Natürlich wissen das die meisten. Es scheint einfach der bequemere Weg zu sein. Hauptsache zu Weihnachten und Silvester wird zehn Tage gelockert...Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Dezember 2020, 00:46So langsam befürchte ich, die Strategie der Regierung ist wirklich die Kultur bis zum Frühjahr geschlossen zu halten.
Irgendwann müssten Gerichte erkennen, dass nicht die Kulturstätten der wirkungsvolle Hebel sind, sondern andere Wege sinnvoller und zudem gerechtfertigter sind.
Wenn ich heute schon wieder von um die 200 Neuinfektionen bei Tönnies lese, komme ich mir langsam echt verarscht vor.
Wenn nochmal jemand behauptet es gäbe keine andere Möglichkeit als die Kultur zu schließen, dann kann man nur noch lachen.
2. Lockdown
Re: 2. Lockdown
Re: 2. Lockdown
Der hiesige Stadtkreis ist mit der Hotspot hierzulande in BaWü (nur kurz einmal ganz knapp unter dem Inzidenz-Wert von 200 innerhalb des letzten Monats) und die einzige Reaktion nach dem Inkraftreten der "verschärften Maßnahmen" vor zwei Tagen ist dass keinen Sonderweg gegangen wird. Hände in den Schoß legen und abwarten was die Landesregierung verordnen wird ... so sieht eine Hotspot-Strategie aus (mal davon ausgeklammert dass in der Innenstadt das Maskenpflicht-Schild etwas früher vor der Nase erscheint).Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Dezember 2020, 00:46So langsam befürchte ich, die Strategie der Regierung ist wirklich die Kultur bis zum Frühjahr geschlossen zu halten.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Egal ob Bundes- oder Landespolitik: ich würde mir wünschen, dass sie einfach mal ganz offen kommunizieren, dass deren Ziel gar nicht ist, die Infektionszahlen runter zu bekommen.MH207 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:21Der hiesige Stadtkreis ist mit der Hotspot hierzulande in BaWü (nur kurz einmal ganz knapp unter dem Inzidenz-Wert von 200 innerhalb des letzten Monats) und die einzige Reaktion nach dem Inkraftreten der "verschärften Maßnahmen" vor zwei Tagen ist dass keinen Sonderweg gegangen wird. Hände in den Schoß legen und abwarten was die Landesregierung verordnen wird ... so sieht eine Hotspot-Strategie aus (mal davon ausgeklammert dass in der Innenstadt das Maskenpflicht-Schild etwas früher vor der Nase erscheint).Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Dezember 2020, 00:46So langsam befürchte ich, die Strategie der Regierung ist wirklich die Kultur bis zum Frühjahr geschlossen zu halten.
Asien macht es einfach besser.
Da tritt EIN EINZIGER neuer Fall in Vietnam auf, und schon wird der gesamte Flugverkehr stillgelegt:
https://www.boerse.de/nachrichten/Erste ... t/31314340
Das nenne ich zielstrebig.
Ich verstehe das Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung hierzulande.
Aber macht uns das freier, wenn wir am Ende 1,5 Jahre oder länger in einem Dauerzustand der Ungewissheit sind?
Lieber schnelle sehr harte Lockdowns, als dieses sich ewig in die Länge ziehen.
Als im Juli der Inzidenzwert in einigen Städten und Kreisen ungefähr bei 1 (!) war, hätte man für drei Wochen mal einen Knallhart-Lockdown mit Ausgangssperre etc. machen können, und dann hätte es landesweit keine Neuansteckungen mehr gegeben.
Und weil Europa nur als Einheit funktioniert, hätte das die gesamte EU zeitgleich machen und die Außengrenzen dazu schließen müssen.
So wie Ozeanien und Asien es vormachen.
Kurzzeitig gar keine Freiheit, danach aber viel mehr Freiheit als überall anders auf der Welt.
Re: 2. Lockdown
die hoffnung Wonder Woman 2 überhaupt noch im kino zu erleben habe ich inzwischen aufgegeben
RIP KINOS
RIP KINOS
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
In Sachsen bleiben staatliche Theater bis mindestens Ende Februar (!) geschlossen.
An alle privaten Theater wurde eine Empfehlung in diese Richtung ausgesprochen:
https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/sach ... februar-zu
Wenn man "logisch" denkt, heißt das, dass auch die Kinos bis dann zu bleiben, oder?
An alle privaten Theater wurde eine Empfehlung in diese Richtung ausgesprochen:
https://www.nmz.de/kiz/nachrichten/sach ... februar-zu
Wenn man "logisch" denkt, heißt das, dass auch die Kinos bis dann zu bleiben, oder?
Re: 2. Lockdown
Sippenhaft bis Ostern
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Im Umkehrschluss müsste das auch bedeuten, dass die Gastro bis mindestens Ende Februar geschlossen bleibt.
Denn eine Öffnung der Gastro VOR der Kultur macht eindeutig pandemie-bezogen überhaupt keinen Sinn.
Denn eine Öffnung der Gastro VOR der Kultur macht eindeutig pandemie-bezogen überhaupt keinen Sinn.
Re: 2. Lockdown
Ich denke, solange die Gastro und die Kinos nicht staatlich sind, wird es erst einmal nur bei der Empfehlung bleiben.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Dezember 2020, 16:31Im Umkehrschluss müsste das auch bedeuten, dass die Gastro bis mindestens Ende Februar geschlossen bleibt.
Denn eine Öffnung der Gastro VOR der Kultur macht eindeutig pandemie-bezogen überhaupt keinen Sinn.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Ja, aber eine Empfehlung ist auch sowas wie "Druck machen".Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 08:50Ich denke, solange die Gastro und die Kinos nicht staatlich sind, wird es erst einmal nur bei der Empfehlung bleiben.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Dezember 2020, 16:31Im Umkehrschluss müsste das auch bedeuten, dass die Gastro bis mindestens Ende Februar geschlossen bleibt.
Denn eine Öffnung der Gastro VOR der Kultur macht eindeutig pandemie-bezogen überhaupt keinen Sinn.
Re: 2. Lockdown
Na ja, der Druck per Empfehlung funktioniert irgendwann nicht, wenn die Betriebe vor dem Ruin stehen.
Re: 2. Lockdown
Aber ich muss sagen, so wie die Kinos gerade in Holland arbeiten, kann das sowieso nicht funktionieren. Es ist ein Wunder, dass die Betreiber sich die Mühe gemacht haben, wieder aufzumachen. Von den vier Filmvorstellungen, in denen ich diese Woche war, saßen in der vollsten fünf Leute. Und ohne jeglichen Concession-Verkauf wirft so ein Kino dann maximal paar hundert Euro am Tag ab.
Re: 2. Lockdown
die kinos müssen endlich wieder öffnen diese pseudo logik der politik macht keinen sinn
große einkaufszentren und supermärkte wo die menschen sich drängen offen lassen aber
kinos und theater geschlossen halten wo sich jeder an abstand hält schähmen sollte sich die politik
und spahn und merkel gehören für ihre schei** politilk angeklagt und eingesperrt!!!!
große einkaufszentren und supermärkte wo die menschen sich drängen offen lassen aber
kinos und theater geschlossen halten wo sich jeder an abstand hält schähmen sollte sich die politik
und spahn und merkel gehören für ihre schei** politilk angeklagt und eingesperrt!!!!

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
So sahen ja auch die Wochen von Mai bis Anfang Juli bei uns aus.Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:42Aber ich muss sagen, so wie die Kinos gerade in Holland arbeiten, kann das sowieso nicht funktionieren. Es ist ein Wunder, dass die Betreiber sich die Mühe gemacht haben, wieder aufzumachen. Von den vier Filmvorstellungen, in denen ich diese Woche war, saßen in der vollsten fünf Leute. Und ohne jeglichen Concession-Verkauf wirft so ein Kino dann maximal paar hundert Euro am Tag ab.
Da habe ich kaum eine Vorstellung mit zweistelligen Besucherzahlen erlebt.
Und das wird jetzt auch wieder kommen.
Zum einen, weil die großen Studios natürlich weiter auf die Bremse treten, solange nicht weltweit alle Kinos offen sind.
Und zweitens weil die Politiker die Leute durch emotionale Reden auch nach Öffnung der Kinos davon abraten werden dort hinzugehen.
Von den Millionen Kinovorführungen, die es in Deutschland zwischen Mai und Oktober gab, würde ich wetten, sahen abseits einiger Abendvorstellungen die meisten Vorführungen auch ähnlich leer aus wie jetzt aktuell in den Niederlanden.
Von meinen über 100 Kinobesuchen in dieser Zeit gab es eigentlich nur bei einigen Special-Events sowie "Tenet" am Startwochenende "volle" Säle. Ansonsten waren die Kinos mehr als "luftig" besetzt.
Daher ist auch die "Warnung" einiger Politiker vor dieser Art des Zeitvertreibs ein bisschen aus der Luft gegriffen.
Und anders als im Theater, Konzerthaus etc. - wo jede einzelne Vorstellung darauf ausgelegt ist, an die 100% Auslastung zu kommen, erwischt man im Kino ja ständig leere Säle. Das Infektionsrisiko ist also meiner Meinung nach auch innerhalb der verschiedenen Kulturstätten nochmal unterschiedlich zu bewerten.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Wenn jetzt übrigens seitens der Politik die "Wieviele Tote ist uns dies oder das Wert?"-Karte gespielt wird,
dann sollten sie doch mal dort anfangen zu schließen, wo immer wieder große Hotspots sind:
- fleischverarbeitende Betriebe dichtmachen
- große Fabriken dichtmachen
etc.
dann sollten sie doch mal dort anfangen zu schließen, wo immer wieder große Hotspots sind:
- fleischverarbeitende Betriebe dichtmachen
- große Fabriken dichtmachen
etc.
Re: 2. Lockdown
Bei mir war zumindest die 1. Vorstellung mit 30 Besuchern Corona ausverkauft. Die Spät dann mit ca. 15-20 Leuten relativ voll. Beides die Neustarts also "Monster Hunter" und "Freaky".Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:42Aber ich muss sagen, so wie die Kinos gerade in Holland arbeiten, kann das sowieso nicht funktionieren. Es ist ein Wunder, dass die Betreiber sich die Mühe gemacht haben, wieder aufzumachen. Von den vier Filmvorstellungen, in denen ich diese Woche war, saßen in der vollsten fünf Leute. Und ohne jeglichen Concession-Verkauf wirft so ein Kino dann maximal paar hundert Euro am Tag ab.
Das Kino war dann auch erfinderisch. Sie bauen direkt vor dem Eingang einen Anhänger auf. Der verkauft Essen und Getränke zum Mitnehmen.
Re: 2. Lockdown
Dieses Double-Feature habe ich kommende Woche, habe mir bislang jeweils die ersten Tickets im Saal gekauft.KarlOtto hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 15:06Bei mir war zumindest die 1. Vorstellung mit 30 Besuchern Corona ausverkauft. Die Spät dann mit ca. 15-20 Leuten relativ voll. Beides die Neustarts also "Monster Hunter" und "Freaky".Arthur A. hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Dezember 2020, 12:42Aber ich muss sagen, so wie die Kinos gerade in Holland arbeiten, kann das sowieso nicht funktionieren. Es ist ein Wunder, dass die Betreiber sich die Mühe gemacht haben, wieder aufzumachen. Von den vier Filmvorstellungen, in denen ich diese Woche war, saßen in der vollsten fünf Leute. Und ohne jeglichen Concession-Verkauf wirft so ein Kino dann maximal paar hundert Euro am Tag ab.
Das Kino war dann auch erfinderisch. Sie bauen direkt vor dem Eingang einen Anhänger auf. Der verkauft Essen und Getränke zum Mitnehmen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Lockdown
Jetzt also ab Mittwoch der volle Lockdown - hätte man das schon vor sieben Wochen gemacht, wäre uns viel erspart geblieben...
Nothing Compares 2 U
Re: 2. Lockdown
Allein die Antwort unser Kanzlerin auf diese Frage (in der PK) ist schon eine Frechheit ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
So ist es.
Haben die meisten hier im Forum ja schon Ende Oktober so gesehen.
Aber auch der Lockdown ab Mittwoch wird nicht den gewünschten Effekt haben.
Denn Schlachthöfe, große Fabriken etc. bleiben ja weiter offen.
Zudem wird es im privaten Bereich weiter nicht auf den eigenen Haushalt beschränkt.
DA liegt das Problem.
Es muss verhindert werden, dass die Leute andere Leute treffen.
Aber jetzt kann ich immer noch die Nachbarn zum Brunchen einladen, am Nachmittag mit der besten Freundin Spazieren gehen und am Abend bei der Familie des besten Freundes Karten spielen.
Die 2-Haushalte-Regel gilt ja nur "zeitgleich". Ich kann aber hintereinander emgen Kontakt zu sovielen Haushalten haben wie ich will.
An diese sinnlose Maßnahme muss mal rangegangen werden.
Zuletzt geändert von Invincible1958 am Sonntag 13. Dezember 2020, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: 2. Lockdown
Die haben einen Dachschaden und zwar ganz gewaltig, reiner Aktionismus !
Nach dem 26 Dez. bzw. 31 Dez. okay aber jetzt sollen die Leute in 3 Tagen alle Geschenke besorgen, den Weihnachtsbaum und was sonst noch zu erledigen ist u.a. einen teil der Festagseinkäufe z.b. beim Metzger. Nicht zu vergessen alles was man für Silvester braucht,
Das gegenteil erreicht man, mag man in den Geschäften noch Kontrollieren werden sich davor lange schlangen bilden und an Knotenpunkten wie der Innenstadt wo es keine Kontrolle der Personenanzahl geben kann wird es überlaufen.
Silvester Feuerwerk Verboten, ist eigtl. bewusst das die Branche in Vorzahlung gehen muss und das Jahr über Produziert um dann an den drei Tagen alles was an ausgaben anstand + Gewinn zu Erwirtschaften auf einmal wegfällt ?
Sprich die Feuerwerkshersteller sind auch nach nur einem Jahr Bankrott und auch daran hängen Arbeitsplätze !
Das kann man nicht Lagern wie Essigurken ohne das es an Qualität verliert.
Sich dann Schulterzuckend hinzustellen und die Infektionslage als einziges, als totschlagargument anzuführen ohne wirklich alles zu berücksichtigen ist ASSOZIAL !
Steht auf Leute, steht auf !
Auf das es jetzt Klagen hagelt, im Eilverfahren die beschlüsse auf dem Juristischen weg aushebeln.
Nach dem 26 Dez. bzw. 31 Dez. okay aber jetzt sollen die Leute in 3 Tagen alle Geschenke besorgen, den Weihnachtsbaum und was sonst noch zu erledigen ist u.a. einen teil der Festagseinkäufe z.b. beim Metzger. Nicht zu vergessen alles was man für Silvester braucht,
Das gegenteil erreicht man, mag man in den Geschäften noch Kontrollieren werden sich davor lange schlangen bilden und an Knotenpunkten wie der Innenstadt wo es keine Kontrolle der Personenanzahl geben kann wird es überlaufen.
Silvester Feuerwerk Verboten, ist eigtl. bewusst das die Branche in Vorzahlung gehen muss und das Jahr über Produziert um dann an den drei Tagen alles was an ausgaben anstand + Gewinn zu Erwirtschaften auf einmal wegfällt ?
Sprich die Feuerwerkshersteller sind auch nach nur einem Jahr Bankrott und auch daran hängen Arbeitsplätze !
Das kann man nicht Lagern wie Essigurken ohne das es an Qualität verliert.
Sich dann Schulterzuckend hinzustellen und die Infektionslage als einziges, als totschlagargument anzuführen ohne wirklich alles zu berücksichtigen ist ASSOZIAL !
Steht auf Leute, steht auf !
Auf das es jetzt Klagen hagelt, im Eilverfahren die beschlüsse auf dem Juristischen weg aushebeln.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7354
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: 2. Lockdown
Dache ich nicht weiß welche Frage und welche Antwort du meinst? Welche Frage und welche Antwort dazu meinst du?

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Ich frage mich, ob die Politik am (noch nicht vorhersehbaren) Ende des Lockdowns auf die Idee kommen, die Kultureinrichtungen VOR dem Einzelhandel, VOR den Friseuren, VOR der Gastro etc. wieder zu öffnen.
Als Test wäre es meiner Meinung nach durchaus sinnvoll, wenn man "vorsichtig" wieder lockern will, dass man dann nicht gleich wieder Millionen Menschen in die Einkaufsstraßen jagt, sondern nur ein paar Hunderttausend in die Kinos, Theater und Co.
Und wenn sich dann bewahrheitet, dass die Kultur die Zahlen nicht in die Höhe treibt, kann man nach und nach auch die anderen Einrichtungen wieer öffnen.
Ich habe nur die Befürchtung, dass es wieder so laufen wird wie letztes Frühjahr.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9430
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: 2. Lockdown
noch viel bekloppter ist ja die Grün-schwarze Regierung in meinem Land. Ganztags Ausgangssperre
Dadurch hat seit Gestern auch das Autokino Kornwestheim wieder schließen müssen. Bis dahin sind sie natürlich nicht fertig mit der ersten Vorstellung.
Hoffentlich kassiert das ein Gericht ganz schnell ein. Geht an die richtigen Sachen ran wie Kontaktbeschränkung und nicht so schwachsinnig



Dadurch hat seit Gestern auch das Autokino Kornwestheim wieder schließen müssen. Bis dahin sind sie natürlich nicht fertig mit der ersten Vorstellung.
Hoffentlich kassiert das ein Gericht ganz schnell ein. Geht an die richtigen Sachen ran wie Kontaktbeschränkung und nicht so schwachsinnig

Re: 2. Lockdown
Du weißt, dass es nicht so laufen wird....Invincible1958 hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 17:56Ich frage mich, ob die Politik am (noch nicht vorhersehbaren) Ende des Lockdowns auf die Idee kommen, die Kultureinrichtungen VOR dem Einzelhandel, VOR den Friseuren, VOR der Gastro etc. wieder zu öffnen.
Re: 2. Lockdown
student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 17:37Dache ich nicht weiß welche Frage und welche Antwort du meinst? Welche Frage und welche Antwort dazu meinst du?![]()
Genau diese Frage der Presse, die Antwort war in etwa "nicht der richtige Zeitpunkt um zurückzublicken, sondern das Notwendige jetzt ... " - den genauen Wortlaut gibt es online unter der HP der Kanzlerin (noch) nicht. Vermutlich erst im Laufe des heutigen Tages ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast