The Creator
Re: The Creator
Nett, aber inhaltlich einfach nur Terminator, I Robot und Children of Men in den Mixer geworfen. Für mich nicht im Kino.
Re: The Creator
Gestern in der Fan-Preview sehen dürfen. Ein Highlight des Jahres. Visuell und atmosphärisch einfach nur mega. Tolle Darsteller und eine nachdenkliche, spannende Story. Meiner Meinung nach ist das ein Muss für das Kino.
Re: The Creator
Der Film hat nur positive Kritiken bekommen. Deshalb werde ich ihn mir im Kino anschauen. Angeblich soll der Film "nur" 80 Millionen Dollar gekostet haben, warum sieht der Film aber dann so viel besser aus, als viel teure Filme die wir in diesem Jahr gesehen haben?
Re: The Creator
Laut Cinema Report und Interview beschäftigt Gareth Edwards deutlich weniger Leute hinter der Kamera, die seine Visionen rigoros umsetzen. Hinzu kommt, dass er an Originalschauplätzen in Asien gedreht hat und somit wenig Greenscreen zum Einsatz kommen muss. Man sieht, dass mehr Geld nicht gleich besseres CGI bedeutet.
Re: The Creator
Trotzdem kann ich es kaum glauben, nach diesen Bildern, das dieser Film wirklich nur 80 Millionen Dollar gekostet haben soll. Denn die Schauspieler wie John David Washington müssen ja auch bezahlt werden. Und der ist längst nicht mehr ein unbeschriebenes Blatt, sondern kann schon einiges vorweisen. Ihn sehe ich wirklich gerne, er hat das Talent seines Vaters absolut geerbt.mercy hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. September 2023, 13:19Laut Cinema Report und Interview beschäftigt Gareth Edwards deutlich weniger Leute hinter der Kamera, die seine Visionen rigoros umsetzen. Hinzu kommt, dass er an Originalschauplätzen in Asien gedreht hat und somit wenig Greenscreen zum Einsatz kommen muss. Man sieht, dass mehr Geld nicht gleich besseres CGI bedeutet.
Re: The Creator
Durch den Einsatz einer Prosumer-Kamera (Sony FX3) konnte viel Zeit und somit Geld beim Drehen gespart werden.
Hier erklärt Edwards kurz den Prozess:
https://youtu.be/aWPJSIEu5gw?feature=shared&t=586
Ein weiterer Grund, warum der Film so günstig war, ist die Tatsache, dass die VFX-Artists den bereits finalen Cut des Film zu bearbeiten bekamen. Es mussten also keine kurzfristigen Änderungen, reshoots etc. einkalkuliert werden. Somit arbeiteten die Artists nur an shots, die im Film vorkamen und vorher doch nicht mehr rausgeschnitten wurden. Das spart Zeit und Kosten und es konnte sich zudem mehr auf die Qualität der VFX konzentriert werden.
Dass Edwards selber aus der VFX-Branche kommt, kommt ihm natürlich sehr zugute.
Hier noch Videos zur Kamera und zum ganzen Entstehungsprozess von The Creator:
https://www.youtube.com/watch?v=qgYkBUFNVxk
https://www.youtube.com/watch?v=N4uArBWoROQ
Hier erklärt Edwards kurz den Prozess:
https://youtu.be/aWPJSIEu5gw?feature=shared&t=586
Ein weiterer Grund, warum der Film so günstig war, ist die Tatsache, dass die VFX-Artists den bereits finalen Cut des Film zu bearbeiten bekamen. Es mussten also keine kurzfristigen Änderungen, reshoots etc. einkalkuliert werden. Somit arbeiteten die Artists nur an shots, die im Film vorkamen und vorher doch nicht mehr rausgeschnitten wurden. Das spart Zeit und Kosten und es konnte sich zudem mehr auf die Qualität der VFX konzentriert werden.
Dass Edwards selber aus der VFX-Branche kommt, kommt ihm natürlich sehr zugute.
Hier noch Videos zur Kamera und zum ganzen Entstehungsprozess von The Creator:
https://www.youtube.com/watch?v=qgYkBUFNVxk
https://www.youtube.com/watch?v=N4uArBWoROQ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste