Mist.

Nächstes Jahr wird es dann dafür eine ganze Woche.

Das ist, der Vollständigkeit halber, übrigens auch meine Wertung.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:50DON'T LOOK UP 5/10 NETFLIX
Ganz nett, aber bei weitem nicht so gut wie den hier manche finden. Bin da ganz bei mattis und manche Figuren waren echt nervig und misslungen.
Das ist der Sand im Schuh bei diesem Film, die Erklärung ist so steht es als Quelle z.b. bei wiki das Willis Stammsprecher 'Manfred Lehmann' zu dem Zeitpunkt Beruflich auf Bali verweilte und weder Finanziell noch mit einem Freundlichen Gespräch zu Übereden war auf einen Quickie nach Deutschland zurück zu Fliegen was die Verantwortlichen dazu bewog ausgerechnet 'Thomas Danneberg' zu verpflichten, selbst 'Ronald Nitschke' würde da besser passen. Allerdings kann man es als Waschechten Fanservice bezeichnen sollte sich Disney ''Die Nagen nicht am Hungertuch bei den vielen Angeln im Teich'' mal dazu veranlasst sehen das zu korrigieren.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:23Stirb langsam - Jetzt erst recht (also Teil 3) - 7,5/10
Gesehen auf Disney+. Der Film irritiert mit einer anderen Synchronstimme für Bruce Willis - diese erinnert an John Travolta bzw. Dan Aykroyd. Trotzdem unterhält der Film. Die Chemie zwischen Willis und Samuel L. Jackson funktioniert. Leider fehlt mir ab diesem Teil das Weihnachts-Setting.
Danke für die Info, das wusste ich nicht.Lativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 23:56
Das ist der Sand im Schuh bei diesem Film, die Erklärung ist so steht es als Quelle z.b. bei wiki das Willis Stammsprecher 'Manfred Lehmann' zu dem Zeitpunkt Beruflich auf Bali verweilte und weder Finanziell noch mit einem Freundlichen Gespräch zu Übereden war auf einen Quickie nach Deutschland zurück zu Fliegen was die Verantwortlichen dazu bewog ausgerechnet 'Thomas Danneberg' zu verpflichten, selbst 'Ronald Nitschke' würde da besser passen. Allerdings kann man es als Waschechten Fanservice bezeichnen sollte sich Disney ''Die Nagen nicht am Hungertuch bei den vielen Angeln im Teich'' mal dazu veranlasst sehen das zu korrigieren.
Weihnachtssetting, meinst nicht das dies irgendwann mal langweilig wird, schlimmer finde ich das Bonnie Badelia fehlt.
Oh ja, ich kann mich noch gut daran erinnern, damals, am ersten Weihnachtsfeiertag: Meine bessere Hälfte hat mich verflucht für diesen Film - im Jahr davor waren wir in "Honig im Kopf", im Jahr danach bei den "Hartmanns". Gerade nachgeschaut: Ich habe ihm tatsächlich eine 6/10 gegeben. Allerdings seither nicht mehr gesehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste