Panikmache ist nicht das Hauptproblem, das Problem ist das die Hürden erhöht werden oder es schlicht überhaupt nicht mehr möglich ist das Kino zu Besuchen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 19. November 2021, 21:51Yep.
Dazu müssen nichtmal Maßnahmen wie in Bayern oder Schließungen wie in Sachsen her.
Allein die Panikmache und die Berichterstattung darüber führt ja dazu, dass weniger Leute ins Kino gehen.
Die Menschen haben mittlerweile wieder etwas vertrauen ins Kino bekommen, auch wenn man noch nicht behaupten kann das es wieder vollständig hergestellt ist insbesondere ab der Gruppe 50+ aber die Entwicklung im allgemeinen ist Positiv. Bond, F9, Paw Patrol, Dune, DSdMT, Eberhofer,...das ist ein Anfang.
Um nochmal auf Bond zurück zu kommen, blickt man auf James vs. Bond ist der Verlauf von ihm eigtl. erstaunlicherweise noch normal, es fehlen im Trend aktuell nur 4 T Besucher zu 'Spectre' und 'Skyfall' 131 T. und CR 126 T. sind jetzt auch nicht so weit weg. Ich denke das liegt einfach daran das das Kino zwar nicht wieder tot ist aber sich die leute jetzt zunehmend überlegen in welche Filme sie gehen und ob das Risiko Kalkulierbar ist. Dune und Bond sind schon gut zwei mon. im Einsatz und man vermutet leere Sääle während die Neustarts dahingehend abschrecken.
@svenchen
Bitte nicht falsch verstehen, es klingt geschrieben anders im Ton als es gemeint ist. Mir fällt der Film/Serie nicht ein aber es gab einen Spruch der in etwa so ging ''Einmal sieht nach unachtsamkeit aus, zweimal nach vorsatz''

