Star Wars - Das Erwachen der Macht
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Star Wars - Das Erwachen der Macht
Es gibt natürlich noch keinen Teaser oder Trailer, aber die STAR WARS YouTube-Seite hat in den vergangenen Wochen jede Woche einen Trailer zu den ersten beiden Trilogien veröffentlicht (vor 6 Wochen Episode I und heute Episode VI). Das heizt natürlich die Spekulationen an, dass es nächste Woche am Mittwoch Neues von Episode VII zu berichten gibt...
Nothing Compares 2 U
Re: Star Wars Episode VII
Das wäre genau 1 jahr nach der Ankündigung.
Beunruhigender findet momentan die Fanszene, dass Michael Arndts Arbeit im Juli schon geendet ist, und nun Abrams und Kasdan das Drehbuch überarbeiten (es ist auch die Rede, dass sie eine komplett neue Richtung einschlagen).
Und offiziell ist auch nicht mehr von einem Drehbeginn Anfang 2014 die Rede, sondern vom Frühling 2014:
http://starwars.com/news/master-filmmak ... -wars.html
Beunruhigender findet momentan die Fanszene, dass Michael Arndts Arbeit im Juli schon geendet ist, und nun Abrams und Kasdan das Drehbuch überarbeiten (es ist auch die Rede, dass sie eine komplett neue Richtung einschlagen).
Und offiziell ist auch nicht mehr von einem Drehbeginn Anfang 2014 die Rede, sondern vom Frühling 2014:
http://starwars.com/news/master-filmmak ... -wars.html
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars Episode VII
Tja, war wohl nix - heute gab's den Trailer zu einer STAR WARS WA...
Nothing Compares 2 U
Re: Star Wars Episode VII
Meinst du den hier? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Xx-ju1mUmEc[/youtube] Bin irritiert, weil ich den Kanal nicht so leicht gefunden habe, mir 107K Abos sehr wenig erscheinen und die Qualität mies ist.Mark_G hat geschrieben:Tja, war wohl nix - heute gab's den Trailer zu einer STAR WARS WA...
Zu den WAs: Verstehe nicht, warum die die nicht im halbjahres Takt durchgezogen haben und direkt im Anschluss Ep. VII. Das hätte sich super angeboten.
Re: Star Wars Episode VII
Das hätte sich super angeboten. Aber nach dem Disney-Deal wurde nicht ohne Grund auch die 3d-Auswertung von Episode II und III, deren Konvertierung schon abgeschlossen gewesen war, "auf Eis gelegt". Schließlich würde hier 20th Century Fox mitverdienen, da sie noch die Disitributionsrechte der Episoden I-VI bis 2020 haben.
Aus dem gleichen Grund, damit nicht Cartoon Network und Warner weiterhin an The Clone Wars verdienen, wurde selbige Serie überraschend eingestellt. Und dafür eine neue, Rebels, die 2014 kommt (Teaser gibt's ja schon), angekündigt.
Aus dem gleichen Grund, damit nicht Cartoon Network und Warner weiterhin an The Clone Wars verdienen, wurde selbige Serie überraschend eingestellt. Und dafür eine neue, Rebels, die 2014 kommt (Teaser gibt's ja schon), angekündigt.
Re: Star Wars Episode VII
Dann können wir uns alle ja entspannt zurücklehnen und hoffentlich nicht zwei Jahre lang mit Sondermeldungen rumschlagen 

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Star Wars Episode VII
Bin ja mal gespannt, ob sie jetzt mit "Bond 23" kollidieren.
Die Star Wars-Dreharbeiten sollen ja Anfang 2014 in den Pinewood-Studios beginnen, unter anderem auch auf der 007 Stage.
Ende 2014 beginnen dort die Dreharbeiten zu Bond 24. Und bei den letzten Bondfilmen war es so, dass sie schon ein halbes Jahr vorher begonnen haben, die Kulissen zu bauen.
Wenn Star Wars nach hinten geschoben wird, dann könnte es da eng werden im Studio.
Die Star Wars-Dreharbeiten sollen ja Anfang 2014 in den Pinewood-Studios beginnen, unter anderem auch auf der 007 Stage.
Ende 2014 beginnen dort die Dreharbeiten zu Bond 24. Und bei den letzten Bondfilmen war es so, dass sie schon ein halbes Jahr vorher begonnen haben, die Kulissen zu bauen.
Wenn Star Wars nach hinten geschoben wird, dann könnte es da eng werden im Studio.
Re: Star Wars Episode VII
Der 18.12.15 also. Ist für mich ok.
Das hatte sich ja bereits angekündigt und macht eigentlich auch als einziges Sinn wegen Avengers 2.
Was hat das jetzt für weitere Konsequenzen bezüglich anderer Starttermine?
An diesem Tag sind bereits Inferno und Warcraft terminiert. Beide werden wohl weichen müssen. Inferno ist zu schwach und Warcraft kann es sich nicht leisten noch zusätzlichen Druck bei der Franchise Bildung zu bekommen.
Warcraft könnte auf den 04.12.13 vorverlegt werden. Dort wartet zwar das dritte WE von Hunger Games 3.2, welches sicherlich über 30 mio liegen wird, sowie das zweite WE von Good Dinosaur mit ebenfalls ca. 25-30 mio, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Der November ist voll mit Bond und eben Hunger Games, eine Woche vor Star Wars wäre katastrophal fürs zweite WE und direkt zu Weihnachten (+ eine Woche nach Star Wars) passt es nicht.
Inferno wird wohl in den Januar ziehen müssen. Ein anderes Fenster sehe ich für den Film nicht.
Nun kommen wir zu Episode 8 im Jahr 2017..... Hat da bei Disney eigentlich jemand dran gedacht, dass da Avatar 3 startet (starten soll)? Zwei Sequels zu den erfolgreichsten Sci-Fi Franchises aller Zeiten?
Ob das mal gut geht wage ich zu bezweifeln. Ein Monat muss zwischen den beiden Filmen auf jeden Fall liegen, aber welcher gibt klein bei und zieht in den November?
Anmerkung @ Mark: Wie wäre es mit einem eigenen Unterforum "Starttermine"?
Das hatte sich ja bereits angekündigt und macht eigentlich auch als einziges Sinn wegen Avengers 2.
Was hat das jetzt für weitere Konsequenzen bezüglich anderer Starttermine?
An diesem Tag sind bereits Inferno und Warcraft terminiert. Beide werden wohl weichen müssen. Inferno ist zu schwach und Warcraft kann es sich nicht leisten noch zusätzlichen Druck bei der Franchise Bildung zu bekommen.
Warcraft könnte auf den 04.12.13 vorverlegt werden. Dort wartet zwar das dritte WE von Hunger Games 3.2, welches sicherlich über 30 mio liegen wird, sowie das zweite WE von Good Dinosaur mit ebenfalls ca. 25-30 mio, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Der November ist voll mit Bond und eben Hunger Games, eine Woche vor Star Wars wäre katastrophal fürs zweite WE und direkt zu Weihnachten (+ eine Woche nach Star Wars) passt es nicht.
Inferno wird wohl in den Januar ziehen müssen. Ein anderes Fenster sehe ich für den Film nicht.
Nun kommen wir zu Episode 8 im Jahr 2017..... Hat da bei Disney eigentlich jemand dran gedacht, dass da Avatar 3 startet (starten soll)? Zwei Sequels zu den erfolgreichsten Sci-Fi Franchises aller Zeiten?
Ob das mal gut geht wage ich zu bezweifeln. Ein Monat muss zwischen den beiden Filmen auf jeden Fall liegen, aber welcher gibt klein bei und zieht in den November?
Anmerkung @ Mark: Wie wäre es mit einem eigenen Unterforum "Starttermine"?
Re: Star Wars Episode VII
Was ist Inferno?
Bevor man über Episode VIII nachdenkt, wäre spannender, wann das erste Spin-Off zu Star Wars genau startet. Wurde ja für 2016 angekündigt. Ein Sommerrelease halte ich für gewagt (nur ein halbes Jahr nach Episode VII), Winter könnte wegen Avatar 2 auch sehr schwer werden.
Bevor man über Episode VIII nachdenkt, wäre spannender, wann das erste Spin-Off zu Star Wars genau startet. Wurde ja für 2016 angekündigt. Ein Sommerrelease halte ich für gewagt (nur ein halbes Jahr nach Episode VII), Winter könnte wegen Avatar 2 auch sehr schwer werden.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7354
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Star Wars Episode VII
Inferno ist eine weitere dan Brown verfilmung mit tom hanks.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars Episode VII
Nothing Compares 2 U
Re: Star Wars Episode VII
Ich muss mich erst an die VII, dann die aktuellen Profile/Gesichter von Hamill/Fisher gewöhnen ...
Okay, dann kommt erst die Besetzung ...
Wird noch ein Weilchen dauern
...
Okay, dann kommt erst die Besetzung ...
Wird noch ein Weilchen dauern

2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars Episode VII
Disney-PM:
das Star Wars Team freut sich, die Schauspieler von Star Wars: Episode VII bekannt geben zu können:
Schauspieler John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Andy Serkis, Domhnall Gleeson und Max von Sydow werden den Original Stars der Saga Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und Kenny Baker im neuen Film zur Seite stehen.
Regisseur J.J. Abrams sagt: “Wir freuen uns sehr, endlich die Schauspieler von Star Wars: Episode VII bekannt geben zu können. Es ist aufregend und surreal zugleich, die beliebten Schauspieler der Original Saga und die großartigen neuen Darsteller dabei zu beobachten, wie sie diese Welt erneut zum Leben erwecken. Wir beginnen in einigen Wochen mit den Dreharbeiten und alle geben ihr Bestes, um die Fans stolz zu machen.“
Star Wars: Episode VII wird unter der Regie von J.J. Abrams, nach einem Drehbuch von Lawrence Kasdan und J.J. Abrams entstehen und wird von Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Bryan Burk produziert. John Williams kehrt als Komponist zurück. Der Film startet in Deutschland am 17. Dezember 2015.
das Star Wars Team freut sich, die Schauspieler von Star Wars: Episode VII bekannt geben zu können:
Schauspieler John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Andy Serkis, Domhnall Gleeson und Max von Sydow werden den Original Stars der Saga Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und Kenny Baker im neuen Film zur Seite stehen.
Regisseur J.J. Abrams sagt: “Wir freuen uns sehr, endlich die Schauspieler von Star Wars: Episode VII bekannt geben zu können. Es ist aufregend und surreal zugleich, die beliebten Schauspieler der Original Saga und die großartigen neuen Darsteller dabei zu beobachten, wie sie diese Welt erneut zum Leben erwecken. Wir beginnen in einigen Wochen mit den Dreharbeiten und alle geben ihr Bestes, um die Fans stolz zu machen.“
Star Wars: Episode VII wird unter der Regie von J.J. Abrams, nach einem Drehbuch von Lawrence Kasdan und J.J. Abrams entstehen und wird von Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Bryan Burk produziert. John Williams kehrt als Komponist zurück. Der Film startet in Deutschland am 17. Dezember 2015.
Nothing Compares 2 U
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars Episode VII
Und hier ein Bild der Besetzung: http://www.comingsoon.net/nextraimages/ ... tlarge.jpg
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Star Wars Episode VII
Ich muss sagen, dass ich mich natürlich über Ford, Fisher, Hamill, Daniels, Mayhew und Baker freue.Mark_G hat geschrieben:Schauspieler John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Andy Serkis, Domhnall Gleeson und Max von Sydow werden den Original Stars der Saga Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und Kenny Baker im neuen Film zur Seite stehen.
Aber richtig freue ich mich auf Domhall Gleeson. Ich fand ihn in "About Time" von Richard Curtis letztes Jahr schon großartig. Und ich denke, er wird mit Star Wars endlich den großen Mainstream-Durchbruch schaffen. Max von Sydow in so einem Franchise zu sehen, ist auch eine tolle Überraschung. Bin wirklich sehr zufrieden. Da wurden zum Glück junge Schauspieler verpflichtet, die noch nicht in den Medien verheizt wurden, aber bereits großartige Werke abgeliefert haben. Das lässt alles auf einen tollen Film hoffen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars Episode VII
Streng genommen ist das zwar keine SW7-Nachricht, aber THR meldet, dass der GODZILLA-Regisseur einen der SW Spin-off-Filme inszenieren soll...
http://www.hollywoodreporter.com/heat-v ... 21_ehayden
http://www.hollywoodreporter.com/heat-v ... 21_ehayden
Nothing Compares 2 U
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Star Wars Episode VII
http://www.tmz.com/2014/06/02/star-wars ... -creature/
Bilder vom SW7 Set...
Mir gefällt schon mal die Tatsache, dass sie wieder mehr handgemachte Effekte als Digitaleffekte machen wollen...
Bilder vom SW7 Set...
Mir gefällt schon mal die Tatsache, dass sie wieder mehr handgemachte Effekte als Digitaleffekte machen wollen...
Nothing Compares 2 U
Re: Star Wars Episode VII
Bild 18 bestätigt, dass Jabbas Palast vorkommt, siehe dieses Konzeptbild von Ralph McQuarrie:
http://bensbargains.net/thecheckout/wp- ... e-gate.jpg
Mehr praktische Effekte schließen ja digitale Effekte nicht aus, siehe die Prequels, die je Film mehr Modelle als die gesamte OT verwendet haben und massiv digitale Effekte einsetzten.
Die Prequels hatten auch jeweils zwischen 50 und ca. 70 sets: Wird alles genau aufgeschlüsselt im Buch Star Wars : George Lucas und die Schöpfung seiner Welten, von John Knoll.
Die Prequels hatten je Episode rund 2000 VFX-shots.
Der Hobbit 2 hat 2136, Hobbit 1 1900, Avatar hatte über 2000, und Star Trek Into Darkness von einem gewissen Herrn Abrams 1700 VFX Shots. Ähnliche Zahlen weisen alle Blockbuster der letzten ca. 7 Jahre auf...
Lucas war seiner Zeit mit den Prequels nur voraus, mittlerweile ist das die breite Realität und wird nicht weniger werden bei den neuen SW-Filmen, so realistisch muss man schon sein.
Auf jeden Fall gefällt mir, was ich da auf den Bildern sehe.
http://bensbargains.net/thecheckout/wp- ... e-gate.jpg
Mehr praktische Effekte schließen ja digitale Effekte nicht aus, siehe die Prequels, die je Film mehr Modelle als die gesamte OT verwendet haben und massiv digitale Effekte einsetzten.
Die Prequels hatten auch jeweils zwischen 50 und ca. 70 sets: Wird alles genau aufgeschlüsselt im Buch Star Wars : George Lucas und die Schöpfung seiner Welten, von John Knoll.
Die Prequels hatten je Episode rund 2000 VFX-shots.
Der Hobbit 2 hat 2136, Hobbit 1 1900, Avatar hatte über 2000, und Star Trek Into Darkness von einem gewissen Herrn Abrams 1700 VFX Shots. Ähnliche Zahlen weisen alle Blockbuster der letzten ca. 7 Jahre auf...
Lucas war seiner Zeit mit den Prequels nur voraus, mittlerweile ist das die breite Realität und wird nicht weniger werden bei den neuen SW-Filmen, so realistisch muss man schon sein.
Auf jeden Fall gefällt mir, was ich da auf den Bildern sehe.
Re: Star Wars Episode VII
So langsam habe ich die Befürchtung, dass da bis zum endgültigen Start kein noch so winziges Detail geheim gehalten werden kann...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Star Wars Episode VII
Wieder mal ne News die mich aufregt.
J.J. Abrams soll Disney gebeten haben den Starttermin aufgrund Ford's Beinbruch am Set auf 2016 zu verschieben da der Zeitraum für die Genesung wohl größer bemessen werden muss.
Damit ist Disney nicht einverstanden und will Dez. 2015 Starten.
Velleicht sollte Abrams Disney mal das Messer an den Hals halten, entweder Aufschub oder ihr könnt euch einen neuen Regisseur besorgen, darauf würde ich es ankommen lassen. Der Crew jetzt solch einen druck aufzuerlegen und am ende ein zufriedenstellendes Ergebnis zu gefährden ist unsinnig.
Dieses unternehmen hat seine Seele an dem profit vollends verkauft und das schon vor langer zeit.
J.J. Abrams soll Disney gebeten haben den Starttermin aufgrund Ford's Beinbruch am Set auf 2016 zu verschieben da der Zeitraum für die Genesung wohl größer bemessen werden muss.
Damit ist Disney nicht einverstanden und will Dez. 2015 Starten.
Velleicht sollte Abrams Disney mal das Messer an den Hals halten, entweder Aufschub oder ihr könnt euch einen neuen Regisseur besorgen, darauf würde ich es ankommen lassen. Der Crew jetzt solch einen druck aufzuerlegen und am ende ein zufriedenstellendes Ergebnis zu gefährden ist unsinnig.
Dieses unternehmen hat seine Seele an dem profit vollends verkauft und das schon vor langer zeit.
Re: Star Wars Episode VII
Das glaube ich schlichtweg nicht. Derzeit wird zwar spekuliert, dass Harrison Ford evtl. bis zu 6 Monate ausfallen könnte, aber selbst J.J. Abrams dürfte sonnenklar sein, dass ein Supertanker wie die neue Star-Wars-Trilogie nicht wegen einer Verletzung 6 Monate angehalten wird und die Crew so lange Däumchen dreht. Da kommt der gesamte Terminplan für die Trilogie durcheinander, Verträge, Zeitvorgaben, Abstimmungen mit anderen Disney Filmen (STAR-WARS-Spin Offs). Und will man den geplanten Dezembers-Slot halten, dann müsste man gar um ein komplettes Jahr verschieben, und tritt dann gegen AVATAR 2 an?!? Dann wird Han Solos Rolle eben so weit wie nötig reduziert und dann im zweiten Teil erweitert. Alles andere wäre kommerzielles Harakiri... und JEDES Filmstudio/Produzent würde so reagieren...Lativ hat geschrieben:...J.J. Abrams soll Disney gebeten haben den Starttermin aufgrund Ford's Beinbruch am Set auf 2016 zu verschieben...
Und J.J. hat ja nun auch einen vollen Terminplan und andere Projekte, ebenso wie sein "Nachfolger" Rian Johnson...
Re: Star Wars Episode VII
Und im Endeffekt ist es genau das, was hier daraus gemacht wird: Klatsch, um den Film im Gespräch zu halten. 

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
contractually-obligated beard
Nothing Compares 2 U
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste