USA-53/16
Re: USA-53/16
Glückwunsch
Sollte Platz 1 2016 werden - somit die Top 5 aus dem Hause Disney dieses Jahr.
Disney hat alles richtig gemacht sich die Marken Marvel, Pixar und Lucasfilm zu kaufen. Passt alles - sichere Einnahmen, Familienunterhaltung , Merchandising, Figuren die über Jahrzehnte beliebt sind. Mensch was haben die anderen Manager in der Zeit nur gemacht. *** RESPEKT ***

Disney hat alles richtig gemacht sich die Marken Marvel, Pixar und Lucasfilm zu kaufen. Passt alles - sichere Einnahmen, Familienunterhaltung , Merchandising, Figuren die über Jahrzehnte beliebt sind. Mensch was haben die anderen Manager in der Zeit nur gemacht. *** RESPEKT ***
Kinobesuche 2024 : Twisters, Deadpool 3, Bad Boys, Inside Out 2, Fall Guy, Ghostbusters, Dune 2, Beekeeper, Wo die Lüge hinfällt , Wish
Re: USA-53/16
Ich frage mich, warum Fox damals bei Star Wars nicht zugegriffen hat und Lucas die Rechte abgekauft hat. Schließlich haben sie ja die ersten 6 Filme verliehen. Jetzt macht halt Disney damit Kasse. Und nicht nur Kasse, wenn ich die ersten beiden Filme nehme, machen sie auch richtig gute Filme.Tom R. hat geschrieben:GlückwunschSollte Platz 1 2016 werden - somit die Top 5 aus dem Hause Disney dieses Jahr.
Disney hat alles richtig gemacht sich die Marken Marvel, Pixar und Lucasfilm zu kaufen. Passt alles - sichere Einnahmen, Familienunterhaltung , Merchandising, Figuren die über Jahrzehnte beliebt sind. Mensch was haben die anderen Manager in der Zeit nur gemacht. *** RESPEKT ***
Rogue One liegt jetzt bei fast 440 Millionen Dollar in den USA. Ich denke, das der Filme die 500 Millionen Dollar Marke knackt ist nicht unrealistisch.
Re: USA-53/16
Also zum gleichen Zeitpunkt hatte TDK noch etwas über 130 Mio im Koffer zu verteilen. Ich denke, dass aufgrund der geringeren Konkurrenz die exzellenten Holds vom Batmanfilm von R1 gehalten können. Warten wir mal den Dienstag ab. Bei einem Rückgang von 70% zur letzten Woche, können da knappe 7 Mio. bzw. 20% mehr als bei TDK rum kommen.Wastl hat geschrieben:Mhm, ich würde eher Dark Knight Territorium sagen (in Geld, nicht Besuchern), denn ich denke nicht das Rogue One die 600m knacken wird.
600 Mio sind mMn noch nicht ausgeschlossen.
Re: USA-53/16
Rogue One hat noch MLK-Day in den nächsten Wochen, dafür aber keine Sommerwochentage. Meine Einschätzung bezog sich aber auch mehr auf das Gebiet was ungefähr erreiche werden könnte, und 550 oder 575 wären immer noch näher an Dark Knight (und vor allem als einziger Film neben DK im 500er Bereich) als an Jurassic World oder The Avengers. Episode VII hat von diesen Punkt an noch 186 Millionen gemacht, Rogue One bräuchte etwa 160 für 600. Selbst bei bestem Verlauf dürfte R1 bis Ende des kommenden Wochenendes 12-15m auf TFA verlieren. Unmöglich sind 600 wohl nicht, aber wirklich sehen kann ich es zu diesem Zeitpunkt auch nicht.
Soweit ich mich erinnere, hatte Alan Horn Lucas schon auf einen Verlauf angesprochen als dieser noch gar nicht verkaufen wollte. Und als Lucas sich entschieden hatte aufzuhören, war Disney von Anfang an die erste Wahl. Das war ja auch zu der Zeit als Marvel bei Disney schon recht erfolgreich lief, und zwar immer noch mit voller Kontrolle über die Filme. Genau das wollte Lucas ja auch haben, einen Besitzer der sich auf der einen Seite gut drum kümmert, auf der anderen Seite aber Lucasfim weder zerpflückt noch versucht selbst großen Einfluss auf die Produktion von Star Wars zu nehmen. Kathleen Kennedy war ja schon bei Lucasfilm an Bord bevor der Verkauf feststand.
Dafür hätte die Chance erstmal bestehen müssenkinofan43 hat geschrieben:Ich frage mich, warum Fox damals bei Star Wars nicht zugegriffen hat und Lucas die Rechte abgekauft hat. Schließlich haben sie ja die ersten 6 Filme verliehen. Jetzt macht halt Disney damit Kasse. Und nicht nur Kasse, wenn ich die ersten beiden Filme nehme, machen sie auch richtig gute Filme.

Soweit ich mich erinnere, hatte Alan Horn Lucas schon auf einen Verlauf angesprochen als dieser noch gar nicht verkaufen wollte. Und als Lucas sich entschieden hatte aufzuhören, war Disney von Anfang an die erste Wahl. Das war ja auch zu der Zeit als Marvel bei Disney schon recht erfolgreich lief, und zwar immer noch mit voller Kontrolle über die Filme. Genau das wollte Lucas ja auch haben, einen Besitzer der sich auf der einen Seite gut drum kümmert, auf der anderen Seite aber Lucasfim weder zerpflückt noch versucht selbst großen Einfluss auf die Produktion von Star Wars zu nehmen. Kathleen Kennedy war ja schon bei Lucasfilm an Bord bevor der Verkauf feststand.
Re: USA-53/16
600 Mio halte ich für ausgeschlossen, dafür bräuchte es von hier an einen deutlich besseren Multiplikator, als ihn TFA hatte.
550 Mio sollten ein gutes Ziel darstellen.
550 Mio sollten ein gutes Ziel darstellen.
Re: USA-53/16
Was immer noch unglaublich stark ist für eine side-story! Mit so einem Endergebnis ist Episode 7 doch für $700M prädestiniert.Mattis hat geschrieben:600 Mio halte ich für ausgeschlossen, dafür bräuchte es von hier an einen deutlich besseren Multiplikator, als ihn TFA hatte.
550 Mio sollten ein gutes Ziel darstellen.
Re: USA-53/16
Übrigens noch die beiden am Mi.:
$4.237.535 R1
$3.610.650 Sing
$4.237.535 R1
$3.610.650 Sing
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 1 Gast