Was ist der Unterschied zwischen Marketingkosten und Werbekosten?
Werden die Filmkopien für die Kinos in die Produktionskosten eingerechnet?
Begriffserklärung (Kinofilme)
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Begriffserklärung (Kinofilme)
Ich würde sagen "Werbung" ist das, wo das Produkt direkt beworben wird.Revel hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Marketingkosten und Werbekosten?
Unter "Marketing" fällt alles andere, z.B. auch ein TV-Auftritt eines Schauspielers, bei dem nicht direkt auf den Film hingewiesen wird.
Das würde ich "Vertriebskosten" nennen.Revel hat geschrieben:Werden die Filmkopien für die Kinos in die Produktionskosten eingerechnet?
Re: Begriffserklärung (Kinofilme)
Da Produktion und Verleih/Vertrieb unterschiedliche Bereiche und die Firmen dahinter nicht immer identisch sind, gehören die Kopienkosten zum P&A-Budget eines Kinoverleihs (prints & advertising).
Re: Begriffserklärung (Kinofilme)
Heißt das, dass die Gesamtkosten eines Kinofilms sich aus Produktions-, Werbe-, Marketing- und Prints & Advertising ergeben?
Könnte es sein, dass zum Beispiel Batman V Superman insgesamt eine halbe Millarde Dollar kosten könnte?
Könnte es sein, dass zum Beispiel Batman V Superman insgesamt eine halbe Millarde Dollar kosten könnte?
Re: Begriffserklärung (Kinofilme)
Kommt auf die Betrachtungsweise an: Was sind für dich Gesamtkosten? Das Eine sind Produktionskosten und das Andere die Marketing- und Vertriebskosten; auch die anderen Verwertungsstufen kosten weiterhin Geld (Home Entertainment, TV, Digital usw.).
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Begriffserklärung (Kinofilme)
Die Kosten fallen ja auf verschiedene Firmen an.Revel hat geschrieben:Heißt das, dass die Gesamtkosten eines Kinofilms sich aus Produktions-, Werbe-, Marketing- und Prints & Advertising ergeben?
Könnte es sein, dass zum Beispiel Batman V Superman insgesamt eine halbe Millarde Dollar kosten könnte?
Die Filmproduktionsfirma, die die tatsächliche Produktion des Films bezahlt, bezahlt ja nicht für den Druck der Aufsteller, die dann in den Kinos stehen. Und sie zahlt auch nicht die Preise für die TV-Werbespots etc.
Das sind ja alles eigene Firmen.
Aber ja, wenn man alles zusammenrechnet, kann da bei so einer Mammut-Produktion garantiert ne halbe Milliarde rauskommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast