Starttermine
Re: Starttermine
Könnte man denn langsam optimistisch sein, dass „Wunderschön“, „Spider-Man“ und „Matrix R.“ ihre aktuellen Termine behalten?
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Starttermine
Naja, wenn dann wenigstens Spider-Man und Matrix beide auch wirklich bleiben würden und nicht in D. dann doch noch für 2-3 Monate verschoben werden ..
Re: Starttermine
Wenn Spidey und Matrix bei uns nicht kommen, aber im Frühjahr, ist der Zug wieder abgefahren.
Siehe WW1984 oder Kong heuer. Hat ja dann jeder bereits online gesehen.
Siehe WW1984 oder Kong heuer. Hat ja dann jeder bereits online gesehen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Starttermine
Wenn "House of Gucci" unter den aktuellen Bedingungen mit 150.000 eröffnen kann, dann wird Spidey locker 500.000 zum Start schaffen, wenn nicht noch mehr.
Natürlich wäre ein Millionenstart schöner. Aber den wird es bei ner Verschiebung erst Recht nicht geben, wie du schon sagst.
Re: Starttermine
Weihnachten war vor 3 Wochen noch vollgepackt mot Filmen. Die paar die noch übrig sind, haben freie Bahn, genügend Säle und können sich voll entfalten. Eigentlich beste Voraussetzungen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 3. Dezember 2021, 13:22Wenn "House of Gucci" unter den aktuellen Bedingungen mit 150.000 eröffnen kann, dann wird Spidey locker 500.000 zum Start schaffen, wenn nicht noch mehr.
Natürlich wäre ein Millionenstart schöner. Aber den wird es bei ner Verschiebung erst Recht nicht geben, wie du schon sagst.
Wenn aber noch mehr verschoben wird, ist die Frage ob sich ein Offenhalten der Kinos noch lohnt
Re: Starttermine
Interessant finde ich ja im Zusammenhang mit der Verschiebung von "Wunderschön", dass Warner wohl an "Lauras Stern" festhalten will. Und wenn Warner hätte Matrix verschieben wollen, wäre das ebenfalls heute mit kommuniziert worden. Da es ein Weltstart ist, wird da aber nix mehr passieren. Da hieß es ja vom Mutterkonzern, dass alles gestartet wird, entweder in offenen Kinos oder eben in Deutschland bei Sky.
Sony braucht den Start allein schon des Geldes wegen. Und da macht auch Kleinvieh Mist.
Und Disney hält wohl auch erstmal an seinem, ich bring nun alles definitiv ins Kino erstmal fest.
So bleibt bis Weihnachten für jede Woche zumindest 1 großer Film übrig. In Regionen mit Kapazitätsbeschränkungen optimal. In den übrigen Bundesländern wohl dann eher das Motto: Besser als nix.
Sony braucht den Start allein schon des Geldes wegen. Und da macht auch Kleinvieh Mist.
Und Disney hält wohl auch erstmal an seinem, ich bring nun alles definitiv ins Kino erstmal fest.
So bleibt bis Weihnachten für jede Woche zumindest 1 großer Film übrig. In Regionen mit Kapazitätsbeschränkungen optimal. In den übrigen Bundesländern wohl dann eher das Motto: Besser als nix.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14328
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Starttermine
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass die US-Titel verschoben werden... Einen flächendeckenden Lockdown wird es wohl nicht geben (wie auch, wenn der Norden bislang so glimpflich davon kommt?) und die weltweiten Marketingkampagnen laufen.
Dadurch, dass die dt. Produktionen und SING 2 weg sind, haben die übrigen Filme wieder mehr Kapazitäten frei - sowohl akut was die Anzahl der Säle betrifft, als auch langfristig, da es weniger Neustarts gibt, die die älteren Filmen verdrängen...
Ich könnte mir vorstellen, dass WEST SIDE STORY aber auch GUCCI die Filme sind, die am meisten von der Situation profitieren...
Und 007 könnte vielleicht doch noch die 6 Mio. packen...
Dadurch, dass die dt. Produktionen und SING 2 weg sind, haben die übrigen Filme wieder mehr Kapazitäten frei - sowohl akut was die Anzahl der Säle betrifft, als auch langfristig, da es weniger Neustarts gibt, die die älteren Filmen verdrängen...
Ich könnte mir vorstellen, dass WEST SIDE STORY aber auch GUCCI die Filme sind, die am meisten von der Situation profitieren...
Und 007 könnte vielleicht doch noch die 6 Mio. packen...
Nothing Compares 2 U
Re: Starttermine
Lauras Stern in Österreich jetzt am 24. Dezember!
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Starttermine
Grad bei "Wer wird Millionär" in der Werbepause einen Spot für "Wunderschön" gesehen.
Da hat Warner wohl ordentlich Kohle ausgegeben, und konnte es nicht mehr rückgängig machen. Könnte einige Leute verwirren, wenn sie sie nächsten Tage die Spots zum Film regelmäßig sehen, der Film dann aber nicht kommt.
Da hat Warner wohl ordentlich Kohle ausgegeben, und konnte es nicht mehr rückgängig machen. Könnte einige Leute verwirren, wenn sie sie nächsten Tage die Spots zum Film regelmäßig sehen, der Film dann aber nicht kommt.
Re: Starttermine
Vielleicht waren das Förderspots, die zumindest den Verleih nichts kosten. Ausgegeben sind sie aber leider trotzdem und verpuffen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Starttermine
Steven Spielbergs autobiografischer "The Fabelmans" startet in den USA am 23. November 2022.
Ich hoffe, dass Universal in Deutschland nicht auf die Idee kommt ihn dann erst im Februar 2023 kurz vor den Oscars rauszubringen.
Ich hoffe, dass Universal in Deutschland nicht auf die Idee kommt ihn dann erst im Februar 2023 kurz vor den Oscars rauszubringen.
Re: Starttermine
Wunderschön jetzt am 4. Februar!
Re: Starttermine
Hat sicher auch mit dem Erfolg von Spider-man zu tun.
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 696
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Starttermine
Frechheit
Re: Starttermine
Fast könnte man glauben, Pixar hätte hinter den Kulissen ein Problem innerhalb des Konzerns.
Re: Starttermine
... und dreimal Originalstoff.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14328
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Starttermine
Ich habe ja die Befürchtung, dass die Marke PIXAR dadurch Schaden nimmt - aus Adam Sandler wurde ja auch Adam Wer? als er seine Netflix-Verträge unterschrieben hat...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Starttermine
Irgendwann erfolgt hoffentlich das große erwachen und die Erkenntnis das man auf das falsche Pferd gesetzt hat.
Geht das so wie jetzt weiter wird Pixar in absehbarer zeit nur noch für D+ Produzieren. Mir tut es um diesen Konzern allerdings auch nicht mehr leid, die zeit ist vorbei.
Und was Sandler angeht, dadurch hat das Kino gewonnen, stream kann also auch etwas gutes haben und das aus meinem Mund.
Geht das so wie jetzt weiter wird Pixar in absehbarer zeit nur noch für D+ Produzieren. Mir tut es um diesen Konzern allerdings auch nicht mehr leid, die zeit ist vorbei.
Und was Sandler angeht, dadurch hat das Kino gewonnen, stream kann also auch etwas gutes haben und das aus meinem Mund.
Re: Starttermine
Ja auf den ersten Blick schon eine Überraschung, aber macht dann am Ende doch iwie Sinn für Disney. Animationsfilme scheinen noch immer am meisten durch Corona belastet zu sein:
- Die 27 Mio. von Encanto aus 4.000 Kinos sind nicht das gewesen, was man normalerweise vom Novemberstart eines Disney Films gewohnt ist.
- Minions 2 ist praktisch der einzige Corona Film, der noch immer nicht auf irgendeine Weise released wurde (Top Gun ausgenommen, da dies ja wahrscheinlich mit dem Global Release von Paramount+ zusammen hängt, sonst hätte ihn Apple+ oder Amazon sicherlich schon lange bekommen). Minions ist als Sequel eines Überfranchises aber einfach zu wertvoll, um ihn Direct to Video zu vermarkten.
Dazu sind Soul und Luca absolute Highlights und Quotenbringer für Disney+ gewesen und nen Oscar gab es ja trotzdem geschenkt. Theoretisch hätte man den Film auch als Premier Access zeitgleich mit dem Kinostart zur Verfügung stellen können. Ich vermute jedoch, dass sie sich von diesem Modell wieder verabschiedet haben, da es bei vielen normalen Kunden wohl zu Unmut kam, dass man noch extra für einen Film bezahlen muss, bzw. bei einigen Releases ohne Premier Access gar nicht wussten, dass "der neue Film" inklusive ist.
Eine andere Variante wäre den Film wie Encanto einen Monat lang im Kino zu bespielen und dann auf Disney+ veröffentlichen, aber das hat der dortige Release Kalender mglw. nicht hergegeben. Dinsey+ scheint ja mittlerweile neben den Hitserien auf die "Jeden Monat mindestens ein Film" Veröffentlichungsstrategie zu setzen:
11/21 Kevin Allein Zuhause
12/21 Encanto und Gregs Tagebuch
01/21 Eternals
02/21 Ice Age 6
03/21 Rot
04/21 Im Dutzend billiger
05/21 Tod auf dem Nil und Sneakerella
usw.
Für den März hatten Sie offensichtlich noch keinen Film und deswegen musste Rot dran glauben.
- Die 27 Mio. von Encanto aus 4.000 Kinos sind nicht das gewesen, was man normalerweise vom Novemberstart eines Disney Films gewohnt ist.
- Minions 2 ist praktisch der einzige Corona Film, der noch immer nicht auf irgendeine Weise released wurde (Top Gun ausgenommen, da dies ja wahrscheinlich mit dem Global Release von Paramount+ zusammen hängt, sonst hätte ihn Apple+ oder Amazon sicherlich schon lange bekommen). Minions ist als Sequel eines Überfranchises aber einfach zu wertvoll, um ihn Direct to Video zu vermarkten.
Dazu sind Soul und Luca absolute Highlights und Quotenbringer für Disney+ gewesen und nen Oscar gab es ja trotzdem geschenkt. Theoretisch hätte man den Film auch als Premier Access zeitgleich mit dem Kinostart zur Verfügung stellen können. Ich vermute jedoch, dass sie sich von diesem Modell wieder verabschiedet haben, da es bei vielen normalen Kunden wohl zu Unmut kam, dass man noch extra für einen Film bezahlen muss, bzw. bei einigen Releases ohne Premier Access gar nicht wussten, dass "der neue Film" inklusive ist.
Eine andere Variante wäre den Film wie Encanto einen Monat lang im Kino zu bespielen und dann auf Disney+ veröffentlichen, aber das hat der dortige Release Kalender mglw. nicht hergegeben. Dinsey+ scheint ja mittlerweile neben den Hitserien auf die "Jeden Monat mindestens ein Film" Veröffentlichungsstrategie zu setzen:
11/21 Kevin Allein Zuhause
12/21 Encanto und Gregs Tagebuch
01/21 Eternals
02/21 Ice Age 6
03/21 Rot
04/21 Im Dutzend billiger
05/21 Tod auf dem Nil und Sneakerella
usw.
Für den März hatten Sie offensichtlich noch keinen Film und deswegen musste Rot dran glauben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast