

Mara
PS: Alles Gute für das neue Jahr allerseits!
Ok, wenn ich weiß, dass du u.a. du noch nachtragen wirst, warte ich da auf jeden Fall noch bis mindestens Sonntag Nachmittag.Mara hat geschrieben: ↑Freitag 1. Januar 2021, 13:08Danke für die Info, ich wollte auch gerade nachfragen, wie viel "Galgenfrist" wir noch haben. Ich werde dann auch noch versuchen, heute oder morgen alles aus diesem Jahr nachzutragen, weil ich bisher die Kurve nämlich noch überhaupt nicht gekriegt habe.
![]()
Mara
PS: Alles Gute für das neue Jahr allerseits!
Autokino?
Was sonst, hat ja nix anderes offen im Moment.
Apropos Herausforderung: Im Kinosaal bin ich ja eigentlich nicht so empfindlich, aber das heute in der 17 Uhr Vorstellung war die Hölle. Ein für Coronaverhältnisse knallvoller Saal mit Kids zwischen 10-17 die es zu keiner Zeit des Films es unterlassen können zu quatschen. Ausgerechnet hinter mir haben sich natürlich die besonders lauten versammelt. Mein Meckern hat die Jungs nicht sonderlich interessiert.
Absolut. Aber finde den Film trotzdem schon an einigen Stellen reichlich brutal und blutig, sodass ich zumindest diese Altersgrenze nicht für völlig ungerechtfertigt gehalten hätte.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juli 2021, 18:07Das würde doch nur weniger potentielle Kinobesucher bedeuten.student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juli 2021, 13:36Ich hoffe mal der Film wird ab 18 Jahren freigegeben.
Das ist nicht im Interesse des Erfinders.
Du hast keine Excel-Tabelle oder einen Account bei IMDB?student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 31. Juli 2021, 22:18
EDIT: Interessanterweise habe ich Teil 2-5 komplett gleich bewertet. Die Bewertung zu Teil 1 habe ich nicht mehr gefunden. War vielleicht noch im alten Forum.
Account bei imdb schon, aber da kann ich ja keine halbe Noten geben z.B.Mattis hat geschrieben: ↑Dienstag 3. August 2021, 23:02Du hast keine Excel-Tabelle oder einen Account bei IMDB?student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 31. Juli 2021, 22:18
EDIT: Interessanterweise habe ich Teil 2-5 komplett gleich bewertet. Die Bewertung zu Teil 1 habe ich nicht mehr gefunden. War vielleicht noch im alten Forum.
![]()
Von allen Seiten höre und lese ich nur Lob für Hopkins.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 20:41THE FATHER 9,5/10
Für mich liefert Anthony Hopkins eine der besten und ergreifendsten darstellerischen Leistungen ab, die ich je auf der großen Leinwand erleben durfte. Hut ab! Auch der Drehbuch-Oscar ist in jeder Hinsicht absolut verdient. Ein ganz toller Film!
Hm, habe ich gar nicht mitbekommen. Aus meiner Sicht ist die Kritik nicht gerechtfertigt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 21:12Von allen Seiten höre und lese ich nur Lob für Hopkins.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 28. August 2021, 20:41THE FATHER 9,5/10
Für mich liefert Anthony Hopkins eine der besten und ergreifendsten darstellerischen Leistungen ab, die ich je auf der großen Leinwand erleben durfte. Hut ab! Auch der Drehbuch-Oscar ist in jeder Hinsicht absolut verdient. Ein ganz toller Film!
Warum wurden dann die Mitglieder der Academy so dafür kritisiert, dass sie für ihn statt für Boseman gestimmt haben?
Nur weil Chadwick Boseman schwarz und tot ist?
So positiv überbordende Lobhudeleien wie sie Hopkins bekommt, hat Boseman für Ma Rainey nicht bekommen.
Genau, dass war bzw. ist meine Frage: Ist da etwas völlig an mir vorbeigegangen? Bisher habe ich nirgendwo gelesen, dass Teil 2 (und die weiteren Sequels) safe sein sollen ...
Ich bin mit meiner Wertung nach der Zweitsuchtung hochgegangen.
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 1. Oktober 2021, 03:07Ich bin mit meiner Wertung nach der Zweitsuchtung hochgegangen.
Warum schließt du das aus?
Bei mir ist es zudem so, dass mir die Bond/Madeleine-Szenen viel besser als die Actionszenen gefallen haben.
Und ich applaudiere Broccoli/Wilson und Craig dafür, dass sie
es wagen von der "Wir machen 60 Jahre den gleichen Film, nur leicht abgewandelt"-Routine mal ein bisschen mehr abzuweichen.
Denn "typisch Bond" wird von Vielen ja schon als Synonym für "langweilig" genutzt. Ist jetzt eben nicht der leichte Film für Zwischendurch geworden. Aber genau das finde ich gut.
Nach inzwischen drei Sichtungen wäre mein Craig-Ranking wohl aktuell so:
1. Casino Royale
2. No Time To Die
3. Skyfall
4. Quantum of Solace
5. Spectre
Weil ich Pro und Kontra genannt habe und wenig Hoffnung hege das sich das das Gewicht auf der Waage wenn mir der vergleich gestattet ist zugunsten des Pro's verändert. Für mich ist dieser Bondfilm wie der Vierte Alien Film, man hat das ganze mit dem Vorgänger passend abgeschlossen und Produziert dennoch einen weiteren auf Krampf der die Gesamte Geschichte runterzieht. 70 % sind noch großzügig, ich müsste einen mittelwert berechnen von eigenständigem Film und als Teil der Craig-Reihe. Ich bin nur nicht tiefer gegangen in der Bewertung weil er mir besser gefallen hat als 2&4.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 1. Oktober 2021, 03:07Ich bin mit meiner Wertung nach der Zweitsuchtung hochgegangen.
Warum schließt du das aus?
Bei mir ist es zudem so, dass mir die Bond/Madeleine-Szenen viel besser als die Actionszenen gefallen haben.
Und ich applaudiere Broccoli/Wilson und Craig dafür, dass sie
es wagen von der "Wir machen 60 Jahre den gleichen Film, nur leicht abgewandelt"-Routine mal ein bisschen mehr abzuweichen.
Denn "typisch Bond" wird von Vielen ja schon als Synonym für "langweilig" genutzt. Ist jetzt eben nicht der leichte Film für Zwischendurch geworden. Aber genau das finde ich gut.
Nach inzwischen drei Sichtungen wäre mein Craig-Ranking wohl aktuell so:
1. Casino Royale
2. No Time To Die
3. Skyfall
4. Quantum of Solace
5. Spectre
Es gibt bei Bond keine Chronologie, keinen Kanon, keine Zusammenhänge zwischen den Filmen, außer es wird explizit wie bei Craig so inszeniert.Lativ hat geschrieben: ↑Freitag 1. Oktober 2021, 04:27Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 1. Oktober 2021, 03:07Ich bin mit meiner Wertung nach der Zweitsuchtung hochgegangen.
Warum schließt du das aus?
Bei mir ist es zudem so, dass mir die Bond/Madeleine-Szenen viel besser als die Actionszenen gefallen haben.
Und ich applaudiere Broccoli/Wilson und Craig dafür, dass sie
es wagen von der "Wir machen 60 Jahre den gleichen Film, nur leicht abgewandelt"-Routine mal ein bisschen mehr abzuweichen.
Denn "typisch Bond" wird von Vielen ja schon als Synonym für "langweilig" genutzt. Ist jetzt eben nicht der leichte Film für Zwischendurch geworden. Aber genau das finde ich gut.
Nach inzwischen drei Sichtungen wäre mein Craig-Ranking wohl aktuell so:
1. Casino Royale
2. No Time To Die
3. Skyfall
4. Quantum of Solace
5. SpectreWeil ich Pro und Kontra genannt habe und wenig Hoffnung hege das sich das das Gewicht auf der Waage wenn mir der vergleich gestattet ist zugunsten des Pro's verändert. Für mich ist dieser Bondfilm wie der Vierte Alien Film, man hat das ganze mit dem Vorgänger passend abgeschlossen und Produziert dennoch einen weiteren auf Krampf der die Gesamte Geschichte runterzieht. 70 % sind noch großzügig, ich müsste einen mittelwert berechnen von eigenständigem Film und als Teil der Craig-Reihe. Ich bin nur nicht tiefer gegangen in der Bewertung weil er mir besser gefallen hat als 2&4.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 1. Oktober 2021, 03:07Ich bin mit meiner Wertung nach der Zweitsuchtung hochgegangen.
Warum schließt du das aus?
Bei mir ist es zudem so, dass mir die Bond/Madeleine-Szenen viel besser als die Actionszenen gefallen haben.
Und ich applaudiere Broccoli/Wilson und Craig dafür, dass sie
es wagen von der "Wir machen 60 Jahre den gleichen Film, nur leicht abgewandelt"-Routine mal ein bisschen mehr abzuweichen.
Denn "typisch Bond" wird von Vielen ja schon als Synonym für "langweilig" genutzt. Ist jetzt eben nicht der leichte Film für Zwischendurch geworden. Aber genau das finde ich gut.
Nach inzwischen drei Sichtungen wäre mein Craig-Ranking wohl aktuell so:
1. Casino Royale
2. No Time To Die
3. Skyfall
4. Quantum of Solace
5. Spectre
Spoiler
Spectre könnte aber noch vorbeiziehen weil ich die Groteske Fehlbesetzung von Waltz als nicht so schlimm empfinde wie das Ende jetzt.Spoiler
Versteh mich nicht falsch, perse war ich trotz des schönen Abschluss von 'Spectre' nicht gegen einen weiteren, sogar 2-3, weil ich Craig weiter in dieser Rolle sehen wollte aber man hätte es anders lösen können bzw. müssen wenn man ansetzt !
Bond Sterben zu lassen und dann erscheint 'James Bond kehrt zurück', ähm... ja genau. Bisher war die weitereichung des Staffelstabes Fließend so das der nächste Praktisch die Rolle übernehmen konnte. Craigs Beitrag war zudem das Prequel, die Anfangszeit des Agenten bezogen auf die ganze reihe, jetzt ist er tot, die anderen Filme Chronologisch da ranzureihen macht keinen sinn mehr. Dr. No, Goldfinger und co. kann es nicht geben, er ist tot.
Man macht mit Fiennes, Harris und Whishaw weiter und nach der Trauer ist Tadaaa Bond wieder auf der Matte. Nicht dersselbe Bond als Figur wie sonst sondern dann zaubert man einen Namensvetter aus dem Hut, oder ein unbekannter Bruder mit anderem Vornamen natürlich. Jeffrey Bond ?
Oder hat Bond was unmöglich ist die Explosion überlebt und ist ins Meer geschleudert worden, bekommt jetzt neue Stimmbänder und ein neues äußeres wie Darth Vader nur mit Plastischer perfektionierter Technologie aus dem 23 Jahrhundert statt Kostüm, und hat Freundin und Kind wegen des Schleudertraumas vergessen ?
Sollte Lashana Lynch die Rolle übernehmen wird die Reihe auch an den Kassen sterben, als nächstes gibt es dann Nina Ruge als Shaft. Bond ist Männlich markant, das wird immer so sein auch in Zeiten in denen eine drei für eine zwei und ein A für ein B verkauft wird und alle sagen richtig.
Um auf Bond und Madeleine einzugehen, die Szenen waren nicht unwichtig, ihre Beziehung wurde ja vertieft, aber durch diese permanenten Wechsel (Ruhe/Action) fehlte mir der Harmonische Filmfluss, es war zuviel und dann und wann zu lang.
Der zweite Roman nach CR war "Live and Let Die".Lativ hat geschrieben: ↑Freitag 1. Oktober 2021, 11:35Hm, aber CR ist doch der erste Bond Roman, so habe ich es verstanden, der Film selbst dann unterstrich das Inhaltlich noch. Von daher Baute man auf ihn auf und deshalb war es für mich klar auch wenn die folgenden Teile auf keiner Romanvorlage beruhen aber dadurch das es ein großes ganzes ist danach beginnend mit Dr. No anzusetzen ist.
Wenn du so weiter machst ist der Film allein dank dir Finanziell auf Kurs, da wird ein kleiner Präsentkorb von Eon fällig.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:55Keine Zeit zu sterben (Cary Fukunaga, 2021) 8/10
13.10.2021, 20:00 Uhr, Passage, Hamburg
Meine sechste Sichtung
Ach solche Sichtungszahlen bei einem Bond-Film sind bei ihm, als Bond-Fan-Deluxe, keine gigantische Überraschung finde ich.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 00:05Wenn du so weiter machst ist der Film allein dank dir Finanziell auf Kurs, da wird ein kleiner Präsentkorb von Eon fällig.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:55Keine Zeit zu sterben (Cary Fukunaga, 2021) 8/10
13.10.2021, 20:00 Uhr, Passage, Hamburg
Meine sechste Sichtung![]()
Wobei es tatsächlich ein neuer Rekord werden könnte. Die ein oder andere Sichtung folgt bestimmt noch.student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:17Ach solche Sichtungszahlen bei einem Bond-Film sind bei ihm, als Bond-Fan-Deluxe, keine gigantische Überraschung finde ich.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 00:05Wenn du so weiter machst ist der Film allein dank dir Finanziell auf Kurs, da wird ein kleiner Präsentkorb von Eon fällig.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:55Keine Zeit zu sterben (Cary Fukunaga, 2021) 8/10
13.10.2021, 20:00 Uhr, Passage, Hamburg
Meine sechste Sichtung![]()
![]()
![]()
In dieser höhe für mich jedenfalls schon, zum anderen würde ich die Zahl der Besuche nicht als Messwert nehmen wie sehr man eine Reihe mag. Für mich gilt das ich nie einen Film zweimal im Kino sehe, die einzige Ausnahme von dieser Regel war HDR2 und das auch nur weil ich den ersten damals nicht gesehen habe und im zuge des dritten das Triple wahrgenommen habe um den ersten als Kinosichtung nachzuholen.student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 19:17Ach solche Sichtungszahlen bei einem Bond-Film sind bei ihm, als Bond-Fan-Deluxe, keine gigantische Überraschung finde ich.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Oktober 2021, 00:05Wenn du so weiter machst ist der Film allein dank dir Finanziell auf Kurs, da wird ein kleiner Präsentkorb von Eon fällig.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 23:55Keine Zeit zu sterben (Cary Fukunaga, 2021) 8/10
13.10.2021, 20:00 Uhr, Passage, Hamburg
Meine sechste Sichtung![]()
![]()
![]()
Das ist bis auf minimale Anpassungen praktisch eine 1 zu 1 Kopie.
Übrigens war das mein erster regulärer Kinobesuch nach gut 1,5 Monaten (damals DON'T BREATHE 2). Schon erstaunlich, dass es so lange gedauert hat.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 7. November 2021, 15:24RON LÄUFT SCHIEF 6/10
Ganz süß, allerdings hier und da eine fragwürdige Einstellung zum Thema "mechanische Freund". Hätte gedacht, dass der Film noch stärker den Wert von "echten" Freunden gegenüber mechanischen Freunden hervorherbt.
Habe die (etwas überraschende) WA in den IMAX gleich ausgenutzt. Mein teuerstes Einzelticket ever, EUR 15,50.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste