Corona & Box Office
Re: Corona & Box Office
Ich frage mich, was deren Alternativvorschlag ist. Jedem, der nicht auf denb Kopf gefallen ist und nicht so einen Quatsch wie aus Russland glaubt, dürfte klar sein, dass die Bevölkerungsmasse nicht vor 2022 geimpft sein wird (sehr optimistische Schätzung). Sollen die Kinos dann einfach alle dauerhaft dicht machen?
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Irgendwann sollten die Verantwortlichen nachweisen können, dass ein Kinobesuch übermäßig zur Verbreitung beiträgt, bevor sie Kinos wieder schließen dürfen.
Denn nur auf Verdacht eine Branche zu ruinieren, wird nicht über Jahre gut gehen.
Denn nur auf Verdacht eine Branche zu ruinieren, wird nicht über Jahre gut gehen.
Re: Corona & Box Office
Diesen Nachweis würde ich mir gerne auch mal für die Veranstaltungsbranche wünschen. Da man derzeit vor hat eine Massenveranstaltung trotz Abstand und Open Air zu verbieten. Ich hätte gerne eine Nachweis dafür, dass das wirklich schädlich ist.
Aber die Politiker werfen einfach ungeprüft irgendwelche Zahlen in den Raum, ab denen es ein Problem sein soll.
Aber die Politiker werfen einfach ungeprüft irgendwelche Zahlen in den Raum, ab denen es ein Problem sein soll.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Ja, auf solche Veranstaltungen zu zeigen ist halt einfacher, als Familien zu verbieten zu ihren Angehörigen auf den Balkan, in die Türkei oder sonst wo hinzufliegen.KarlOtto hat geschrieben: ↑Freitag 21. August 2020, 16:24Diesen Nachweis würde ich mir gerne auch mal für die Veranstaltungsbranche wünschen. Da man derzeit vor hat eine Massenveranstaltung trotz Abstand und Open Air zu verbieten. Ich hätte gerne eine Nachweis dafür, dass das wirklich schädlich ist.
Aber die Politiker werfen einfach ungeprüft irgendwelche Zahlen in den Raum, ab denen es ein Problem sein soll.
Kulturveranstaltungen zu verbieten ist auch einfacher als Hochzeiten und Co. zu verbieten.
Da wo nachweislich immer wieder Infektionsgeschehen auftaucht, wird aber nicht gehandelt - weil das am Ende als Freiheitsbeschränkung betitelt würde. Während wegen verbotener Kultur die Massen nicht auf die Straße gehen werden.
Re: Corona & Box Office
Der Tenor in meinem Freundeskreis ist, dass wir noch maximal 3-4 Wochen haben, bis es wieder zurück in so etwas Vergleichbares (wenn auch nicht ganz) wie im März/April in Deutschland zurück geht und Vieles wieder dicht macht...
Ich finde mehr Transparenz über die Ansteckungsquellen würde echt gut tun. Z.B. sind die aktiven Infektionen in Bonn und in Köln in den letzten zwei Wochen prozentuell sehr, sehr deutlich angestuegen. Aber es wäre beispielsweise beruhigend, wenn man wüsste, dass die Hälfte davon Reiserrückkehrer sind vs. dass die Leute sich irgendwo randomly angesteckt haben und man weiß nicht wo. Bei gleichen Zahlen wäre das dennoch ein ganz anderes Bild und ein anderes Gefühl der Sicherheit bzw. Unsicherheit.
Ich finde mehr Transparenz über die Ansteckungsquellen würde echt gut tun. Z.B. sind die aktiven Infektionen in Bonn und in Köln in den letzten zwei Wochen prozentuell sehr, sehr deutlich angestuegen. Aber es wäre beispielsweise beruhigend, wenn man wüsste, dass die Hälfte davon Reiserrückkehrer sind vs. dass die Leute sich irgendwo randomly angesteckt haben und man weiß nicht wo. Bei gleichen Zahlen wäre das dennoch ein ganz anderes Bild und ein anderes Gefühl der Sicherheit bzw. Unsicherheit.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14330
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass 40 % der Fälle in Deutschland auf Reiserückkehrer und die meisten "einheimischen" Fälle auf Familienfeiern zurückzuführen sind...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Das habe ich auch gelesen.
Auf Kulturveranstaltungen mit festen Sitzplätzen und Abstand wurde bislang noch kein Fall (der medial bekannt wurde) zurückgeführt.
Re: Corona & Box Office
Ich habe die Zahl auch gelesen, aber ich wünsche mir bessere Transparenz auf Gemeindenebene. Ich möchte wissen, wie viel Prozent es eben in meiner Stadt sind und ich denke, das würden viele wissen wollen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14330
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
Das wird vielleicht von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich gehandhabt...
Hier in Augsburg wird das auf der Seite der Stadt Augsburg eigentlich schon kommentiert. Heute steht da z.B.
Hier in Augsburg wird das auf der Seite der Stadt Augsburg eigentlich schon kommentiert. Heute steht da z.B.
Neuinfektionen sind aktuell vor allem auf Reiserückkehrende zurückzuführen. Die Betroffenen wurden nach Heimatbesuchen und touristischen Reisen u.a. nach Südosteuropa positiv getestet. Vereinzelt haben die infizierten Personen Kontaktpersonen im familiären/häuslichen Umfeld angesteckt.
Auch einige Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle werden positiv getestet. Vereinzelt treten Fälle auf, bei denen das Gesundheitsamt den Infektionsort nicht ermitteln kann.
Nothing Compares 2 U
Re: Corona & Box Office
Trotz
Der Anteil aus den Reiserückkehrern lag mit Ende der ersten Sommerferien in den nördlichen Bundesländern bundesweit mal bei irgendetwas unter 20% ...
im Stadtkreis nicht mal im Ansatz irgendwelche dahingehend sofort zugängliche Informationen. Im Landkreis liegen wir wenigstens noch ein Stückchen darunter ...Die Entwicklung der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS CoV-2 hat in Heilbronn am Sonntag, 23. August, eine kritische Marke erreicht. Innerhalb von sieben Tagen lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner (7-Tage-Inzidenz) bei 38,8. Damit fiel Heilbronn in die Vorwarnstufe, die ab einem Wert von 35 ausgerufen wird. „Diese Entwicklung ist kein Grund zur Panik, aber zur Sorge und erfordert von uns allen besondere Vorsicht“, mahnt Oberbürgermeister ...
Der Anteil aus den Reiserückkehrern lag mit Ende der ersten Sommerferien in den nördlichen Bundesländern bundesweit mal bei irgendetwas unter 20% ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Corona & Box Office
War schonmal jemand in einem Kino, welches die Regel umsetzt? Also Maskenpflicht am Platz und dafür weniger Abstand? Wie lösen die das mit Snacks und Getränken?Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 16:12In Berlin fällt die 1,5 Meter Abstandsregel für die Kinos. Ein freier Platz zwischen Besuchergruppen reicht ab sofort aus:
https://twitter.com/CineKompass/status/ ... 1002637312
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Es gibt keine Maskenpflicht am Platz.cinefab hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 13:11War schonmal jemand in einem Kino, welches die Regel umsetzt? Also Maskenpflicht am Platz und dafür weniger Abstand? Wie lösen die das mit Snacks und Getränken?Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 16:12In Berlin fällt die 1,5 Meter Abstandsregel für die Kinos. Ein freier Platz zwischen Besuchergruppen reicht ab sofort aus:
https://twitter.com/CineKompass/status/ ... 1002637312
Re: Corona & Box Office
Hier gibt es ja schon länger keine Abstandsregel in den Kinos, allerdings haben fast alle Kinos freiwillig eine implementiert, einige strenger als andere. Diese Einstellung wurde zum Start von Tenet vielerorts jedoch deutlich gelockert. 

Re: Corona & Box Office
Als hätte irgendjemand meinen Post gelesen - Kurzversion: Der Stadtkreis steht mittlerweile ernsthaft kurz davor die "Latte" zu reißen. 80% sind hier tatsächlich Urlaubsrückkehrer (auch aus dem Heimaturlaub). Die meisten Infizierten waren in Kroatien, Kosovo und Türkei ...MH207 hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 08:20Trotzim Stadtkreis nicht mal im Ansatz irgendwelche dahingehend sofort zugängliche Informationen. Im Landkreis liegen wir wenigstens noch ein Stückchen darunter ...Die Entwicklung der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS CoV-2 hat in Heilbronn am Sonntag, 23. August, eine kritische Marke erreicht. Innerhalb von sieben Tagen lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner (7-Tage-Inzidenz) bei 38,8. Damit fiel Heilbronn in die Vorwarnstufe, die ab einem Wert von 35 ausgerufen wird. „Diese Entwicklung ist kein Grund zur Panik, aber zur Sorge und erfordert von uns allen besondere Vorsicht“, mahnt Oberbürgermeister ...
Der Anteil aus den Reiserückkehrern lag mit Ende der ersten Sommerferien in den nördlichen Bundesländern bundesweit mal bei irgendetwas unter 20% ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14330
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
Ist in Augsburg genauso... Unser Wert liegt nun bei 31,9 (35 ist der Grenzwert in Bayern). Und die Urlauber sind schuld:
Die heutige Aufteilung:
Die heutige Aufteilung:
Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet neun weitere Covid-19-Fälle. Sechs Neuinfektionen wurden bei Reiserückkehrenden festgestellt: Als Infektionsorte wurden Kroatien (fünf Fälle) und der Kosovo (ein Fall) ermittelt. Zudem wurde eine Augsburger Kontaktperson eines bestätigten Covid-19-Falls positiv getestet. Bei zwei Infizierten ist der Infektionsort noch unbekannt.
Nothing Compares 2 U
Re: Corona & Box Office
Genau solche Transparenz würde ich mir hier auch wünschen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Der Wert in Hamburg lag bis Ende Juli meist um 2, jetzt hat er sich seit Tagen bei 10 eingependelt.
Bis 50 von 100.000 ist noch ein langer Weg.
Bis 50 von 100.000 ist noch ein langer Weg.
Re: Corona & Box Office
Wir sind bei 17.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9434
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Corona & Box Office
da man in BaWü mitten in den Sommerferien ist steigen die Zahlen hier leider auch rasant...zumindest im Vergleich zu vor den Ferien...man darf aber auch nicht vergessen das bis zu 9x mehr getestet wird als im März. Aber letzte Woche waren es 54 % importierte Fälle im Ländle. Ohne die wäre man immer noch in dem niedrigen Rahmen bevor die Reisefreiheit begann...dennoch sollte die Rate an Infizierten viel geringer sein als damals mit der extrem hohen Dunkelziffer.
Also nicht verrückt machen, Vorsicht ist ok. Aber selbst ich werde Tenetdemnächst unterstützen obwohl ich jetzt die Nolan-Filme nicht sonderlich mag. Allein für die Kinos..sollte er Schrott sein kann ich ja raus gehen
Geld und Besuch ist dann in der Kasse 
Also nicht verrückt machen, Vorsicht ist ok. Aber selbst ich werde Tenetdemnächst unterstützen obwohl ich jetzt die Nolan-Filme nicht sonderlich mag. Allein für die Kinos..sollte er Schrott sein kann ich ja raus gehen


Re: Corona & Box Office
Ich zitiere den auf Twitter verlinkten Artikel vom Tagesspiegel:Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 14:29Es gibt keine Maskenpflicht am Platz.cinefab hat geschrieben: ↑Dienstag 25. August 2020, 13:11War schonmal jemand in einem Kino, welches die Regel umsetzt? Also Maskenpflicht am Platz und dafür weniger Abstand? Wie lösen die das mit Snacks und Getränken?Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 11. August 2020, 16:12In Berlin fällt die 1,5 Meter Abstandsregel für die Kinos. Ein freier Platz zwischen Besuchergruppen reicht ab sofort aus:
https://twitter.com/CineKompass/status/ ... 1002637312
Auch laut Aussage der Berliner Gesundheitsämter gilt: Entweder 1,50m Abstand im Saal sicherstellen oder 1m und Maskenpflicht."1,5 Meter Abstand zwischen den Zuschauern: Bisher gelten coronabedingt auch in den Berliner Kinos strenge Abstandsregeln. Künftig dürfen Kinobesucher wieder etwas enger zusammenrücken. Allerdings darf dann nur jeder zweite Platz besetzt werden.
Darauf hat sich der rot-rot-grüne Senat am Dienstag verständigt, wie Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mitteilte. Voraussetzung seien eine gute Belüftung und das Einhalten der Maskenpflicht."
Daher meine Frage: War jemand schon in einem Kino welches die 1,50m unterschreitet und wie lösen diese die daraus resultierenden Probleme?
Ich dachte zunächst der Zoo-Palast wäre solch ein Kino weil auf der Website einerseits steht:
Aber nur zwei Absätze später steht:"Für Mitarbeiter und Besucher im gesamten Gebäude und somit auch beim Einlass in den Kinosaal, am Sitzplatz selber, beim Auslass aus dem Saal und bei Toilettenbesuchen gilt eine strikte Maskenpflicht. Der Abstand von 1 Meter zwischen unseren Gästen wird durch unser Buchungssytem automatisch geregelt.
Bitte halten Sie jederzeit zusätzlich den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 Meter in unserem Haus ein."
"Wir möchten Sie bitten, die allgemein gültige Abstandsregelung von 1,5 Meter einzuhalten. Um diese auch im Kinosaal gewährleisten zu können, haben wir unsere Platzanzahl in den Kinosälen reduziert."
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Dann habe ich das tatsächlich falsch verstanden.
Maske am Sitzplatz wird sich in Deutschland garantiert nie durchsetzen.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Kinos in Berlin das angestrebt haben.
Mit Maske könnte man (laut Studie der Charité von letzter Woche) ganz auf Abstände bei Kulturveranstaltungen verzichten.
Daher dachte ich, dass der Vorstoß in Berlin dahingehend ging, dass der Abstand von 1,5m auf 1m verringert wird, aber man die Maske wie zuvor auch während des Films abnehmen kann.
Maske am Sitzplatz wird sich in Deutschland garantiert nie durchsetzen.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Kinos in Berlin das angestrebt haben.
Mit Maske könnte man (laut Studie der Charité von letzter Woche) ganz auf Abstände bei Kulturveranstaltungen verzichten.
Daher dachte ich, dass der Vorstoß in Berlin dahingehend ging, dass der Abstand von 1,5m auf 1m verringert wird, aber man die Maske wie zuvor auch während des Films abnehmen kann.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Finde MIT Maske am Sitz nicht problematisch, nicht wenn es den Kinos hilft zu überleben weil sie mehr Besucher pro Vorstellung zulassen dürfen. Die Kehrseite ist nur das dann der Snack Verkauf wegfällt von dem die Kinos auch leben und die aller wenigsten werden ihre Snacks außerhalb des Saal verzehren.
Also bleibt es gehüpft wie gesprungen, entweder mit Maske ohne Snacks oder ohne Maske und dafür weniger Besucher. Allerdings ist mit Maske logischerweise der größere Finanzielle Einbruch zu erwarten.
200 Belegte Plätze, mit Maske was weiß ich sagen wir 50 Plätze mehr, ohne aber 200 Kunden von denen die Mehrheit für min. 10 Euro pro Person Snacks und Getränke kauft.
Also bleibt es gehüpft wie gesprungen, entweder mit Maske ohne Snacks oder ohne Maske und dafür weniger Besucher. Allerdings ist mit Maske logischerweise der größere Finanzielle Einbruch zu erwarten.
200 Belegte Plätze, mit Maske was weiß ich sagen wir 50 Plätze mehr, ohne aber 200 Kunden von denen die Mehrheit für min. 10 Euro pro Person Snacks und Getränke kauft.
Re: Corona & Box Office
Köln hat alle großen städtischen Weihnachtsmärkte abgesagt. Bin sicher, weitere Städte werden folgen. Eine Sache weniger, die Leute aus Kinos fernhält, vorausgesetzt sie sind dann noch offen. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast