Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Amazon Prime
Hotel Transilvanien 4: Eine Monströse Verwandlung
Der vierte Teil über den wohl sympathischsten Graf Dracula ist leider auch der Schwächste. Dabei ist die Idee das Dracula und seine Freunde aus Versehen in Menschen verwandelt werden eigentlich ganz gut. Daraus lässt sich viele lustige Szenen machen. Doch, ach die Regisseure wissen damit nicht mehr anzufangen, als Dracu und Johnny eine Reise machen zu lassen, um einen Kristall zu finden. Johnny selbst hat sich in ein Monster verwandeln lassen, damit er laut Dracula das Hotel übernehmen kann. Dabei wäre es sicherlich viel lustiger geworden, wenn man Dracula dabei hätte zusehenkönnen, wie er im Alltag mit der neuen Situation umgeht. Im Gegensatz zu den Vorgängern gibt es auch keine neuen Figuren, auch fehlt in diesem Teil ein Gegenspieler, damit fehlt es an Spannung. Bleibt zu hoffen, das das der letzte Teil der Reihe ist. Schade.
Meine Bewertung: 05/10
Gesehen auf Netflix
Copshop
Leidlich unterhaltsamer Actionfilm aus der Netflixschmiede. Es gibt Anleihen zu Anschlag bei Nacht, ohne jemals wirklich an das Vorbild heranzukommen. Gerald Butler und Frank Grillo spielen routiniert. Auch dauert es schon ziemlich lange, bis die Action dann auch mal losgeht. Besonders für ein Film der nur 107 Minuten lang ist. Die Action, die dann kommt, ist schon ziemlich wuchtig. Es sagt schon viel aus, über die Qualität der Meisten Filme von Netflix im letzten Jahr, wenn ich sage, das dieser Film, obwohl er eher durchschnittlich ist, besser ist als vieles was Netflix letztes Jahr herausgebracht hat. Nett.
Meine Bewertung: 06/10
Hotel Transilvanien 4: Eine Monströse Verwandlung
Der vierte Teil über den wohl sympathischsten Graf Dracula ist leider auch der Schwächste. Dabei ist die Idee das Dracula und seine Freunde aus Versehen in Menschen verwandelt werden eigentlich ganz gut. Daraus lässt sich viele lustige Szenen machen. Doch, ach die Regisseure wissen damit nicht mehr anzufangen, als Dracu und Johnny eine Reise machen zu lassen, um einen Kristall zu finden. Johnny selbst hat sich in ein Monster verwandeln lassen, damit er laut Dracula das Hotel übernehmen kann. Dabei wäre es sicherlich viel lustiger geworden, wenn man Dracula dabei hätte zusehenkönnen, wie er im Alltag mit der neuen Situation umgeht. Im Gegensatz zu den Vorgängern gibt es auch keine neuen Figuren, auch fehlt in diesem Teil ein Gegenspieler, damit fehlt es an Spannung. Bleibt zu hoffen, das das der letzte Teil der Reihe ist. Schade.
Meine Bewertung: 05/10
Gesehen auf Netflix
Copshop
Leidlich unterhaltsamer Actionfilm aus der Netflixschmiede. Es gibt Anleihen zu Anschlag bei Nacht, ohne jemals wirklich an das Vorbild heranzukommen. Gerald Butler und Frank Grillo spielen routiniert. Auch dauert es schon ziemlich lange, bis die Action dann auch mal losgeht. Besonders für ein Film der nur 107 Minuten lang ist. Die Action, die dann kommt, ist schon ziemlich wuchtig. Es sagt schon viel aus, über die Qualität der Meisten Filme von Netflix im letzten Jahr, wenn ich sage, das dieser Film, obwohl er eher durchschnittlich ist, besser ist als vieles was Netflix letztes Jahr herausgebracht hat. Nett.
Meine Bewertung: 06/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gipfel der Götter - 6,5/10
Französischer Anime- bzw. Animationsfilm auf Netflix über einen japanischen Fotojournalisten, der bevorzugt Bergsteiger begleitet und hier u.a. einen Bergsteiger sucht, der eine Erst- und Solobesteigung der Südwestroute auf den Mount Everest plant. Dieser Bergsteiger soll auch den Fotoapparat von Mallory gefunden haben, der beweisen oder widerlegen könnte, ob evtl. Mallory der erste Mensch war, der den Mount Everest bestiegen hat.
Die Story ist etwas verworren und episodenhaft und hat mich, obwohl ich ein Freund von Bergsteigerfilmen wie Everest bin, nicht richtig gepackt. Einige Szenen im Berg jedoch waren eindrucksvoll - mit dem Grummeln und Knacken des Berges und des Eises.
Französischer Anime- bzw. Animationsfilm auf Netflix über einen japanischen Fotojournalisten, der bevorzugt Bergsteiger begleitet und hier u.a. einen Bergsteiger sucht, der eine Erst- und Solobesteigung der Südwestroute auf den Mount Everest plant. Dieser Bergsteiger soll auch den Fotoapparat von Mallory gefunden haben, der beweisen oder widerlegen könnte, ob evtl. Mallory der erste Mensch war, der den Mount Everest bestiegen hat.
Die Story ist etwas verworren und episodenhaft und hat mich, obwohl ich ein Freund von Bergsteigerfilmen wie Everest bin, nicht richtig gepackt. Einige Szenen im Berg jedoch waren eindrucksvoll - mit dem Grummeln und Knacken des Berges und des Eises.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
MEN & CHICKEN 7,5/10
Unglaublich witzig und zugleich tiefsinnig und schlau. Schöner Film.
I CARE A LOT 8/10 NETFLIX
Bissig, spannend und zuweilen auch amüsant. Fand den besser als man nach seinen Kritiken hätte vermuten können.
Unglaublich witzig und zugleich tiefsinnig und schlau. Schöner Film.
I CARE A LOT 8/10 NETFLIX
Bissig, spannend und zuweilen auch amüsant. Fand den besser als man nach seinen Kritiken hätte vermuten können.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Guardians of the Galaxy - 9,5/10
Auf Blu-ray gesehen. Für mich einer der besten oder sogar der beste Marvel-Film bisher. Hier stimmt die Mischung aus Action, Comedy und cooler Musik.
Auf Blu-ray gesehen. Für mich einer der besten oder sogar der beste Marvel-Film bisher. Hier stimmt die Mischung aus Action, Comedy und cooler Musik.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Batman vs. Superman - Dawn of Justice (Ultimate Cut) - 6,5/10
Auf Blu-ray gesehen. Der längere Cut ist auf jeden Fall besser als der Kino-Cut, aber natürlich mit 3 h deutlich zu lang. Ich habe weiterhin meine Probleme mit Henry Cavill als Superman. Ben Affleck als Batman dagegen finde ich klasse. Und Jesse Eisenberg als Lex Luthor ist eine Fehlbesetzung.
Auf Blu-ray gesehen. Der längere Cut ist auf jeden Fall besser als der Kino-Cut, aber natürlich mit 3 h deutlich zu lang. Ich habe weiterhin meine Probleme mit Henry Cavill als Superman. Ben Affleck als Batman dagegen finde ich klasse. Und Jesse Eisenberg als Lex Luthor ist eine Fehlbesetzung.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die Zwölf Geschworenen 9,5/10
Brillant gespieltes Kammerstück, eine sich aufbauende angespannte Atmosphäre auf kleinstem Raum welche durch die unterschiedlichen Charaktere der Geschworenen entsteht und durch das zunehmend Tropische Raumklima noch befeuert wird. Durchweg höchst Unterhaltsam und Anspruchsvoll obwohl das sonst nicht mein Genre ist.
Für eine endgültige Wertung werde ich den Film auf jeden fall eines Tages ein weiteres mal sichten müssen, so schwanke ich zwischen einer 10 im Kopf und 9,5 im Herzen und obwohl mir kein Schwachpunkt auffällt, weder bei der Story, den Dialogen, den Charakteren noch der Inszenierung folge ich vorerst dem Herz ohne das ich dafür für jedermann eine Logisch nachvollziehbare Begründung vorbringen kann. Eventuell bin ich zu Emotional gesteuert und erwarte das dieser Punkt erfüllt wird sprich sich eine gewisse Euphorie einstellt um zur Höchstwertung zu greifen. Hier aber ist sachliche Analyse gefragt.
Aufgrund der Modernen Ermittlungsmethoden mit DNA Analyse (Zellkern & Mitochondrien), animierten Videos zur Tatrekonstruktion, bestimmten Giftstoffen die heute erst im Blut nachgewiesen werden können usw. könnte ich mir hier durchaus eine Moderne Neuverfilmung Vorstellen.
Mit Eisernen Fäusten 7/10
Spätwestern mit einer Inhaltlich geraden Linie und teils Stereotypen Charakteren der nicht als üblicher Vertreter seines Genres auftritt und einen für dieses Genre, zumindest auffälligen Komödiantischen Anteil besitzt. Am besten hat mir 'Telly Savalas' gefallen, allerdings zugegeben, etwas befangen in der Beurteilung da er mir auch Menschlich sehr Sympathisch ist und ihn sehr gerne Spielen sehe was recht häufig zum Bonuspunkt führt.
Bedenkt man das Entstehungsjahr (1968) ist es durchaus bemerkenswert bezogen auf eine Filmszene das das N-Wort durch 'Afrikaner' ersetzt wurde 'Als Joe Joseph ansprach', zu der Zeit noch nicht selbstverständlich so das es mir auffiel im vergleich zu anderen Filmen, was Regisseur Sidney Pollack zu verdanken sein dürfte.
Brillant gespieltes Kammerstück, eine sich aufbauende angespannte Atmosphäre auf kleinstem Raum welche durch die unterschiedlichen Charaktere der Geschworenen entsteht und durch das zunehmend Tropische Raumklima noch befeuert wird. Durchweg höchst Unterhaltsam und Anspruchsvoll obwohl das sonst nicht mein Genre ist.
Für eine endgültige Wertung werde ich den Film auf jeden fall eines Tages ein weiteres mal sichten müssen, so schwanke ich zwischen einer 10 im Kopf und 9,5 im Herzen und obwohl mir kein Schwachpunkt auffällt, weder bei der Story, den Dialogen, den Charakteren noch der Inszenierung folge ich vorerst dem Herz ohne das ich dafür für jedermann eine Logisch nachvollziehbare Begründung vorbringen kann. Eventuell bin ich zu Emotional gesteuert und erwarte das dieser Punkt erfüllt wird sprich sich eine gewisse Euphorie einstellt um zur Höchstwertung zu greifen. Hier aber ist sachliche Analyse gefragt.
Aufgrund der Modernen Ermittlungsmethoden mit DNA Analyse (Zellkern & Mitochondrien), animierten Videos zur Tatrekonstruktion, bestimmten Giftstoffen die heute erst im Blut nachgewiesen werden können usw. könnte ich mir hier durchaus eine Moderne Neuverfilmung Vorstellen.
Mit Eisernen Fäusten 7/10
Spätwestern mit einer Inhaltlich geraden Linie und teils Stereotypen Charakteren der nicht als üblicher Vertreter seines Genres auftritt und einen für dieses Genre, zumindest auffälligen Komödiantischen Anteil besitzt. Am besten hat mir 'Telly Savalas' gefallen, allerdings zugegeben, etwas befangen in der Beurteilung da er mir auch Menschlich sehr Sympathisch ist und ihn sehr gerne Spielen sehe was recht häufig zum Bonuspunkt führt.
Bedenkt man das Entstehungsjahr (1968) ist es durchaus bemerkenswert bezogen auf eine Filmszene das das N-Wort durch 'Afrikaner' ersetzt wurde 'Als Joe Joseph ansprach', zu der Zeit noch nicht selbstverständlich so das es mir auffiel im vergleich zu anderen Filmen, was Regisseur Sidney Pollack zu verdanken sein dürfte.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Birdman - 8,5/10
Auf Disney+ gesehen. Schöner Film, der auch beim zweiten Mal ansehen viel Spaß macht. Die vier Oscars hat er verdient. Schade, das damals keine/r der SchauspielerInnen einen Oscar mit nach Hause nehmen konnten. Alle drei Nominierten (Michael Keaton, Emma Stone und Edward Norten) hätten den Preis verdient gehabt.
Auf Disney+ gesehen. Schöner Film, der auch beim zweiten Mal ansehen viel Spaß macht. Die vier Oscars hat er verdient. Schade, das damals keine/r der SchauspielerInnen einen Oscar mit nach Hause nehmen konnten. Alle drei Nominierten (Michael Keaton, Emma Stone und Edward Norten) hätten den Preis verdient gehabt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
INTO THE WILD 9,5/10
Ganz toll, sehr feinsinnig und emotional.
MIDSOMMAR 9/10
Gefällt mir auch bei dieser erneuten Sichtung sehr.
Ganz toll, sehr feinsinnig und emotional.
MIDSOMMAR 9/10
Gefällt mir auch bei dieser erneuten Sichtung sehr.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Das ist auch einer meiner Lieblingsfilme. Das zugrundeliegende Buch von Jon Krakauer kann ich auch nur wärmstens empfehlen.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 22. Januar 2022, 23:33INTO THE WILD 9,5/10
Ganz toll, sehr feinsinnig und emotional.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
JIM UND ANDY 7/10 NETFLIX
Eine Doku über Jim Carreys Rolle als Andy Kaufmann in DER MONDMANN. Durchaus sehenswert.
THE ROYAL TREATMENT 3/10 NETFLIX
Vom Trailer sah das eigentlich nach einer netten seichten romantischen Komödie aus. Ist im Prinzip auch so, nur ist die Geschichte ziemlich mies erzählt und die eh schon nicht so gut aufgelegten Darsteller haben praktisch keine Chemie zueinander. Schade.
SEASPIRACY 10/10 NETFLIX
Nur selten hat mich eine Doku so beeindruckt, aufgerüttelt und nachdenklich hinterlassen. Dabei hatte ich die Doku nur beim Zapping auf Netflix entdeckt, da mir alles andere zu uninteressant erschien. Hat das Potential auf ähnliche Weise mein leben zu beeinflussen wie es die Doku MEA MAXIMA CULPA getan hat
Eine Doku über Jim Carreys Rolle als Andy Kaufmann in DER MONDMANN. Durchaus sehenswert.
THE ROYAL TREATMENT 3/10 NETFLIX
Vom Trailer sah das eigentlich nach einer netten seichten romantischen Komödie aus. Ist im Prinzip auch so, nur ist die Geschichte ziemlich mies erzählt und die eh schon nicht so gut aufgelegten Darsteller haben praktisch keine Chemie zueinander. Schade.
SEASPIRACY 10/10 NETFLIX
Nur selten hat mich eine Doku so beeindruckt, aufgerüttelt und nachdenklich hinterlassen. Dabei hatte ich die Doku nur beim Zapping auf Netflix entdeckt, da mir alles andere zu uninteressant erschien. Hat das Potential auf ähnliche Weise mein leben zu beeinflussen wie es die Doku MEA MAXIMA CULPA getan hat
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Sky
Der Pass (Serie) Staffel 1 und 2
Bewertung Staffel 1: 10/10
Bewertung Staffel 2: 08/10
Gesamtbewertung: 09/10
Der Pass (Serie) Staffel 1 und 2
Bewertung Staffel 1: 10/10
Bewertung Staffel 2: 08/10
Gesamtbewertung: 09/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
14 GIPFEL - NICHTS IST UNMÖGLICH 7/10 NETFLIX
Interessante und optisch beeindruckende Doku über die Besteigung der 14 8000er innerhalb von nur 7 Monaten durch einen Nepalesen, welche aber dennoch nicht emotional mitzuzeißen weiß.
PRAY AWAY 7,5/10 NETFLIX
Doku zur Geschichte der Konversionstherapie. Echt traurig, dass es noch immer Menschen gibt, die so etwas betreiben.
Interessante und optisch beeindruckende Doku über die Besteigung der 14 8000er innerhalb von nur 7 Monaten durch einen Nepalesen, welche aber dennoch nicht emotional mitzuzeißen weiß.
PRAY AWAY 7,5/10 NETFLIX
Doku zur Geschichte der Konversionstherapie. Echt traurig, dass es noch immer Menschen gibt, die so etwas betreiben.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Viele deiner Kritikpunkte kann ich verstehen. Das Problem ist, das ich den Film in beiden Versionen viel zu überfrachtet fand. Wenn der Titel ist "Batman vs. Superman" dann wollen die Leute halt ein Duell zwischen Batman und Superman sehen, wo es richtig knallt. Davon gibt es im Film aber viel zu wenig davon. Es musste ja noch unbedingt die ganze Justice League vorgestellt werden. Jesse Eisenberg ist mit Sicherheit ein guter Darsteller, aber er passt nicht zu Lex Luthor. Da hätte es einen älteren Schauspieler gebraucht. Russel Crowe wäre bestimmt ein großartiger Lex Luthor gewesen, aber der spielte ja schon den Vater von Superman.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Freitag 21. Januar 2022, 12:39Batman vs. Superman - Dawn of Justice (Ultimate Cut) - 6,5/10
Auf Blu-ray gesehen. Der längere Cut ist auf jeden Fall besser als der Kino-Cut, aber natürlich mit 3 h deutlich zu lang. Ich habe weiterhin meine Probleme mit Henry Cavill als Superman. Ben Affleck als Batman dagegen finde ich klasse. Und Jesse Eisenberg als Lex Luthor ist eine Fehlbesetzung.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Disney Plus
Animationsserie Marvels Hit Monkey
Ja, die Serie gibts auf Disney Plus und ja es geht in der Serie um einen Affen. Trotzdem ist die Serie keine lustige Kinderserie über einen Affen der zum Marvelhelden wird. Denn die Serie ist im japanischen Animestil gehalten und es geht in der Serie wirklich knallhart zur Sache. Ich habe die erste Folge gesehen und werde das auch bewerten. Interessante Serie, werde ich weiterschauen. Und wie gesagt diese Serie ist gar nix für Kinder.
Meine Bewertung: 07/10
Animationsserie Marvels Hit Monkey
Ja, die Serie gibts auf Disney Plus und ja es geht in der Serie um einen Affen. Trotzdem ist die Serie keine lustige Kinderserie über einen Affen der zum Marvelhelden wird. Denn die Serie ist im japanischen Animestil gehalten und es geht in der Serie wirklich knallhart zur Sache. Ich habe die erste Folge gesehen und werde das auch bewerten. Interessante Serie, werde ich weiterschauen. Und wie gesagt diese Serie ist gar nix für Kinder.
Meine Bewertung: 07/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Update: Ich habe jetzt alle 10 Folgen von Hit Monkey gesehen. Meine Bewertung steigt um einen Punkt, von 7 auf 8 von 10. Sehr unterhaltsame Serie, aber wie oben schon erwähnt, es ist eine Animationsserie für Erwachsene.kinofan43 hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Januar 2022, 16:14Gesehen auf Disney Plus
Animationsserie Marvels Hit Monkey
Ja, die Serie gibts auf Disney Plus und ja es geht in der Serie um einen Affen. Trotzdem ist die Serie keine lustige Kinderserie über einen Affen der zum Marvelhelden wird. Denn die Serie ist im japanischen Animestil gehalten und es geht in der Serie wirklich knallhart zur Sache. Ich habe die erste Folge gesehen und werde das auch bewerten. Interessante Serie, werde ich weiterschauen. Und wie gesagt diese Serie ist gar nix für Kinder.
Meine Bewertung: 08/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Day of the Dead 4/10
Arte lud heute Nacht zum Zombie Spektakel, keine Ahnung wie sie das durchgeboxt haben aber sie scheinen eine Ausnahmegenehmigung erteilt bekommen zu haben Romeros Dritten Zombie Film fast Ungeschnitten Ausstrahlen zu dürfen obwohl er damals in seiner Unzensierten Fassung Beschlagnahmt wurde und auch gekürzt wohl noch auf dem Index verweilt. Eine Stark Geschnittene Fassung ab 16 durfte schon Ausgestrahlt werden. Die jetzige war ab 18 Freigegeben.
Zum Thema Zombie Filme, im Grunde kann ich diesem Sub-Genre nicht viel abgewinnen da überwiegend die Handlung auf ein minimum reduziert ist zugunsten von Schockeffekten. '28 Days Later' gehört zu den besseren Vertretern seiner Art.
Nun bot sich diese Gelegenheit und die Neugierde Siegte, außerdem gehört es auch gewürdigt das sich ein Sender für Cineasten so reinhängt.
Die Story ist auch hier ziemlich zusammen gestrichen und vorhersehbar und beschränkt sich auf das Überleben einer Gruppe von Wissenschaftlern und Militärs in einem Bunker geschützt vor der Zombie Invasion in der Außenwelt. DAS, sprich der Ort des Geschehens, der Bunker und die Sozialen Konflikte sind die Pluspunkte des Films. Auch das Make-Up der Zombies für die damalige Zeit, und die Gore Effekte sind erwähnenswert auch wenn letztere gerade zum Filmende hin nicht nur ausgesprochen Brutal sondern auch abartig in ihrer 'Ausdehnung' sind.
Bleiben noch die Schauspielerischen Leistungen, da gibts bei den Stereotypen Rollen nicht viel zu sagen, jeder hat versucht das beste für sich heraus zu holen was mit abstrichen auch gelang.
Unterhaltsam ? Ein dünnes...Ja, im groben und ganzen. Mit einer Trash bzw. B-Movie Note.
Einmal sehen reicht.
Arte lud heute Nacht zum Zombie Spektakel, keine Ahnung wie sie das durchgeboxt haben aber sie scheinen eine Ausnahmegenehmigung erteilt bekommen zu haben Romeros Dritten Zombie Film fast Ungeschnitten Ausstrahlen zu dürfen obwohl er damals in seiner Unzensierten Fassung Beschlagnahmt wurde und auch gekürzt wohl noch auf dem Index verweilt. Eine Stark Geschnittene Fassung ab 16 durfte schon Ausgestrahlt werden. Die jetzige war ab 18 Freigegeben.
Zum Thema Zombie Filme, im Grunde kann ich diesem Sub-Genre nicht viel abgewinnen da überwiegend die Handlung auf ein minimum reduziert ist zugunsten von Schockeffekten. '28 Days Later' gehört zu den besseren Vertretern seiner Art.
Nun bot sich diese Gelegenheit und die Neugierde Siegte, außerdem gehört es auch gewürdigt das sich ein Sender für Cineasten so reinhängt.
Die Story ist auch hier ziemlich zusammen gestrichen und vorhersehbar und beschränkt sich auf das Überleben einer Gruppe von Wissenschaftlern und Militärs in einem Bunker geschützt vor der Zombie Invasion in der Außenwelt. DAS, sprich der Ort des Geschehens, der Bunker und die Sozialen Konflikte sind die Pluspunkte des Films. Auch das Make-Up der Zombies für die damalige Zeit, und die Gore Effekte sind erwähnenswert auch wenn letztere gerade zum Filmende hin nicht nur ausgesprochen Brutal sondern auch abartig in ihrer 'Ausdehnung' sind.
Bleiben noch die Schauspielerischen Leistungen, da gibts bei den Stereotypen Rollen nicht viel zu sagen, jeder hat versucht das beste für sich heraus zu holen was mit abstrichen auch gelang.
Unterhaltsam ? Ein dünnes...Ja, im groben und ganzen. Mit einer Trash bzw. B-Movie Note.
Einmal sehen reicht.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Last Night in Soho - 7/10
Jetzt konnte ich den Film endlich im Streaming nachholen. Die erste Hälfte hat mir mit der atmosphärischen Darstellung Londons in der Gegenwart und in den 60er Jahren, die Kostüme und die Musik richtig gut gefallen. Die zweite Hälfte fand ich dann nicht mehr so gut und das Ende nicht wirklich geglückt. Daher eine eher durchschnittliche Bewertung.
Jetzt konnte ich den Film endlich im Streaming nachholen. Die erste Hälfte hat mir mit der atmosphärischen Darstellung Londons in der Gegenwart und in den 60er Jahren, die Kostüme und die Musik richtig gut gefallen. Die zweite Hälfte fand ich dann nicht mehr so gut und das Ende nicht wirklich geglückt. Daher eine eher durchschnittliche Bewertung.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
LIEBLING, ICH HABE DIE KINDER GESCHRUMPFT 8/10
FREUNDE MIT GEWISSEN VORZÜGEN 8/10
FREUNDE MIT GEWISSEN VORZÜGEN 8/10
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Netflix
The Woman in The House across the Street from The Girl in The Window
Die Produzenten dieser Serie wussten wohl selbst nicht genau, was das hier werden sollte. Sollte es eine Parodie auf Thriller sein? Könnte man fast meinen, wenn man sich die wirklich absurden Twists ansieht, die die Story macht. Aber wirklich lustig ist die Serie nie. Dafür ist sie auch viel zu Ernst. Für ne Thrillerserie ist die Serie aber auch so viel zu 08/15, wirklich spannend wirds nie, schon allein deshalb, weil das Ende viel zu absurd ist, um glaubwürdig zu sein. Nee, das war ein Satz mit X.
Meine Bewertung: 04/10
The Woman in The House across the Street from The Girl in The Window
Die Produzenten dieser Serie wussten wohl selbst nicht genau, was das hier werden sollte. Sollte es eine Parodie auf Thriller sein? Könnte man fast meinen, wenn man sich die wirklich absurden Twists ansieht, die die Story macht. Aber wirklich lustig ist die Serie nie. Dafür ist sie auch viel zu Ernst. Für ne Thrillerserie ist die Serie aber auch so viel zu 08/15, wirklich spannend wirds nie, schon allein deshalb, weil das Ende viel zu absurd ist, um glaubwürdig zu sein. Nee, das war ein Satz mit X.
Meine Bewertung: 04/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
VIVARIUM 5,5/10
Der Film hat schon was, aber so richtig verstanden habe ich ihn nicht.
THE WAY BACK 7,5/10 OF
Toller Film von Peter Weir. Schade, dass der Regisseur seit damals keinen Film mehr gemacht hat.
LUCA 9,5/10
Auch bei der Zweitsichtung ein für mich unglaublich toller Film.
Der Film hat schon was, aber so richtig verstanden habe ich ihn nicht.
THE WAY BACK 7,5/10 OF
Toller Film von Peter Weir. Schade, dass der Regisseur seit damals keinen Film mehr gemacht hat.
LUCA 9,5/10
Auch bei der Zweitsichtung ein für mich unglaublich toller Film.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Tote schlafen fest - 7,5/10
Der Krimi aus den 40er Jahren mit Humphrey Bogart als Privatdetektiv Philip Marlowe und Lauren Bacall als sein Love-Interest. Recht spannend und überraschend, auch wenn Marlowe hier ziemlich auf Bond macht - alle Frauen verfallen ihm. Das fand ich ziemlich unglaubwürdig.
Der Krimi aus den 40er Jahren mit Humphrey Bogart als Privatdetektiv Philip Marlowe und Lauren Bacall als sein Love-Interest. Recht spannend und überraschend, auch wenn Marlowe hier ziemlich auf Bond macht - alle Frauen verfallen ihm. Das fand ich ziemlich unglaubwürdig.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Shootist / Der Scharfschütze bzw. Der letzte Scharfschütze - 7,5/10
Vor einiger Zeit auf HR aufgenommen. Western mit John Wayne als titelgebendem alternden Scharfschützen. Die Figur wird am Anfang mit Ausschnitten aus älteren Filmen von John Wayne (ich habe Szenen aus El Dorado erkannt) vorgestellt. Er kommt nach Carson City, um sich bei einem Arzt (James Stewart) untersuchen zu lassen. Dieser erklärt ihm, dass er Krebs im Endstadium und nur noch wenige Monate zu leben hat. Er nimmt sich daher ein Zimmer bei einer Witwe (Lauren Bacall) und ihrem Teenager-Sohn (Ron Howard), um dort seine letzten Tage zu verbringen.
Schöner melancholischer Spätwestern (spielt 1901) mit einem schon von der Krankheit gezeichneten John Wayne, so dass dies sein letzter Film wurde.
Vor einiger Zeit auf HR aufgenommen. Western mit John Wayne als titelgebendem alternden Scharfschützen. Die Figur wird am Anfang mit Ausschnitten aus älteren Filmen von John Wayne (ich habe Szenen aus El Dorado erkannt) vorgestellt. Er kommt nach Carson City, um sich bei einem Arzt (James Stewart) untersuchen zu lassen. Dieser erklärt ihm, dass er Krebs im Endstadium und nur noch wenige Monate zu leben hat. Er nimmt sich daher ein Zimmer bei einer Witwe (Lauren Bacall) und ihrem Teenager-Sohn (Ron Howard), um dort seine letzten Tage zu verbringen.
Schöner melancholischer Spätwestern (spielt 1901) mit einem schon von der Krankheit gezeichneten John Wayne, so dass dies sein letzter Film wurde.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich habe gerade Barry Lyndon gesehen. Wenig überraschend fand ich ihn ähnlich "gut" wie Kubricks restliche Videothek.
Ich fühle mich da einfach im falschen Film. Vermutlich bin ich nicht elitär genug, aber ich werde auch nicht getriggert, wenn jemand ein Paket Butter in die Ecke klatsch und es dann Kunst nett.
Vermutlich fehlen mir einfach die Enzyme.
Ich fühle mich da einfach im falschen Film. Vermutlich bin ich nicht elitär genug, aber ich werde auch nicht getriggert, wenn jemand ein Paket Butter in die Ecke klatsch und es dann Kunst nett.
Vermutlich fehlen mir einfach die Enzyme.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14338
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Was für eine überlange Enttäuschung...
4/10 IN THE HEIGHTS
4/10 IN THE HEIGHTS
Nothing Compares 2 U
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste