Ist das der allererste Kinoeinsatz von "Titanic" in China? Oder lief er 1997 und 2012 dort auch schon?
All-Time Charts
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: All-Time Charts
Japp lief beide Male. Der 2012er Release hat seinerzeit sogar einen Startrekord aufgestellt und 40 % des weltweiten Boxoffice abgebildet. Gesamt Cume ist ca. 189 Mio USD
https://deadline.com/2023/03/titanic-ch ... 235301192/
https://www.boxofficemojo.com/release/r ... /rankings/
https://deadline.com/2023/03/titanic-ch ... 235301192/
https://www.boxofficemojo.com/release/r ... /rankings/
Re: All-Time Charts
Liest sich ja alles toll, aber fragt man die Kinobetreiber nach der Auslastung ihrer Säle, dann werden diese sicher nach einem deutlich früheren Feierabend auch wehmütig in die Vergangenheit blicken...
Re: All-Time Charts
Dieses wehmütige Zurückblicken scheint mir aber nicht hilfreich, auch wenn es stark verbreitet ist. Zeiten ändern sich und gefragt sind Flexibilität und Offenheit, neue Wege zu gehen. Das ist immer schwierig und gerade für Menschen mit vielen Jahrzehnten Berufserfahrung eine zusätzliche Herausforderung, aber es führt kein Weg daran vorbei.
Re: All-Time Charts
Da gebe ich dir in allem Recht, ändert aber nichts daran, dass ein Avatar ja genau diese Leute wieder im "Weiter so" bestärkt.arni75 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. März 2023, 07:20Dieses wehmütige Zurückblicken scheint mir aber nicht hilfreich, auch wenn es stark verbreitet ist. Zeiten ändern sich und gefragt sind Flexibilität und Offenheit, neue Wege zu gehen. Das ist immer schwierig und gerade für Menschen mit vielen Jahrzehnten Berufserfahrung eine zusätzliche Herausforderung, aber es führt kein Weg daran vorbei.
Ich weiß, Mark ist Mr. Optimistic, aber in meinen Augen stirbt das Kino eher als dass es lebt. Und je länger man in der aktuellen Situation nur das Leben sehen möchte, desto weniger wird etwas am Alten verändert werden.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: All-Time Charts
Ich glaube, da macht sich mein Alter bemerkbar - ich habe schon so oft gehört, dass das Kino stirbt und dann kam es doch irgendwie wieder zurück...
Ich bin jetzt sogar zuversichtlicher als noch vor fünf Jahren... Damals war die Gefahr des Streamings noch abstrakt - aber inzwischen haben die Studios viele Erfahrungen sammeln können und haben festgestellt, dass das meiste Geld halt immer noch in der Kinoauswertung gemacht wird...
Ich bin jetzt sogar zuversichtlicher als noch vor fünf Jahren... Damals war die Gefahr des Streamings noch abstrakt - aber inzwischen haben die Studios viele Erfahrungen sammeln können und haben festgestellt, dass das meiste Geld halt immer noch in der Kinoauswertung gemacht wird...
Nothing Compares 2 U
Re: All-Time Charts
Die Frage ist, ob die Studios aus den gesammelten Erfahrungen gelernt haben, denn Disney hat mit seinem Streamingdienst sein Kinogeschäft ordentlich an die Wand gefahren.
Nur weil das Kino stirbt ist es ja nicht tot. Es wird aber anders sein.
Nur weil das Kino stirbt ist es ja nicht tot. Es wird aber anders sein.
Re: All-Time Charts
Das sieht bei Disney nur auf den ersten Blick so aus, dass sie ihr Kinogeschäft gegen die Wand gefahren haben und zwar aus zwei Faktoren:
1. Das Animationsgeschäft ist superschlecht gelaufen. Dies ist auf folgende Gründe zurückzuführen: Familienfilme haben sich am langsamsten von Covid erholt und die Qualität und der Must See Faktor der zwei Filme in 2022 war unterirdisch. Es wird sich zeigen, ob sich das mit Elemental und Wish dieses Jahr wieder ändert. Der Appetit auf Familienfilme ist ja auf jeden Fall wieder vorhanden.
2. Da die meisten Internetseiten noch immer die Fox Filme gesondert zeigen, muss man ein bisschen rechnen, um auf das Gesamtergebnis zu kommen.
In 2022 hat Disney auf den US Markt bezogen ein Gesamteinspiel von 2,164 Milliarden USD erreicht.
Konzernintern ist das zwar "nur" das sechstbeste Ergebnis aller Zeiten. Nimmt man sich selbst aber raus, ist dies nach Universal 2015 das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten.
Die 2,164 Milliarden ergeben einen Marktanteil von 29 %. Hinter dem absoluten Ausnahmerekordjahr 2019 ist das der zweithöchste Marktanteil seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar Alltime und zwar auf alle Studios bezogen.
In 2023 führt Disney ebenfalls mit Abstand bei einem bisherigen Gesamteinspiel von 478 Mio USD und einem Marktanteil von 32 %
Da ist bisher gar nichts gegen die Wand gefahren worden.
1. Das Animationsgeschäft ist superschlecht gelaufen. Dies ist auf folgende Gründe zurückzuführen: Familienfilme haben sich am langsamsten von Covid erholt und die Qualität und der Must See Faktor der zwei Filme in 2022 war unterirdisch. Es wird sich zeigen, ob sich das mit Elemental und Wish dieses Jahr wieder ändert. Der Appetit auf Familienfilme ist ja auf jeden Fall wieder vorhanden.
2. Da die meisten Internetseiten noch immer die Fox Filme gesondert zeigen, muss man ein bisschen rechnen, um auf das Gesamtergebnis zu kommen.
In 2022 hat Disney auf den US Markt bezogen ein Gesamteinspiel von 2,164 Milliarden USD erreicht.
Konzernintern ist das zwar "nur" das sechstbeste Ergebnis aller Zeiten. Nimmt man sich selbst aber raus, ist dies nach Universal 2015 das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten.
Die 2,164 Milliarden ergeben einen Marktanteil von 29 %. Hinter dem absoluten Ausnahmerekordjahr 2019 ist das der zweithöchste Marktanteil seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar Alltime und zwar auf alle Studios bezogen.
In 2023 führt Disney ebenfalls mit Abstand bei einem bisherigen Gesamteinspiel von 478 Mio USD und einem Marktanteil von 32 %
Da ist bisher gar nichts gegen die Wand gefahren worden.
Re: All-Time Charts
Liest sich wie typische Zahlendreherei zu Marketingzwecken.
Disneys Kerngeschäft ist schwer geschädigt und Marvel ist angezählt. Die Realverfilmungen sind nach Arielle ebenfalls durch und da muss man erst einmal schauen wie er laufen wird. Der Trailer war eher so mittel gut.
Ist ja toll dass auf Avatar dann Disney steht, das ist mir persönlich aber egal.
Disneys Kerngeschäft ist schwer geschädigt und Marvel ist angezählt. Die Realverfilmungen sind nach Arielle ebenfalls durch und da muss man erst einmal schauen wie er laufen wird. Der Trailer war eher so mittel gut.
Ist ja toll dass auf Avatar dann Disney steht, das ist mir persönlich aber egal.
Re: All-Time Charts
Ich persönlich finde es in einem Forum, in dem es fast ausschließlich um das Zählen und Vergleichen von Zahlen geht zwar nicht schlimm in den allgemeinen Themen den ganzen Bauchgefühlen mal ein paar Zahlen entgegenzustellen.
Aber egal. Ich sehe es eben nicht so, dass Marvel angezählt ist (habe ich in diversen anderen Themen auch schon begründet wieso weshalb warum).
Die Realverfilmungen sind größtenteils durch stimmt. Wenn ich die allgemeine Stimmung in meinem Umfeld betrachte, wird Arielle zwar noch ein ziemlich starker Hit werden, aber das Grundmaterial neigt sich ja dem Ende. Das war von Anfang an klar.... Wobei... Warten wir mal ab was Mufasa und Schneewittchen so machen (nachdem wir Arielle abgewartet haben). Die Realverfilmungen haben vielfach das Potential deren Animations-Direct-to-Video Sequels und/oder Spin-Offs Pendants diesmal auf die große Leinwand zu bringen.
Animation wird wieder zurückkommen. Pixar ist zwar etwas ausgelutscht und Blue Sky hat nicht besonders viele IPs. Aber der Disney Brand zieht immer noch stark genug. Ich denke man sollte Pixar genauso wie Blue Sky schließen und alles nur noch unter Disney Animation veröffentlichen und sich auch mal wieder trauen einen 2D Film einzuspielen.
Und dann gibt es ja auch noch diese kleine Marke namens Star Wars, die vernünftigerweise kinotechnisch erstmal etwas auf Eis gelegt wurde und wohl daher umso stärker zurückkommen wird.
Auf Avatar steht Disney drauf. Wenn man das ausblendet, dann hat Disney eigentlich nix außer die Eiskönigin und Remakes ihrer eigenen Filme in den letzten zehn Jahren produziert. Pixar, Marvel und Star Wars haben sie ja auch nicht selbst erfunden, sondern gekauft.
Auf das Kino allgemein bezogen passiert auch genau das, was ich seit Jahren schon schreibe: Die absolute Konzentration auf wenige Tentpoles, die dann überragende Zahlen schreiben. Das wird sich weiter verstärken und die größten IPs werden am meisten vom Kuchen abbekommen. Hier wird sich zusätzlich zu den Disney Brands die Universal / Illumination / Nintendo Kooperation in den nächsten Jahren gut platzieren und zusätzlich Apple als neuer Player auftreten nachdem sie Paramount Global bis Ende des Jahrzehnts geschluckt haben.
Aber egal. Ich sehe es eben nicht so, dass Marvel angezählt ist (habe ich in diversen anderen Themen auch schon begründet wieso weshalb warum).
Die Realverfilmungen sind größtenteils durch stimmt. Wenn ich die allgemeine Stimmung in meinem Umfeld betrachte, wird Arielle zwar noch ein ziemlich starker Hit werden, aber das Grundmaterial neigt sich ja dem Ende. Das war von Anfang an klar.... Wobei... Warten wir mal ab was Mufasa und Schneewittchen so machen (nachdem wir Arielle abgewartet haben). Die Realverfilmungen haben vielfach das Potential deren Animations-Direct-to-Video Sequels und/oder Spin-Offs Pendants diesmal auf die große Leinwand zu bringen.
Animation wird wieder zurückkommen. Pixar ist zwar etwas ausgelutscht und Blue Sky hat nicht besonders viele IPs. Aber der Disney Brand zieht immer noch stark genug. Ich denke man sollte Pixar genauso wie Blue Sky schließen und alles nur noch unter Disney Animation veröffentlichen und sich auch mal wieder trauen einen 2D Film einzuspielen.
Und dann gibt es ja auch noch diese kleine Marke namens Star Wars, die vernünftigerweise kinotechnisch erstmal etwas auf Eis gelegt wurde und wohl daher umso stärker zurückkommen wird.
Auf Avatar steht Disney drauf. Wenn man das ausblendet, dann hat Disney eigentlich nix außer die Eiskönigin und Remakes ihrer eigenen Filme in den letzten zehn Jahren produziert. Pixar, Marvel und Star Wars haben sie ja auch nicht selbst erfunden, sondern gekauft.
Auf das Kino allgemein bezogen passiert auch genau das, was ich seit Jahren schon schreibe: Die absolute Konzentration auf wenige Tentpoles, die dann überragende Zahlen schreiben. Das wird sich weiter verstärken und die größten IPs werden am meisten vom Kuchen abbekommen. Hier wird sich zusätzlich zu den Disney Brands die Universal / Illumination / Nintendo Kooperation in den nächsten Jahren gut platzieren und zusätzlich Apple als neuer Player auftreten nachdem sie Paramount Global bis Ende des Jahrzehnts geschluckt haben.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: All-Time Charts
Na ja. Disney Chef Bob Iger sagt ja selbst, dass es bei Disney nicht rundläuft - und allein die Tatsache, dass er aus dem Ruhestand zurückgeholt wurde, um die Dinge wieder zu richten, spricht ja Bände...
Nothing Compares 2 U
Re: All-Time Charts
Das bezieht sich mMn aber in erster Linie auf den zu starken Output und damit einhergehender Übersättigung und der Opferung der Qualität zugunsten der Quantität. Das gehe ich auch zu 100 % mit und wenn dort nicht gegengesteuert werden würde, würde auch alles den Bach runtergehen, wie es Solo und Star Wars Episode 9 vorgemacht haben.
Aber genau dieses Gegensteuern findet jetzt ja statt. Feige entzerrt Marvel, Kennedy tritt bei Star Wars mehr in den Hintergrund, um ihre Stärken ausspielen zu können und überlässt Favreau und Filoni das "Gesamtkunstwerk" (wobei ich persönlich nicht der Meinung bin, dass Filoni der richtige dafür ist).
Chapek fällt eher in die Kategorie Michael Eisner und wollte auf Masse produzieren und das hat damals schon nicht funktioniert und kostet heute immer noch Milliarden, zB im Studios Park in Paris. Er dachte dass man wie Netflix agieren und endlosen Content in Disney+ pumpen muss, um die Abonnenten bei der Stange zu halten. Iger ist eher wie Katzenberg und hat das Näschen, dass man braucht, um den Konzern zu leiten und hat erkannt, dass die Abonnenten auch bleiben wenn sie alle zwei Monate ein Highlight bekommen. Seine Hauptaufgabe besteht ja auch darin einen "guten" Nachfolger zu finden und die Animationssparte zu rekonfigurieren. Wie geschrieben würde ich Pixar in Disney Animation aufgehen lassen und Jennifer Lee zur Chefin für Animation machen. Die Suche nach dem Disney CEO bleibt spannend. Wird es ein interner oder externer? Ein großer Name? Branchenfremd? Filmschaffende?
Aber genau dieses Gegensteuern findet jetzt ja statt. Feige entzerrt Marvel, Kennedy tritt bei Star Wars mehr in den Hintergrund, um ihre Stärken ausspielen zu können und überlässt Favreau und Filoni das "Gesamtkunstwerk" (wobei ich persönlich nicht der Meinung bin, dass Filoni der richtige dafür ist).
Chapek fällt eher in die Kategorie Michael Eisner und wollte auf Masse produzieren und das hat damals schon nicht funktioniert und kostet heute immer noch Milliarden, zB im Studios Park in Paris. Er dachte dass man wie Netflix agieren und endlosen Content in Disney+ pumpen muss, um die Abonnenten bei der Stange zu halten. Iger ist eher wie Katzenberg und hat das Näschen, dass man braucht, um den Konzern zu leiten und hat erkannt, dass die Abonnenten auch bleiben wenn sie alle zwei Monate ein Highlight bekommen. Seine Hauptaufgabe besteht ja auch darin einen "guten" Nachfolger zu finden und die Animationssparte zu rekonfigurieren. Wie geschrieben würde ich Pixar in Disney Animation aufgehen lassen und Jennifer Lee zur Chefin für Animation machen. Die Suche nach dem Disney CEO bleibt spannend. Wird es ein interner oder externer? Ein großer Name? Branchenfremd? Filmschaffende?
Re: All-Time Charts
Pixar in Disney Animation aufgehen zu lassen halte ich für den größten Fehler aller Zeiten.
Nachdem man mit der Sequelitis die Originalität zerstört hat dann gleich noch die ganze Marke hinterher?
Disney hat die Kuh gemolken wie kein anderer und ich habe schon vor Jahren gesagt, dass das nicht gut gehen wird.
Nachdem man mit der Sequelitis die Originalität zerstört hat dann gleich noch die ganze Marke hinterher?
Disney hat die Kuh gemolken wie kein anderer und ich habe schon vor Jahren gesagt, dass das nicht gut gehen wird.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: All-Time Charts
Was Pixar angeht, bin ich da ganz bei dir.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. März 2023, 14:46Pixar in Disney Animation aufgehen zu lassen halte ich für den größten Fehler aller Zeiten.
Nachdem man mit der Sequelitis die Originalität zerstört hat dann gleich noch die ganze Marke hinterher?
Disney hat die Kuh gemolken wie kein anderer und ich habe schon vor Jahren gesagt, dass das nicht gut gehen wird.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: All-Time Charts
Vielleicht in diesem Zusammenhang nicht uninteressant https://variety.com/2023/film/news/vict ... 235561995/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast