Als ob die Corona Krise den Kinos nicht schon genügend zusetzt, jetzt auch noch das !
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18530730.html
Wenn die sich nicht einigen, könnte das für das Medium Kino eine Negative Vorentscheidung bedeuten.
AMC vs. Universal
Re: AMC vs. Universal
Also der neue Trolls hat 100 Mio in drei Wochen gemacht, Teil 1 116 Mio im selben Zeitraum (https://www.hollywoodreporter.com/news/ ... ur-1292327).
15 Euro für's Streaming eines 90 Minuten langen Filmes (der aktuelle Trolls) ist schon heftig, da ist Kino (noch günstiger) (https://orf.at/stories/3163711/).
Meine Angst ist nur, dass sich das Streaming durchsetzt und die Kinokartenpreise kräftig ansteigen werden.
Wie Spielberg und Lucas das schon vor 7 Jahren vorhergesehen haben. Nur könnte das durch Corona schneller Realität werden:
https://screencrush.com/steven-spielber ... -disaster/
Menschen werden auch immer bequemer. Vor 10 Jahre hätte ich mir nicht vorstellen können, dass Menschen legal Geld zahlen, um Filme aus dem Internet zu streamen, wenn es auch gratis geht.
Und wenn die Möglichkeit besteht, werden viele 15 Euro oder mehr für einen aktuellen Film zahlen, um ihn sich daheim anzuschauen. Man erspart sich die Fahrt zum Kino und kann den Film sofort nach einem Klick schauen (für Familien ist dies auch günstiger)
Große epische Filme sollten aber trotzdem auf der großen Leinwand angeschaut werden. Aber dies hätte zur Folge, dass in den Kinos nur mehr Blockbuster-Ware läuft, was auch nicht gut ist. Echt schwierig das Ganze.
15 Euro für's Streaming eines 90 Minuten langen Filmes (der aktuelle Trolls) ist schon heftig, da ist Kino (noch günstiger) (https://orf.at/stories/3163711/).
Meine Angst ist nur, dass sich das Streaming durchsetzt und die Kinokartenpreise kräftig ansteigen werden.
Wie Spielberg und Lucas das schon vor 7 Jahren vorhergesehen haben. Nur könnte das durch Corona schneller Realität werden:
https://screencrush.com/steven-spielber ... -disaster/
Menschen werden auch immer bequemer. Vor 10 Jahre hätte ich mir nicht vorstellen können, dass Menschen legal Geld zahlen, um Filme aus dem Internet zu streamen, wenn es auch gratis geht.
Und wenn die Möglichkeit besteht, werden viele 15 Euro oder mehr für einen aktuellen Film zahlen, um ihn sich daheim anzuschauen. Man erspart sich die Fahrt zum Kino und kann den Film sofort nach einem Klick schauen (für Familien ist dies auch günstiger)
Große epische Filme sollten aber trotzdem auf der großen Leinwand angeschaut werden. Aber dies hätte zur Folge, dass in den Kinos nur mehr Blockbuster-Ware läuft, was auch nicht gut ist. Echt schwierig das Ganze.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: AMC vs. Universal
Wobei man nicht vergessen darf, dass der erste Trolls-Teil nach der Kinoauswertung auch noch $70 Mio durch VOD/Blu-ray/DVD Einnahmen erwirtschaftet hat.Kaero hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 14:46Also der neue Trolls hat 100 Mio in drei Wochen gemacht, Teil 1 116 Mio im selben Zeitraum (https://www.hollywoodreporter.com/news/ ... ur-1292327).
15 Euro für's Streaming eines 90 Minuten langen Filmes (der aktuelle Trolls) ist schon heftig, da ist Kino (noch günstiger) (https://orf.at/stories/3163711/).
Meine Angst ist nur, dass sich das Streaming durchsetzt und die Kinokartenpreise kräftig ansteigen werden.
Es ist ja nicht so, dass ein Film, der im Kino läuft im Anschluss gar keine Einnahmen mehr durch die Heimkinovariante hat.
Von daher müsste man die jetzigen Einnahmen von Trolls 2 mit den Gesamteinnahmen von Trolls 1 vergleichen (also Kino + VOD etc.).
Mein Empfinden ist, dass es den meisten Filmen auf dem VOD-Markt nicht schaden wird, wenn zuvor vier Monate lang nur eine Kinoauswertung möglich ist. Die werden im Anschluss trotzdem auch zuhause geguckt. Teils auch von den Leuten, die im Kino auch bereits Geld dafür ausgegeben haben.
Gerade bei Star Wars, Bond und Co. - da gehen die Fans in Kino und legen sich später die Blu-Ray zusätzlich zu oder streamen den Film.
In Deutschland würde der AMC Streik alle UCI-Kinos betreffen, richtig?
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: AMC vs. Universal
Ganz genau.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 14:59In Deutschland würde der AMC Streik alle UCI-Kinos betreffen, richtig?Kaero hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 14:46Also der neue Trolls hat 100 Mio in drei Wochen gemacht, Teil 1 116 Mio im selben Zeitraum (https://www.hollywoodreporter.com/news/ ... ur-1292327).
15 Euro für's Streaming eines 90 Minuten langen Filmes (der aktuelle Trolls) ist schon heftig, da ist Kino (noch günstiger) (https://orf.at/stories/3163711/).
Meine Angst ist nur, dass sich das Streaming durchsetzt und die Kinokartenpreise kräftig ansteigen werden.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast