Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Prinzessinnentausch 3 - 7/10
Lustig und Weihnachtlich. Die ersten beiden Teile habe ich die letzten Jahre gesehen. Freue mich schon auf die nächste Fortsetzung in einem Jahr.
Lustig und Weihnachtlich. Die ersten beiden Teile habe ich die letzten Jahre gesehen. Freue mich schon auf die nächste Fortsetzung in einem Jahr.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
A Billion Stars - 8/10Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 3. Dezember 2021, 04:56Oft sind es ja die Überraschungen, die einen im Filmbusiness besonders erfreuen.
Auch wenn der IMDB-Wert und die Kritiken für " A Billion Stars" ("Clara")" nicht besonders sind hat mich der Film ähnlich wie Contact oder Arrival richtig gefesselt. Ich weiß, viele können auch mit Contact nichts anfangen, es ist aber einer meiner Lieblingsfilme.
Vielleicht will jemand " A Billion Stars" eine Chance geben, gibt es kostenlos bei Amazon Prime.
Als Warnung: Es ist ein ruhiger Film, aber das dürfte nach dem Arrival und Contact-Vergleich klar sein.
Von mir gibt es erst einmal eine tolle 8,5/10 Punkte = Note 2+
Vielen Dank für den Tipp. Ich bin ein großer Fan von Arrival und Contact (habe auch das Buch von Carl Sagan gelesen). Dieser Film geht eher in die Richtung von Contact und hat mir richtig gut gefallen. Interessant war für mich auch, dass ich ein paar der SchauspielerInnen aus Fernsehserien gekannt habe. War vermutlich keine große Produktion mit nur wenig Budget. Aber was die daraus gemacht haben, war richtig toll.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Tolkien - 7,5/10
Auf Blu-ray gesehen. Biopic und Liebesgeschichte über den berühmten Autor, mit Nicholas Hoult und Lily Collins in den Hauptrollen. Es wird hier insbesondere die Kindheit und Jugend (Eltern früh verstorben) und seine Erlebnisse im 1. Weltkrieg geschildert. Immer wieder (insbesondere bei den Kriegsszenen) werden Szenen, die an Herr der Ringe erinnern, eingefügt.
Auf Blu-ray gesehen. Biopic und Liebesgeschichte über den berühmten Autor, mit Nicholas Hoult und Lily Collins in den Hauptrollen. Es wird hier insbesondere die Kindheit und Jugend (Eltern früh verstorben) und seine Erlebnisse im 1. Weltkrieg geschildert. Immer wieder (insbesondere bei den Kriegsszenen) werden Szenen, die an Herr der Ringe erinnern, eingefügt.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Tokyo Godfathers - 8/10
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte in Anime-Form, die es seit ein paar Tagen auf Netflix zu sehen gibt. Drei Obdachlose (ein Säufer, eine Tunte und eine junge Ausreißerin) finden ein Baby, kümmern sich darum und wollen es zu den Eltern zurück bringen. Dabei haben sie schöne, lustige, traurige, grausame Erlebnisse in den Straßen und Vierteln der Mega-City Tokyo und können dabei auch eigene Probleme und Verletzungen verarbeiten, wobei eine höhere Macht sie auf ihren Wegen und durch Zufälle zu leiten scheint.
Der wirklich interessante Film (trotz Anime-Stil kein Kinderfilm) ist von dem leider viel zu früh verstorbenen Satoshi Kon, der u.a. "Paprika" (eine Art Inception) und "Millennium Actress" (den werde ich demnächst nachholen) inszeniert hat.
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte in Anime-Form, die es seit ein paar Tagen auf Netflix zu sehen gibt. Drei Obdachlose (ein Säufer, eine Tunte und eine junge Ausreißerin) finden ein Baby, kümmern sich darum und wollen es zu den Eltern zurück bringen. Dabei haben sie schöne, lustige, traurige, grausame Erlebnisse in den Straßen und Vierteln der Mega-City Tokyo und können dabei auch eigene Probleme und Verletzungen verarbeiten, wobei eine höhere Macht sie auf ihren Wegen und durch Zufälle zu leiten scheint.
Der wirklich interessante Film (trotz Anime-Stil kein Kinderfilm) ist von dem leider viel zu früh verstorbenen Satoshi Kon, der u.a. "Paprika" (eine Art Inception) und "Millennium Actress" (den werde ich demnächst nachholen) inszeniert hat.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Accountant - 8/10
Auf Blu-ray gesehen. Actionfilm mit Ben Affleck als Buchhalter mit Asperger-Syndrom, der Buchprüfungen für Verbrecherorganisationen durchführt. Jetzt möchte er mal einen normalen Job machen - was natürlich schief geht. Dort hat eine Buchhalterin (Anna Kendrick) Lücken in der Buchhaltung entdeckt, die kurz vor einem geplanten Börsengang aufgeklärt werden müssen.
Spannender Actionfilm. Den Asperger-Aspekt bringt Ben Affleck durch sein Spiel sehr gut auf die Leinwand.
Auf Blu-ray gesehen. Actionfilm mit Ben Affleck als Buchhalter mit Asperger-Syndrom, der Buchprüfungen für Verbrecherorganisationen durchführt. Jetzt möchte er mal einen normalen Job machen - was natürlich schief geht. Dort hat eine Buchhalterin (Anna Kendrick) Lücken in der Buchhaltung entdeckt, die kurz vor einem geplanten Börsengang aufgeklärt werden müssen.
Spannender Actionfilm. Den Asperger-Aspekt bringt Ben Affleck durch sein Spiel sehr gut auf die Leinwand.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Hostage - Entführt - 6,5/10
Krimi mit Bruce Willis, der als Polizist arbeitet und früher mal Verhandler (mit Entführern) war. Als drei Jugendliche (u.a. Ben Foster) in eine Villa einbrechen und die Familie als Geiseln nehmen, ist Willis gefragt. Dummerweise ist der Vater der Familie ein Buchhalter einer Verbrecherorganisation, die sich ebenfalls einschalten. Recht spannend und mit einem Bruce Willis, der gut aufgelegt ist.
Krimi mit Bruce Willis, der als Polizist arbeitet und früher mal Verhandler (mit Entführern) war. Als drei Jugendliche (u.a. Ben Foster) in eine Villa einbrechen und die Familie als Geiseln nehmen, ist Willis gefragt. Dummerweise ist der Vater der Familie ein Buchhalter einer Verbrecherorganisation, die sich ebenfalls einschalten. Recht spannend und mit einem Bruce Willis, der gut aufgelegt ist.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Millennium Actress - 8,5/10
Ein weiterer Anime-Film von Satoshi Kon. Eine ältere Schauspielerin erzählt, wie sie zur Schauspielerei gekommen ist. Dabei werden der Journalist und der Kameramann mit in die Geschichte gezogen (sie stehen dabei und kommentieren, was sie sehen) und beteiligen sich zum Teil aktiv daran. Der Journalist taucht in den Erzählungen sogar als junger Mann mit auf, da er damals am Set gearbeitet hat, ist also zweimal vorhanden.
Eine wirklich interessante und spannende Art des Geschichtenerzählens. Der Film hat mir besser gefallen als die beiden anderen Werke des Regisseurs, die ich bisher gesehen habe.
Ein weiterer Anime-Film von Satoshi Kon. Eine ältere Schauspielerin erzählt, wie sie zur Schauspielerei gekommen ist. Dabei werden der Journalist und der Kameramann mit in die Geschichte gezogen (sie stehen dabei und kommentieren, was sie sehen) und beteiligen sich zum Teil aktiv daran. Der Journalist taucht in den Erzählungen sogar als junger Mann mit auf, da er damals am Set gearbeitet hat, ist also zweimal vorhanden.
Eine wirklich interessante und spannende Art des Geschichtenerzählens. Der Film hat mir besser gefallen als die beiden anderen Werke des Regisseurs, die ich bisher gesehen habe.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Apple+
Finch
Mein erster Film auf Apple+. Und wenn das übliche Niveau ist der Orginalfilme von Apple+ ist, dann muss ich sagen Chapeau. In der Hauptrolle in diesem Film sehen wir Tom Hanks. Das ist schon mal ein gutes Qualitätskritierium. Der Film spielt in der Zukunft, nach einer Apokalypse. Hanks spielt mit Finch einen Mann, der irgendwo in den USA, mit seinem Hund und einem Roboter in einem Labor lebt. Damit sein Hund jemanden hat, der sich um ihn kümmert, hat er einen zweiten Roboter gebaut. Als er eines Tages feststellt, das ein riesiger Sturm auf ihn zukommt, muss er seinen Standort verlassen. Sie wollen nach San Francisco reisen. Für Finch wird es die letzte Reise sein.
Tom Hanks liefert in diesem Film eine sehr gute Leistung ab. Er ist eigentlich der einzige Schauspieler in dem Film, der zu sehen ist. Vom wem sein Roboter Jeff gesprochen wird im Original ist mir leider unbekannt. Allerdings muss ich schon sagen, das der Film wirklich hochwertig produziert worden ist. Die Effekte sehen gut aus und auch der Roboter ist wirklich gut animiert. Und auch die Welt, in der Finch lebt sieht wirklich gut aus. Das Ende ist traurig. Sehr guter Film. Weiter so Apple +
Meine Bewertung: 08/10
Finch
Mein erster Film auf Apple+. Und wenn das übliche Niveau ist der Orginalfilme von Apple+ ist, dann muss ich sagen Chapeau. In der Hauptrolle in diesem Film sehen wir Tom Hanks. Das ist schon mal ein gutes Qualitätskritierium. Der Film spielt in der Zukunft, nach einer Apokalypse. Hanks spielt mit Finch einen Mann, der irgendwo in den USA, mit seinem Hund und einem Roboter in einem Labor lebt. Damit sein Hund jemanden hat, der sich um ihn kümmert, hat er einen zweiten Roboter gebaut. Als er eines Tages feststellt, das ein riesiger Sturm auf ihn zukommt, muss er seinen Standort verlassen. Sie wollen nach San Francisco reisen. Für Finch wird es die letzte Reise sein.
Tom Hanks liefert in diesem Film eine sehr gute Leistung ab. Er ist eigentlich der einzige Schauspieler in dem Film, der zu sehen ist. Vom wem sein Roboter Jeff gesprochen wird im Original ist mir leider unbekannt. Allerdings muss ich schon sagen, das der Film wirklich hochwertig produziert worden ist. Die Effekte sehen gut aus und auch der Roboter ist wirklich gut animiert. Und auch die Welt, in der Finch lebt sieht wirklich gut aus. Das Ende ist traurig. Sehr guter Film. Weiter so Apple +
Meine Bewertung: 08/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Straßen in Flammen - 8/10
Film aus den 80ern mit hochkarätiger Besetzung, wobei die Schauspieler damals noch am Anfang ihrer Karrieren standen: Diane Lane, Rick Moranis, Amy Madigan, Willem Dafoe, Bill Paxton. Der Film ist etwas trashig, es gibt viel Musik und coole Sprüche. Habe den Film früher öfter im Fernsehen gesehen und habe ihn inzwischen auf Blu-ray.
Iron Man - 8/10
Der erste Iron Man Film. Eine schöne Einführung des Marvel-Charakters. Was wäre der Film ohne Robert Downey jr.?
Iron Man 2 - 4/10
Der zweite Teil ist dagegen ein einziges Desaster. Nur Scarlett Johansson als Black Widow als Scene Stealer ist super.
Film aus den 80ern mit hochkarätiger Besetzung, wobei die Schauspieler damals noch am Anfang ihrer Karrieren standen: Diane Lane, Rick Moranis, Amy Madigan, Willem Dafoe, Bill Paxton. Der Film ist etwas trashig, es gibt viel Musik und coole Sprüche. Habe den Film früher öfter im Fernsehen gesehen und habe ihn inzwischen auf Blu-ray.
Iron Man - 8/10
Der erste Iron Man Film. Eine schöne Einführung des Marvel-Charakters. Was wäre der Film ohne Robert Downey jr.?
Iron Man 2 - 4/10
Der zweite Teil ist dagegen ein einziges Desaster. Nur Scarlett Johansson als Black Widow als Scene Stealer ist super.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
THE POWER OF THE DOG 5,5/10 - NETFLIX
Oscarreife Kameraarbeit und exzellente Musik, ansonsten aber eine recht träge Angelegenheit.
THE HARDER THEY FALL 3/10 - NETFLIX
Nicht einmal halb so cool, launig und lässig wie einen der Trailer zum Film glauben lassen will. Darüber hinaus ziemlich zäh und mit wenig Tempo. Anstatt eines actionreichen Thrillers war das eher ein langatmiges Drama mit ein paar Schießereien. Technisch ist an dem Film allerdings nichts auszusetzen.
Oscarreife Kameraarbeit und exzellente Musik, ansonsten aber eine recht träge Angelegenheit.
THE HARDER THEY FALL 3/10 - NETFLIX
Nicht einmal halb so cool, launig und lässig wie einen der Trailer zum Film glauben lassen will. Darüber hinaus ziemlich zäh und mit wenig Tempo. Anstatt eines actionreichen Thrillers war das eher ein langatmiges Drama mit ein paar Schießereien. Technisch ist an dem Film allerdings nichts auszusetzen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Love Hard - 7/10
Nette Weihnachtskomödie von Netflix über eine Journalistin (Nina Dobrev, bekannt durch "Vampire Diaries"), die ihre katastrophal verlaufenen Online-Dates in einer erfolgreichen Kolumne verarbeitet. Jetzt hat sie aber einen richtig tollen Kerl über eine Dating-App gefunden. Spontan entscheidet sie sich, ihn in Lake Placid als Überraschung persönlich über die Weihnachtsfeiertage zu besuchen und fliegt von L.A. zu ihm. Hier stellt sich dann aber alles ganz anders heraus...
Nette Weihnachtskomödie von Netflix über eine Journalistin (Nina Dobrev, bekannt durch "Vampire Diaries"), die ihre katastrophal verlaufenen Online-Dates in einer erfolgreichen Kolumne verarbeitet. Jetzt hat sie aber einen richtig tollen Kerl über eine Dating-App gefunden. Spontan entscheidet sie sich, ihn in Lake Placid als Überraschung persönlich über die Weihnachtsfeiertage zu besuchen und fliegt von L.A. zu ihm. Hier stellt sich dann aber alles ganz anders heraus...
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
In Vorbereitung eines gewissen Films...
10/10 Matrix
7/10 Matrix Reloaded
6/10 Matrix Revolutions
10/10 Matrix
7/10 Matrix Reloaded
6/10 Matrix Revolutions
Nothing Compares 2 U
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Iron Man 3 - 8/10
Der letzte Teil der Reihe. Danach kamen nur noch Avengers-Filme, in denen Tony Stark eine Rolle gespielt hat. Mir hat der dritte Teil ähnlich gut wie der erste Teil gefallen. Es ist kein Avengers-Film, es gibt keine Gastauftritte. Der Kampf in New York aus dem ersten Avengers-Film wird häufiger erwähnt, was ich gut fand. Und ich liebe die Darstellung des Mandarin durch Ben Kingsley - er stiehlt jede Szene, in der er zu sehen ist.
Der letzte Teil der Reihe. Danach kamen nur noch Avengers-Filme, in denen Tony Stark eine Rolle gespielt hat. Mir hat der dritte Teil ähnlich gut wie der erste Teil gefallen. Es ist kein Avengers-Film, es gibt keine Gastauftritte. Der Kampf in New York aus dem ersten Avengers-Film wird häufiger erwähnt, was ich gut fand. Und ich liebe die Darstellung des Mandarin durch Ben Kingsley - er stiehlt jede Szene, in der er zu sehen ist.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
DOWNTON ABBEY 10/10 SERIE
Eine Serie, die gerne ewig hätte weitergehen können und bemerkenswert finde ich vor allem, dass alle staffeln wie aus einem Guss wirken und keinerlei Qualitätsschwankungen aufweisen. Finale top, wobei hier dann doch arg auffällig war, wie sehr den Machern darum gelegen war nochmal eben schnell möglichst alle nebengeschichten zu einem glücklichen Ende zu führen.
Eine Serie, die gerne ewig hätte weitergehen können und bemerkenswert finde ich vor allem, dass alle staffeln wie aus einem Guss wirken und keinerlei Qualitätsschwankungen aufweisen. Finale top, wobei hier dann doch arg auffällig war, wie sehr den Machern darum gelegen war nochmal eben schnell möglichst alle nebengeschichten zu einem glücklichen Ende zu führen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Night is Short, Walk on Girl - 5,5/10
Auf Blu-ray gesehen: Animefilm, in der ein junger Mann einer jungen Frau durch eine ziemlich fantastische Version von Kyoto folgt, um ihr näher zu kommen. Der Film war fast expressionistisch und ziemlich verworren. Leider wurde sich zu wenig auf die Beziehung der Beiden konzentriert. Und es werden Mengen von Alkohol gesoffen, die in Japan vermutlich zu Nachschubproblemen führen dürfte. So etwas mag ich persönlich nicht in Filmen.
Auf Blu-ray gesehen: Animefilm, in der ein junger Mann einer jungen Frau durch eine ziemlich fantastische Version von Kyoto folgt, um ihr näher zu kommen. Der Film war fast expressionistisch und ziemlich verworren. Leider wurde sich zu wenig auf die Beziehung der Beiden konzentriert. Und es werden Mengen von Alkohol gesoffen, die in Japan vermutlich zu Nachschubproblemen führen dürfte. So etwas mag ich persönlich nicht in Filmen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich bin dein Mensch (Maria Schrader, 2021) 6,5/10
Der diesjährige deutsche Oscarbeitrag lief gestern schon wenige Monate nach Kinostart im Free-TV. 3,56 Mio schalteten um 20:15 Uhr in der ARD ein.
Mensch-Roboter-Science-Fiction gibt es schon lange, und ich muss sagen, dass der Film dem Thema nicht wirklich viel Neues abgewinnen kann. Trotzdem hat er es auf die Shortlist für den besten Oscar geschafft.
Der diesjährige deutsche Oscarbeitrag lief gestern schon wenige Monate nach Kinostart im Free-TV. 3,56 Mio schalteten um 20:15 Uhr in der ARD ein.
Mensch-Roboter-Science-Fiction gibt es schon lange, und ich muss sagen, dass der Film dem Thema nicht wirklich viel Neues abgewinnen kann. Trotzdem hat er es auf die Shortlist für den besten Oscar geschafft.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Stan & Ollie - 8/10
Schöner Film über die Endphase der Karriere von Dick und Doof, in denen sie noch mal in GB auf Tournee gehen. Die beiden Hauptdarsteller verschwinden hinter ihren Rollen, bei Ollie natürlich auch aufgrund der vielen Prothesen und der Maske. Aber von beiden (Steve Coogan und John C. Reilly, der wirklich überhaupt nicht mehr zu erkennen ist) grandios gespielt.
Schöner Film über die Endphase der Karriere von Dick und Doof, in denen sie noch mal in GB auf Tournee gehen. Die beiden Hauptdarsteller verschwinden hinter ihren Rollen, bei Ollie natürlich auch aufgrund der vielen Prothesen und der Maske. Aber von beiden (Steve Coogan und John C. Reilly, der wirklich überhaupt nicht mehr zu erkennen ist) grandios gespielt.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Zum Jahresende geben die Streaminggiganten Netflix, Disney und Amazon Prime noch mal so richtig Gas. Aber auch Apple + weiß zu überzeugen.
1. Gesehen auf Amazon Prime
Being The Ricardos: 09/10
2. Gesehen auf Netflix
Dont Look Up: 9,5/10
Gesehen auf Disney Plus
Encanto: 8,5/10
Gesehen auf Apple+
Schwanengesang: 7,5/10
1. Gesehen auf Amazon Prime
Being The Ricardos: 09/10
2. Gesehen auf Netflix
Dont Look Up: 9,5/10
Gesehen auf Disney Plus
Encanto: 8,5/10
Gesehen auf Apple+
Schwanengesang: 7,5/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern den ultimativen Weihnachtsfilm auf DVD (ja, so etwas gibt es noch) gesehen:
Stirb langsam - 9/10
John McClaine bringt die weihnachtliche Stimmung nach Hause. Ein paar Dialoge sind inzwischen etwas peinlich, aber die Action und Alan Rickman als Bösewicht sind einfach super.
Stirb langsam - 9/10
John McClaine bringt die weihnachtliche Stimmung nach Hause. Ein paar Dialoge sind inzwischen etwas peinlich, aber die Action und Alan Rickman als Bösewicht sind einfach super.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Bei einem Weihnachts-Doublefeature aus „Tatsächlich Liebe“ gefolgt von „Stirb Langsam“ kann man gut sehen, wie ein Ehebrecher auf die schiefe Bahn gerät und zum Kriminellen wird (inkl. Bestrafung) 
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Don't Look Up 8/10
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Zombie - Dawn of the Dead (1978)
3/10
3/10
Nothing Compares 2 U
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ah, die ersten Votes von Marks traditionellem Nichten- und Neffen-Weihnachtsmarathon flattern herein. 

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Leider nein - Film, Food & Fun ist schon das 2. Jahr in Folge Corona zum Opfer gefallen...
Nothing Compares 2 U
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Stirb langsam 2 - 8/10
Der zweite Teil der Reihe, etwas schwächer als der erste Teil. Macht aber immer noch Spaß und passt mit dem weihnachtlichen Setting gut in die Zeit.
Der zweite Teil der Reihe, etwas schwächer als der erste Teil. Macht aber immer noch Spaß und passt mit dem weihnachtlichen Setting gut in die Zeit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast