Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Re: Indiana Jones V
Film ist abgedreht und im Schnitt 
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Indiana Jones V
Das sind mal gute Nachrichten.
Aber keine Ahnung wie Ford mit 79 Jahren noch glaubhaft einen Archäologen mit Abenteuer Trieb und Draufgängertum verkörpern will, das war schon vor 14 Jahren hart an der Grenze bzw. drüber aber ich vertraue auf 'James Mangold's Fähigkeiten als Regisseur und Ford's Stolz noch wenigstens Halbwegs gelenkig und Agil das Schlussstück zu absolvieren und keinen großen Anlass zu bieten zum Spott vom Sketch TV zu werden.
Mittlerweile müssten wir Zeitgeschichtlich in den 70ern angekommen sein, wird also schön Bunt.
Hoffentlich haben sie sich für Atlantis entschieden, das würde so gut passen.

Aber keine Ahnung wie Ford mit 79 Jahren noch glaubhaft einen Archäologen mit Abenteuer Trieb und Draufgängertum verkörpern will, das war schon vor 14 Jahren hart an der Grenze bzw. drüber aber ich vertraue auf 'James Mangold's Fähigkeiten als Regisseur und Ford's Stolz noch wenigstens Halbwegs gelenkig und Agil das Schlussstück zu absolvieren und keinen großen Anlass zu bieten zum Spott vom Sketch TV zu werden.
Mittlerweile müssten wir Zeitgeschichtlich in den 70ern angekommen sein, wird also schön Bunt.
Hoffentlich haben sie sich für Atlantis entschieden, das würde so gut passen.
Re: Indiana Jones V
Gerade bei Indiana Jones V wird man sehen, was man so alles mit CGI tun kann. Der Film soll dann heißen: Indiana Jones und der goldene Rollator.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. März 2022, 13:08Das sind mal gute Nachrichten.![]()
Aber keine Ahnung wie Ford mit 79 Jahren noch glaubhaft einen Archäologen mit Abenteuer Trieb und Draufgängertum verkörpern will, das war schon vor 14 Jahren hart an der Grenze bzw. drüber aber ich vertraue auf 'James Mangold's Fähigkeiten als Regisseur und Ford's Stolz noch wenigstens Halbwegs gelenkig und Agil das Schlussstück zu absolvieren und keinen großen Anlass zu bieten zum Spott vom Sketch TV zu werden.
Mittlerweile müssten wir Zeitgeschichtlich in den 70ern angekommen sein, wird also schön Bunt.
Hoffentlich haben sie sich für Atlantis entschieden, das würde so gut passen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Indiana Jones V
Scherzboldkinofan43 hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 10:58Gerade bei Indiana Jones V wird man sehen, was man so alles mit CGI tun kann. Der Film soll dann heißen: Indiana Jones und der goldene Rollator.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. März 2022, 13:08Das sind mal gute Nachrichten.![]()
Aber keine Ahnung wie Ford mit 79 Jahren noch glaubhaft einen Archäologen mit Abenteuer Trieb und Draufgängertum verkörpern will, das war schon vor 14 Jahren hart an der Grenze bzw. drüber aber ich vertraue auf 'James Mangold's Fähigkeiten als Regisseur und Ford's Stolz noch wenigstens Halbwegs gelenkig und Agil das Schlussstück zu absolvieren und keinen großen Anlass zu bieten zum Spott vom Sketch TV zu werden.
Mittlerweile müssten wir Zeitgeschichtlich in den 70ern angekommen sein, wird also schön Bunt.
Hoffentlich haben sie sich für Atlantis entschieden, das würde so gut passen.

Vorrausgesetzt man kann weiter Zählen als von 1-2 wird man auf CGI so gut es geht verzichten, das war einer der Hauptkritikpunkte am Vierten Teil, und das zurecht, neben der Story. Da ist gute alte Handwerksarbeit wie noch zu zeiten des dritten gefragt.
Einer der lächerlichsten Szenen war als Ford dem Russen eines auf die Schnute gegeben hat und das mehrfach, ein älterer Herr rauft sich zusammen, mobilisiert alle Energie um dann einem Kaliber, ja übertrieben, wie 'Brock Lesnar' eins mitzugeben. Am schlimmsten aber war die Atombomben Explosion unversehrt in einem weggeschleuderten Kühlschrank zu überleben.
Zum Erfolg. Ford erfreut sich ja nach wie vor großer beliebtheit beim Publikum, dennoch, einen Erfolg von Indy 5 sollte man im Vorfeld nicht als selbstverständlich sehen. Es sind 14 Jahre vergangen, der Vierte Teil liegt vielen noch im Magen und davon ausgehend eine reltiv niederige Erwartungshaltung an den Fünften.
Einerseits würde ich mich freuen über eine Hommage an die ersten Drei Teile, zuviel Fanservice wie es gerade IN ist sollte es aber auch nicht sein. Der Film sollte wie die andere Teile für sich selbst stehen.
Re: Indiana Jones V
Ich finde, ganz ohne CGI wirds nicht gehen, wenn ein fast Achtzigjähriger ein paar Bösewichte verdreschen wird. Im übrigen ist "Indiana Jones und der Goldene Rollator", nur ein Arbeitstitel. Die Titel: "Jäger, der verlorenen Gedanken" und "Indiana Jones und die Suche nach den Goldenen Dritten" sind auch noch im Rennen.Lativ hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 13:30Scherzboldkinofan43 hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 10:58Gerade bei Indiana Jones V wird man sehen, was man so alles mit CGI tun kann. Der Film soll dann heißen: Indiana Jones und der goldene Rollator.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. März 2022, 13:08Das sind mal gute Nachrichten.![]()
Aber keine Ahnung wie Ford mit 79 Jahren noch glaubhaft einen Archäologen mit Abenteuer Trieb und Draufgängertum verkörpern will, das war schon vor 14 Jahren hart an der Grenze bzw. drüber aber ich vertraue auf 'James Mangold's Fähigkeiten als Regisseur und Ford's Stolz noch wenigstens Halbwegs gelenkig und Agil das Schlussstück zu absolvieren und keinen großen Anlass zu bieten zum Spott vom Sketch TV zu werden.
Mittlerweile müssten wir Zeitgeschichtlich in den 70ern angekommen sein, wird also schön Bunt.
Hoffentlich haben sie sich für Atlantis entschieden, das würde so gut passen.![]()
Vorrausgesetzt man kann weiter Zählen als von 1-2 wird man auf CGI so gut es geht verzichten, das war einer der Hauptkritikpunkte am Vierten Teil, und das zurecht, neben der Story. Da ist gute alte Handwerksarbeit wie noch zu zeiten des dritten gefragt.
Einer der lächerlichsten Szenen war als Ford dem Russen eines auf die Schnute gegeben hat und das mehrfach, ein älterer Herr rauft sich zusammen, mobilisiert alle Energie um dann einem Kaliber, ja übertrieben, wie 'Brock Lesnar' eins mitzugeben. Am schlimmsten aber war die Atombomben Explosion unversehrt in einem weggeschleuderten Kühlschrank zu überleben.
Zum Erfolg. Ford erfreut sich ja nach wie vor großer beliebtheit beim Publikum, dennoch, einen Erfolg von Indy 5 sollte man im Vorfeld nicht als selbstverständlich sehen. Es sind 14 Jahre vergangen, der Vierte Teil liegt vielen noch im Magen und davon ausgehend eine reltiv niederige Erwartungshaltung an den Fünften.
Einerseits würde ich mich freuen über eine Hommage an die ersten Drei Teile, zuviel Fanservice wie es gerade IN ist sollte es aber auch nicht sein. Der Film sollte wie die andere Teile für sich selbst stehen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Indiana Jones V
Tolle Kamera, aber in manchen Szenen wirkt Harrison Ford dann doch schon jetzt alterstechnisch reichlich deplatziert. Man kann nur hoffen, dass das Endergebnis nicht noch peinlicher ausfällt (was die Darstellung der Figur Indiana Jones angeht).
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Indiana Jones V
Der Glaube stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und nach dem "Kristallschädel" KANN es eigentlich nur aufwärts gehen. Hab jeden Indy im Kino erlebt (und "Jäger des verlorenen Schatzes" als 14-jähriger damals 1981 atemlos genossen, seit jeher in meiner persönlichen "Alltime"-Top 10) - also ist der gesetzt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Indiana Jones V
Hat der Tag heute doch noch was gutes.
Grundsätzlich, das sieht nicht verkehrt aus, allerdings fühle ich mich bei der Trailer Erstsichtung aufgrund der Zahlreichen rasant aufeinander folgenden Bilder und Szenenwechsel etwas überfordert sprich erschlagen, was mir sonst etwas Fremdes ist.
Einzig vereinzelte Special Effects bereiten mir sorge, das diese im Gegensatz zu früher Dominieren könnten wie schon beim Kristallschädel. Handgemacht ist mir lieber.
'John Rhys-Davies'
J. Mangold ist ein wirklich erstklassiger Regisseur, einer der besten welche die Traumfabrik heute zu bieten hat. Copland, Identität, WTL, und TnY haben mir allesamt sehr gefallen. Von daher, das vertrauen in ihn ist da.
Auch ein hervorragender und vor allem passender Titel für den Abschluss. Das heißt dann ja Wortwörtlich Übersetzt 'Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals'.
Was könnte ein besseres Thema sein als die Zeit.


Grundsätzlich, das sieht nicht verkehrt aus, allerdings fühle ich mich bei der Trailer Erstsichtung aufgrund der Zahlreichen rasant aufeinander folgenden Bilder und Szenenwechsel etwas überfordert sprich erschlagen, was mir sonst etwas Fremdes ist.
Einzig vereinzelte Special Effects bereiten mir sorge, das diese im Gegensatz zu früher Dominieren könnten wie schon beim Kristallschädel. Handgemacht ist mir lieber.
'John Rhys-Davies'

J. Mangold ist ein wirklich erstklassiger Regisseur, einer der besten welche die Traumfabrik heute zu bieten hat. Copland, Identität, WTL, und TnY haben mir allesamt sehr gefallen. Von daher, das vertrauen in ihn ist da.
Auch ein hervorragender und vor allem passender Titel für den Abschluss. Das heißt dann ja Wortwörtlich Übersetzt 'Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals'.
Was könnte ein besseres Thema sein als die Zeit.

Re: Indiana Jones V
Wieder kein Atlantis? Damn. 

Re: Indiana Jones V
Mir gefällt der Trailer sehr, mein Ticket ist gebongt! 

Re: Indiana Jones V
Ich hoffe, der Film besteht nicht zu 80% aus Rückblenden mit dem verjüngten Ford, wobei das natürlich clever wäre, um überhaupt Actionszenen einbinden zu können. Als alter Indyfan freue ich mich wieder darauf.
Re: Indiana Jones V
Japp das ist in Ordnung
Gibt es in dem Film Zeitsprünge oder könnte das die Straßenparade zur Mondlandung 1969 sein?

Gibt es in dem Film Zeitsprünge oder könnte das die Straßenparade zur Mondlandung 1969 sein?
Re: Indiana Jones V
Das könnte gut sein und würde auch zu einem fortgeschrittenen Alter von Indy (Jahrgang 1899) passen.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
@Taipan: Jep - der Film spielt 1969 und es handelt sich um die Parade zur Mondlandung.
Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Ich bin auch nicht ganz glücklich damit, aber ich hoffe der Cast holt vieles heraus ... (und kein Shia LaBeouf dabei).
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Noch ein wenig mehr Bilder durch den Super Bowl Clip:
Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
... und der deutsche Titel heißt jetzt " ... Rad des Schicksals"
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Ich hätte ja auch den Titel: Indiana Jones und der Rollator des Todes für gut befunden. Aber Rad des Schicksal ist auch in Ordnung.




Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Irgendwie packt mich das bisher alles nicht wirklich. Sieht okay aus, aber irgendetwas fehlt mir einfach.
Re: Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Das weckt sofort Erinnerungen ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste