Die beiden Teile habe ich gleich bewertet. Rückblickend gesehen hat der zweite Teil mMn einen schwache erste Hälfte, ab dann dreht er auf.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 6. November 2022, 13:18Ist Teil 2 besser als 1? Fand den ersten enola ziemlich flach und lahm.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Sonntag 6. November 2022, 07:19Enola Holmes 2 - 7/10
Zweiter Teil der Netflix-Filmreihe. Enola (Millie Bobby Brown) und ihr älterer Bruder Sherlock (Henry Cavill) arbeiten jeweils getrennt an neuen Fällen. Im Laufe der Zeit stellt sich jedoch heraus, dass die beiden Fälle zusammen hängen. Netter Film. In der ersten Hälfte haben sie es mMn mit dem Durchbrechen der vierten Wand etwas übertrieben. Wenn es aber zur Auflösung geht, wird zum Glück darauf verzichtet.
Mad Max - 6,5/10
Der erste Teil der Reihe. Der erste Teil war nie so wirklich meins. Man sieht dem Film das niedrige Budget an. Für heutige Verhältnisse (F&F) passiert recht wenig. Die Rennszenen aus der Fahrerperspektive waren jedoch gut.
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Mad Max 2 - Der Vollstrecker - 7,5/10
Deutlich besser als der erste Teil. Die handgemachte Action und die merkwürdigen Figuren (sowohl die guten wie die böden) waren anscheinend Vorbild für Fury Road.
Deutlich besser als der erste Teil. Die handgemachte Action und die merkwürdigen Figuren (sowohl die guten wie die böden) waren anscheinend Vorbild für Fury Road.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
OPEN WINDOWS 5,5/10
Eigentlich nicht schlecht, aber man macht zu wenig aus der Idee und das Ende finde ich blöd.
Eigentlich nicht schlecht, aber man macht zu wenig aus der Idee und das Ende finde ich blöd.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel - 5,5/10
Der dritte Teil der Mad Max Reihe. Diesmal als großer Gaststar - und vermutlich ihre einzigste Filmrolle? - Tina Turner. Außer hinsichtlich des Songs im Abspann - We Don't Need Another Hero - macht das den Film auch nicht besser. Man kann sich den Film ansehen. Die Donnerkuppel ist ganz nett, die Kinder und Jugendlichen in einer Oase in der Wüste nerven eher.
Der dritte Teil der Mad Max Reihe. Diesmal als großer Gaststar - und vermutlich ihre einzigste Filmrolle? - Tina Turner. Außer hinsichtlich des Songs im Abspann - We Don't Need Another Hero - macht das den Film auch nicht besser. Man kann sich den Film ansehen. Die Donnerkuppel ist ganz nett, die Kinder und Jugendlichen in einer Oase in der Wüste nerven eher.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Blade - 7/10
Der erste Teil der Blade-Reihe mit Wesley Snipes. Alle drei Blade-Filme gibt es ohne Aufpreis bei Amazon Prime. Ich habe die Filme schon mal gesehen, kann mich aber nur noch dunkel daran erinnern. Der erste Teil war in Ordnung, die Action sah überwiegend gut aus und die Story war ausreichend spannend. Wesley Snipes ist schon verdammt cool asl Blade.
Der erste Teil der Blade-Reihe mit Wesley Snipes. Alle drei Blade-Filme gibt es ohne Aufpreis bei Amazon Prime. Ich habe die Filme schon mal gesehen, kann mich aber nur noch dunkel daran erinnern. Der erste Teil war in Ordnung, die Action sah überwiegend gut aus und die Story war ausreichend spannend. Wesley Snipes ist schon verdammt cool asl Blade.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Hard Target 2 5/10
Scott Adkins kämpft sich durch den Dschungel, die tödliche Jägerschar an den Hacken. Solide Hau-drauf-Kost für zwischendurch....
Berlin Alexanderplatz 10/10
Die grandiose Neuinterpretation des Literaturklassikers von Alfred Döblin. In die Gegenwart versetzt - und das eindringlich gekonnt und faszinierend. Und die 175 Minuten gehen problemlos rum ohne das sich Längen einschleichen. Der Cast ist toll - aber über allen trohnt Albrecht Schucht als Reinhold. Kannte den Schauspieler bislang nur aus "Systemsprenger" - ohne daß ich ihn hierdrin wiedererkannt hätte.
Sein Psycho-Soziopatz mit körperlichen Einschränkungen - die im Verlauf der Handlung "gesunden" - ist eine solche Performance, wie man sie selten zu sehen bekommt. Rangiert für mich auf Augenhöhe zu sowas wie Anthony Hopkins als Hannibal Lecter, Ian McShane als Al Swearangen in "Deadwood oder Jonas Dassler als Fritz Honka in "Der goldene Handschuh" - absolut außergewöhnlich. So faszinierend wie abstoßend zugleich.
Fette Empfehlung von meiner Seite.
Muß jetzt mal wegen ihm "Fabian oder der Gang vor die Hunde" in Bälde in Angriff nehmen, der liegt hier auch noch auf dem Stapel rum.....
Scott Adkins kämpft sich durch den Dschungel, die tödliche Jägerschar an den Hacken. Solide Hau-drauf-Kost für zwischendurch....
Berlin Alexanderplatz 10/10
Die grandiose Neuinterpretation des Literaturklassikers von Alfred Döblin. In die Gegenwart versetzt - und das eindringlich gekonnt und faszinierend. Und die 175 Minuten gehen problemlos rum ohne das sich Längen einschleichen. Der Cast ist toll - aber über allen trohnt Albrecht Schucht als Reinhold. Kannte den Schauspieler bislang nur aus "Systemsprenger" - ohne daß ich ihn hierdrin wiedererkannt hätte.
Sein Psycho-Soziopatz mit körperlichen Einschränkungen - die im Verlauf der Handlung "gesunden" - ist eine solche Performance, wie man sie selten zu sehen bekommt. Rangiert für mich auf Augenhöhe zu sowas wie Anthony Hopkins als Hannibal Lecter, Ian McShane als Al Swearangen in "Deadwood oder Jonas Dassler als Fritz Honka in "Der goldene Handschuh" - absolut außergewöhnlich. So faszinierend wie abstoßend zugleich.
Fette Empfehlung von meiner Seite.
Muß jetzt mal wegen ihm "Fabian oder der Gang vor die Hunde" in Bälde in Angriff nehmen, der liegt hier auch noch auf dem Stapel rum.....
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich habe damals auch nicht direkt gecheckt, dass das in beiden Filmen der gleiche Darsteller ist. Auch in LIEBER THOMAS ist er gut. Aber seine Performance in BERLIN fand ich ebenfalls mit Abstand am besten von ihm und ohne jeden Zweifel oscarwürdig. Alleine deshalb lohnt der Film, selbst wenn man mit dem Rest nicht viel anfangen können sollte (ich fand den Film ganz gut).scholley007 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. November 2022, 22:17
Berlin Alexanderplatz 10/10
aber über allen trohnt Albrecht Schucht als Reinhold. Kannte den Schauspieler bislang nur aus "Systemsprenger" - ohne daß ich ihn hierdrin wiedererkannt hätte.
Sein Psycho-Soziopatz mit körperlichen Einschränkungen - die im Verlauf der Handlung "gesunden" - ist eine solche Performance, wie man sie selten zu sehen bekommt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ROSALINDE 3/10
Übles Schmierentheater ohne jede Harmonie. Da fragt man sich echt wie Isabela Merced und vor allem wie die extrem talentierte Kaitlyn Dever da reingeraten konnten. War es einfach der abzuholende Paycheck?
Übles Schmierentheater ohne jede Harmonie. Da fragt man sich echt wie Isabela Merced und vor allem wie die extrem talentierte Kaitlyn Dever da reingeraten konnten. War es einfach der abzuholende Paycheck?
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Scheint aber eher eine Minderheitenmeinung zu sein. Sieht bei IMDB und RT doch etwas anders aus.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 11. November 2022, 20:08ROSALINDE 3/10
Übles Schmierentheater ohne jede Harmonie. Da fragt man sich echt wie Isabela Merced und vor allem wie die extrem talentierte Kaitlyn Dever da reingeraten konnten. War es einfach der abzuholende Paycheck?
Zu etwas anderem:
Ich hatte kürzlich "Der Gesang der Flusskrebse" gesehen. Ging es nur mir so, oder hat noch wer darauf gewartet, dass etwas passiert was einfach nicht passieren wollte? Und plötzlich war der Film vorbei. Habe da nur eine 3- (5,5/10) für übrig gehabt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Da kann ich deine Rückmeldung zur ROSALINDE gleich auf deine Sichtung weiterreichen.Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 11. November 2022, 22:14Scheint aber eher eine Minderheitenmeinung zu sein. Sieht bei IMDB und RT doch etwas anders aus.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 11. November 2022, 20:08ROSALINDE 3/10
Übles Schmierentheater ohne jede Harmonie. Da fragt man sich echt wie Isabela Merced und vor allem wie die extrem talentierte Kaitlyn Dever da reingeraten konnten. War es einfach der abzuholende Paycheck?
Zu etwas anderem:
Ich hatte kürzlich "Der Gesang der Flusskrebse" gesehen. Ging es nur mir so, oder hat noch wer darauf gewartet, dass etwas passiert was einfach nicht passieren wollte? Und plötzlich war der Film vorbei. Habe da nur eine 3- (5,5/10) für übrig gehabt.


FLUSSKREBSE ist meines Erachtens einfach ein ruhiger Film, der viel Wert auf Atmosphäre legt und langsam seine Figuren entwickelt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Tut er das wirklich? Der Film hat kaum Figuren und am Ende bleiben alle so flach wie Holland.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 11. November 2022, 23:11
FLUSSKREBSE ist meines Erachtens einfach ein ruhiger Film, der viel Wert auf Atmosphäre legt und langsam seine Figuren entwickelt.
Im Übrigen fand ich die Atmosphäre und Bilder hervorragend. Wenn aber weder die Liebesgeschichte ans Herz, noch der Crime-Part unter die Haut geht, dann reicht mir das einfach nicht.
Vielleicht fällt die Kritik auch einfach milder aus, wenn man das Ausgangsmaterial bereits kennt.
Ich bin ja eigentlich für jede seichte oder dramatische Liebesgeschichte zu haben, aber für meinen Geschmack hatten da selbst Bella und Edward mit ihrer durchaus kranken Beziehung mehr Ausstrahlung.
Spoiler
Zu allem Überfluss habe ich auch immer grundsätzlich meine Probleme mit Selbstjustiz, auch wenn hier dank des schablonenhaften Ekelpaketes natürlich sehr darauf hingearbeitet wurde, dass man es am Ende durchgehen lässt
Es soll ja auch jedem sein Geschmack erlaubt sein, ich hatte mich nur über den Part gewundert, wie Dever das "reingeraten" konnte. Normalerweise erntet sowas dann ja einen breiten Konsens, wie Bullock in All about Steve etc., aber diesen Fehltritt scheinst du ja relativ exklusiv zu sehen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Bei der imdb-Bewertung ging es mir ja auch nicht um Erbsenzählerei, sondern ums Prinzip aufzuzeigen, dass die persönliche Bewertung vom Durchschnitt bzw. der allgemeinen Wahrnehmung abweicht (ja, meine Abweichung ist markanter).Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 11. November 2022, 23:28Tut er das wirklich? Der Film hat kaum Figuren und am Ende bleiben alle so flach wie Holland.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 11. November 2022, 23:11
FLUSSKREBSE ist meines Erachtens einfach ein ruhiger Film, der viel Wert auf Atmosphäre legt und langsam seine Figuren entwickelt.
Im Übrigen fand ich die Atmosphäre und Bilder hervorragend. Wenn aber weder die Liebesgeschichte ans Herz, noch der Crime-Part unter die Haut geht, dann reicht mir das einfach nicht.
Vielleicht fällt die Kritik auch einfach milder aus, wenn man das Ausgangsmaterial bereits kennt.
Ich bin ja eigentlich für jede seichte oder dramatische Liebesgeschichte zu haben, aber für meinen Geschmack hatten da selbst Bella und Edward mit ihrer durchaus kranken Beziehung mehr Ausstrahlung.Bzgl. meiner Abweichung: Auf einer 10er-Skala ist eine Abweichung von 1,6 in meinen Augen etwas anderes, als eine Abweichung von 3,4 Punkten.Spoiler
Zu allem Überfluss habe ich auch immer grundsätzlich meine Probleme mit Selbstjustiz, auch wenn hier dank des schablonenhaften Ekelpaketes natürlich sehr darauf hingearbeitet wurde, dass man es am Ende durchgehen lässt
Es soll ja auch jedem sein Geschmack erlaubt sein, ich hatte mich nur über den Part gewundert, wie Dever das "reingeraten" konnte. Normalerweise erntet sowas dann ja einen breiten Konsens, wie Bullock in All about Steve etc., aber diesen Fehltritt scheinst du ja relativ exklusiv zu sehen.


Ja, ich habs so mit "reingeraten" formuliert, da ich mich in dem Moment einfach sehr über das aus meiner Sicht zu niedrige Niveau und Billigkeit des Films geärgert habe. Solche Posts hier setze ich meist reicht zeitnah nach einer Sichtung ab, da spielt dann auch manchmal etwas Emotion mit rein, wenn das Pendel in die positive oder negative Richtung besonders ausschlägt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Spoiler
Und ich habe Grundsätzlich Probleme mit dem fehlerbehafteten Justizsystem das für Vergewaltigung auch Bewährungsstrafen vorsieht und dies u.a. damit begründet das dem Täter eine positive Prognose ausgestellt wird und sein Leben nicht verbaut werden soll, und für Steuerhinterziehung mehrjährige Haftstrafen (System vor Menschen die in ihm Leben). Insofern habe ich durchaus Verständnis wenn jemanden aufgrund eines Verlustes eines Angehörigen durch einen Täter (Körper/Seelisch) speziell eines Kindes die Sicherungen durchbrennen. Nobody's Perfect.
Ich habe mich schon bei einigen 'Justizangestellten' gefragt wenn man Fälle verfolgt und die gesprochenen Urteile ob da nicht gewisse Tendenzen existieren die sich in der Urteilssprechung wiederspiegeln.
Ich habe mich schon bei einigen 'Justizangestellten' gefragt wenn man Fälle verfolgt und die gesprochenen Urteile ob da nicht gewisse Tendenzen existieren die sich in der Urteilssprechung wiederspiegeln.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Spoiler
Alles schön und gut, aber mit Whataboutism ändert sich auch nichts daran, dass ich mit Selbstjustiz nicht sympathisieren kann. Hier in der Geschichte geht es dann auch nicht um ein paar Eier auf dem Auto, sondern um Mord. Und Mord ist Mord.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Blade II - 6,5/10
War unterhaltsam, etwas schwächer als Teil 1. Mit interessanten Gaststars wie Ron Pearlman, Norman "Daryl Dixon" Reedus und Donnie "Ip-Man" Yen. Thomas Kretschmann war auch dabei, habe ich aber unter seiner Vampirmaske nicht erkannt.
Blade Trinity - 4/10
Das war jetzt nichts. Trotz Ryan Reynolds und Jessica Biel und Dominic Purcell, der es mit dem Overacting übertreibt, als Bösewicht Dracula ist der Film langweilig, die Witze sind extrem unwitzig und die Inszenierung schlecht. Ein paar Actionszenen sind gut, das rettet aber nicht den Film.
War unterhaltsam, etwas schwächer als Teil 1. Mit interessanten Gaststars wie Ron Pearlman, Norman "Daryl Dixon" Reedus und Donnie "Ip-Man" Yen. Thomas Kretschmann war auch dabei, habe ich aber unter seiner Vampirmaske nicht erkannt.
Blade Trinity - 4/10
Das war jetzt nichts. Trotz Ryan Reynolds und Jessica Biel und Dominic Purcell, der es mit dem Overacting übertreibt, als Bösewicht Dracula ist der Film langweilig, die Witze sind extrem unwitzig und die Inszenierung schlecht. Ein paar Actionszenen sind gut, das rettet aber nicht den Film.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
HAWKEYE 6/10
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Gute Mann hört auf den Namen 'Vincent D' Onofrio'.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 22:57HAWKEYE 6/10
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.

-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Dann schau Dir die Daredevil-Serie an. Da macht D'Onofrio ebenfalls als Wilson Fisk mit und ist tausend mal besser als hier der kleine Auftritt. Und die Daredevil-Serie (es gibt 3 Staffeln) ist neben dem Punisher die beste Marvel-Serie aus Netflix-Zeiten.Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 03:50Der Gute Mann hört auf den Namen 'Vincent D' Onofrio'.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 22:57HAWKEYE 6/10
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.![]()
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ja, das eine O habe ich leider ebenso vergessen wie das Satzzeichen.Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 03:50Der Gute Mann hört auf den Namen 'Vincent D' Onofrio'.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 22:57HAWKEYE 6/10
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.![]()

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ok, kommt dann auf die Watchlist.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 09:23Dann schau Dir die Daredevil-Serie an. Da macht D'Onofrio ebenfalls als Wilson Fisk mit und ist tausend mal besser als hier der kleine Auftritt. Und die Daredevil-Serie (es gibt 3 Staffeln) ist neben dem Punisher die beste Marvel-Serie aus Netflix-Zeiten.Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 03:50Der Gute Mann hört auf den Namen 'Vincent D' Onofrio'.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 22:57HAWKEYE 6/10
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.![]()

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich habe nachgesehen: Disney hat inzwischen die Rechte und stellt alle Serien (neben den oben genannten noch Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist und The Defenders, wobei meiner Meinung nach nur Jessica Jones noch einen Blick wert ist, Iron Fist eingeschränkt) auf Disney+ zur Verfügung.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 10:41Ok, kommt dann auf die Watchlist.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 09:23Dann schau Dir die Daredevil-Serie an. Da macht D'Onofrio ebenfalls als Wilson Fisk mit und ist tausend mal besser als hier der kleine Auftritt. Und die Daredevil-Serie (es gibt 3 Staffeln) ist neben dem Punisher die beste Marvel-Serie aus Netflix-Zeiten.Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 03:50Der Gute Mann hört auf den Namen 'Vincent D' Onofrio'.student a.d. hat geschrieben: ↑Samstag 12. November 2022, 22:57HAWKEYE 6/10
Ganz gut, hatte aber auch einige längen. Vincent donforio fand ich klasse.![]()
![]()
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
THE FALCON & THE WINTER SOLDIER 6/10
Schwankt meiner Meinung nach stark in der Qualität seiner Epsioden. Den ersten 4 Folgen gebe ich mit zugedrücktem Auge eine 5/10, den beiden finalen Episoden eine 7,5/10. Das Ende gefällt mir gut, sodass ich insgesamt sogar nah an einer 6,5/10 bin.
Schwankt meiner Meinung nach stark in der Qualität seiner Epsioden. Den ersten 4 Folgen gebe ich mit zugedrücktem Auge eine 5/10, den beiden finalen Episoden eine 7,5/10. Das Ende gefällt mir gut, sodass ich insgesamt sogar nah an einer 6,5/10 bin.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Das Beste an der Serie war der tanzende Daniel Brühlstudent a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 13. November 2022, 20:06THE FALCON & THE WINTER SOLDIER 6/10
Schwankt meiner Meinung nach stark in der Qualität seiner Epsioden. Den ersten 4 Folgen gebe ich mit zugedrücktem Auge eine 5/10, den beiden finalen Episoden eine 7,5/10. Das Ende gefällt mir gut, sodass ich insgesamt sogar nah an einer 6,5/10 bin.

-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Das Boot - 9/10
Der Klassiker von Wolfgang Peterson als 3 1/2-stündiger Director's Cut, gesehen auf Blu-ray. Das Buch von Buchheim, dass ich vor vielen Jahren gelesen habe, wurde sehr gut umgesetzt. Und der Film hat Maßstäbe gesetzt mit Szenen, die man danach in wirklich jedem U-Boot-Film (wie z.B. Jagd auf Roter Oktober, U-571) gesehen hat.
Der Klassiker von Wolfgang Peterson als 3 1/2-stündiger Director's Cut, gesehen auf Blu-ray. Das Buch von Buchheim, dass ich vor vielen Jahren gelesen habe, wurde sehr gut umgesetzt. Und der Film hat Maßstäbe gesetzt mit Szenen, die man danach in wirklich jedem U-Boot-Film (wie z.B. Jagd auf Roter Oktober, U-571) gesehen hat.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Geist und die Dunkelheit - 7/10
Vor einiger Zeit im Fernsehen aufgenommen und jetzt endlich dazu gekommen, ihn mir anzusehen. Ein Abenteuerfilm, in dem ein Brite (Val Kilmer) beauftragt wird, in Afrika eine Eisenbahnbrücke zu bauen. Jedoch greifen zwei Löwen - sogenannte Menschenfresser - die Arbeiter an. Da Kilmer es nicht schafft, die Löwen zu töten, wird ein erfahrener Großwildjäger (Michael Douglas, der den Film auch mitproduziert hat) engagiert. Ich kannte den Film nicht und fand ihn ziemlich spannend. Die Löwen sahen gut und überzeugend aus.
Vor einiger Zeit im Fernsehen aufgenommen und jetzt endlich dazu gekommen, ihn mir anzusehen. Ein Abenteuerfilm, in dem ein Brite (Val Kilmer) beauftragt wird, in Afrika eine Eisenbahnbrücke zu bauen. Jedoch greifen zwei Löwen - sogenannte Menschenfresser - die Arbeiter an. Da Kilmer es nicht schafft, die Löwen zu töten, wird ein erfahrener Großwildjäger (Michael Douglas, der den Film auch mitproduziert hat) engagiert. Ich kannte den Film nicht und fand ihn ziemlich spannend. Die Löwen sahen gut und überzeugend aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste