viel geredet (auch laut) und gelacht, mit anderen Worten, "anspuckträchtige" Tätigkeiten. Und auch wenn man die Plätze reduziert und die Tische auseinanderrückt - es wird viel herumgelaufen, die Bedienungen, auf Toilette etc., so dass mir keiner erzählen kann, dass dort immer der Abstand von 1,5-2 m eingehalten wird. Von den Lüftungsmöglichkeiten in vielen gerade alten Räumlichkeiten mal nicht zu reden.
Im Kino dagegen ist der Verzehr nicht der Hauptzweck (und kann ggf. verboten werden - auch wenn das wahrscheinlich finanziell sehr ungünstig wäre), das Tragen von Schutzmasken ist somit möglich und kann vorgeschrieben werden, es können entsprechend Plätze freigelassen werden, es wird nicht so viel geredet und wenn, dann eher nicht ins Gesicht anderer Leute, und durch die meistens vorhandene Klimatisierung wird die Luft gut umgewälzt.
Ich fürchte aber, die Prioritätensetzung bei den Wiedereröffnungen wird mehr mit der Stärke der Lobbys (DEHOGA!) als gesundheitlichen Abwägungen zu tun haben...
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Corona & Box Office
Also ein Kölner Kino macht das auch und ein weiteres in Münster auch. Von denen ich es zumindest weiß.Simon hat geschrieben: ↑Dienstag 14. April 2020, 20:05https://www.onetz.de/deutschland-welt/w ... 08513.html
Mich wundert, dass nicht mehr Kinos das anbieten. Ist das möglicherweise anders als in der Pfalz in den meisten Bundesländern verboten? Oder lohnt sich das für die meisten Kinos einfach nicht genug?
Re: Corona & Box Office
US-Kinoketten hoffen auf Ende Juli, um wieder im größeren Stil zu starten:
https://www.filmfutter.com/news/kinos-usa/
https://www.filmfutter.com/news/kinos-usa/
Re: Corona & Box Office
Es geht mMn in erster Linie nicht darum, was am einfachsten umzusetzen und "am gefahrlosesten" ist (nebenbei bemerkt ist insbesondere die von dir genannte Umwälzung der Luft durch Klimaanlagen eine regelrechte Virenschleuder, siehe Flugzeuge), sondern wasMara hat geschrieben: ↑Dienstag 14. April 2020, 22:12Wenn wie jetzt diskutiert die Gastronomie unter Auflagen demnächst wieder geöffnet werden soll, dann kann man gleichzeitig auch Kinos öffnen.
Denn in der Gastronomie wird gegessen und getrunken, d. h. das Tragen von Schutzmasken ist per Definition ausgeschlossen. Außerdem wird viel geredet (auch laut) und gelacht, mit anderen Worten, "anspuckträchtige" Tätigkeiten. Und auch wenn man die Plätze reduziert und die Tische auseinanderrückt - es wird viel herumgelaufen, die Bedienungen, auf Toilette etc., so dass mir keiner erzählen kann, dass dort immer der Abstand von 1,5-2 m eingehalten wird. Von den Lüftungsmöglichkeiten in vielen gerade alten Räumlichkeiten mal nicht zu reden.
Im Kino dagegen ist der Verzehr nicht der Hauptzweck (und kann ggf. verboten werden - auch wenn das wahrscheinlich finanziell sehr ungünstig wäre), das Tragen von Schutzmasken ist somit möglich und kann vorgeschrieben werden, es können entsprechend Plätze freigelassen werden, es wird nicht so viel geredet und wenn, dann eher nicht ins Gesicht anderer Leute, und durch die meistens vorhandene Klimatisierung wird die Luft gut umgewälzt.
Ich fürchte aber, die Prioritätensetzung bei den Wiedereröffnungen wird mehr mit der Stärke der Lobbys (DEHOGA!) als gesundheitlichen Abwägungen zu tun haben...
Mara
1. Für die Gesellschaft am wichtigsten und notwendigsten ist. Hier spielen natürlich wirtschaftliche Aspekte eine Rolle und da ist die Gastro mit über 1 Mio. Beschäftigter und knappen 100 Mrd. Jahresumsatz einfach deutlich wichtiger als die Kinobranche. Aber ebenso gesellschaftsrelevante Bereiche wie zB Schulen. Nun kann man natürlich sagen "Das eine schließt das andere ja nicht aus", aber daher kommt
2. zum Tragen: Die Möglichkeit der Überprüfubarkeit (auch ins Verhältnis gesetzt zur Wichtigkeit einer Branche). Und da wird es in den Kinos schwer. Ich weiß, ich weiß alle sagen "Nein ich verspreche ganz doll mich an die Regeln zu halten. Wirklich wirklich. Großes Indianerehrenwort". Fakt ist aber, dass alle Regeln, die es gibt, gebrochen und daher überprüft und geahndet werden müssen (wenn dem nicht so wäre, bräuchten wir ja kein Ordnungsamt und nur ganz wenige Polizisten, die mal einen Streit regeln müssen). Die Vorstellungen in den Kinos sind nicht überprüfbar. Zumindest nicht mit angemessenen Mitteln. Es müsste ja praktisch jede Leinwand bei jeder Vorstellung mindestens stichprobenweise mehrmals kontrolliert werden, um zu sehen, ob die Kinos (und die Besucher) sich an die Regeln halten. Inkl. Raumbegehung und teilweise wahrscheinlich sogar mit Taschenlampe. In der Gastro reicht in den allermeisten Fällen ein Blick durchs Fenster beim vorbeigehen.
3. Auch wenn hier im Forum natürlich eine andere Gewichtung vorherrscht, so hat Kino im Allgemeinen für die Bevölkerung eine nicht allzu hohe Relevanz und die meisten Leute (mich eingeschlossen) wollen wohl lieber erstmal wieder ein Restaurant besuchen oder wieder in den Urlaub fahren können, bevor sie anfangen Kinos schmerzlich zu vermissen. Und bevor der Ruf in der Gesellschaft nach Kinos lauter wird, wird sich erstmal König Fussball zu Wort melden...
Re: Corona & Box Office
Bzgl. Trolls & VOD:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 02736.html
Und noch ein ziemlich interessantes Interview zur Lage der Kinos: http://beta.blickpunktfilm.de/details/449798
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 02736.html
Und noch ein ziemlich interessantes Interview zur Lage der Kinos: http://beta.blickpunktfilm.de/details/449798
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
So sind die Menschen eben unterschiedlich.Taipan hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. April 2020, 06:293. Auch wenn hier im Forum natürlich eine andere Gewichtung vorherrscht, so hat Kino im Allgemeinen für die Bevölkerung eine nicht allzu hohe Relevanz und die meisten Leute (mich eingeschlossen) wollen wohl lieber erstmal wieder ein Restaurant besuchen oder wieder in den Urlaub fahren können, bevor sie anfangen Kinos schmerzlich zu vermissen.
Ich kann ein ganzes Jahr ohne Restaurantbesuch, auch ohne Bekleidungsgeschäft, ohne Einkaufszentrum, auch ohne Fußball etc. auskommen - aber ohne gemeinsam erlebte Kultur (Kino, Theater, Konzerte) nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast