Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Am 3. September startet das Prequel...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Meine persönliche Achillesferse, grund eines meiner Prinzipien zu überdenken, niemals ein Streamingabo abzuschließen.
Man das ist echt Fies !
Man das ist echt Fies !
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 695
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Das Behind-the-Scenes Video dazu ist auch ganz nett. Den Titel zu verraten ist immerhin ein kleiner Einblick nach bald 5 Jahren Produktions- und Planungsphase
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Das erste richtige Bildmaterial
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Schaut sehr künstlich aus, leider.
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 695
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Da das zweite Zeitalter das vielleicht unberührteste war von Tolkien, gehe ich neuen Storylines und Charakteren bedingt positiv entgegen
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Mich hat die Qualität des Teasers auch nicht wirklich vom Hocker gehauen. Ich wäre ja eh für die Geschichten um Feanor gewesen. Die fand ich richtig spannend.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Das zweite Zeitalter bietet, eine Serie ist ja nahezu dazu verdammt, ziemlich viele Sideplots. Daher kann ich diesen Schritt als quasi-Vorlauf zu den GEFÄHRTEN nachvollziehen ...
@Taipan - waren es nicht sieben Söhne? Ist schon so ewig (fast 25 Jahre) her, als ich die einzelnen Biographien gelesen habe.
Aber ich bin da ganz bei arni, furchtbar. Sieht aus wie eine Videospielverfilmung aus den 90ern.
@Taipan - waren es nicht sieben Söhne? Ist schon so ewig (fast 25 Jahre) her, als ich die einzelnen Biographien gelesen habe.
Aber ich bin da ganz bei arni, furchtbar. Sieht aus wie eine Videospielverfilmung aus den 90ern.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Schnitt und Sound wissen zu gefallen, aber ihr habt recht, vor 20 Jahren sah das mit der Technik die damals zur verfügung stand bedeutend natürlicher aus !
Ein Problem mit dem, stellenweise, schon 'Der Hobbit' seinerzeit zu kämpfen hatte. Scheint sich verschlimmert zu haben.
Aber bis zum Release sind es noch 7.Monate, zeit genug um Feinarbeiten vorzunehmen und Amazon täte gut daran die verbleibende Zeit dafür zu nutzen, denn bei dem in dieses Projekt gesetzten Erwartungen und primär Finanziellen Investitionen würde ein scheitern selbst für dieses mächtige Unternehmen einen schweren schlag darstellen und auch dem zweifelhaften Image einen weiteren tiefen Kratzer zufügen.
Ein Problem mit dem, stellenweise, schon 'Der Hobbit' seinerzeit zu kämpfen hatte. Scheint sich verschlimmert zu haben.
Aber bis zum Release sind es noch 7.Monate, zeit genug um Feinarbeiten vorzunehmen und Amazon täte gut daran die verbleibende Zeit dafür zu nutzen, denn bei dem in dieses Projekt gesetzten Erwartungen und primär Finanziellen Investitionen würde ein scheitern selbst für dieses mächtige Unternehmen einen schweren schlag darstellen und auch dem zweifelhaften Image einen weiteren tiefen Kratzer zufügen.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Ja ich glaube Feanor hatte sieben Söhne, die dann in den Krieg zogen (?), so genau weiß ich das auch nicht mehr.
Auf jeden Fall mochte ich die Geschichte der Schaffung der Silmaril aus dem Licht der zwei Bäume durch ihn und seine Beziehung zu Melkor und dessen Machenschaften gegen ihn. Das fand ich alles sehr stark erzählt.
Das zweite Zeitalter hingegen fand ich nicht so interessant. Allerdings kann ich aus Marketingsicht verstehen, dass sie sich dafür entschieden haben, um mehr Verbindungen und Aha-Effekte für das Publikum zum Herr der Ringe zu haben. Zusätzlich wäre es wahrscheinlich etwas gewöhnungsbedürftig eine Serie zu haben, die nur im Dunkeln spielt (Sonne und Mond waren zu dem Zeitpunkt ja noch nicht erschaffen). Aber cool und mutig wäre es trotzdem mMn. Vielleicht kommt es ja irgendwann noch.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Da bin ja beruhigt, dass es nicht nur mir so ergeht ... ich glaube, ich hatte damals bei den WA's (mit den SE's) auch bei teils richtigen Fandom-Gesprächen mitgelauscht (ließ nicht nicht vermeiden), vielleicht ist auch da irgendwas davon hängengeblieben.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Ich glaube ja, dass es nicht besonders clever von Amzon und HBO ist, die Fortsetzungen von zwei der größten High Fantasy Franchises aller Zeiten (Herr der Ringe und Game of Thrones) praktisch zeitgleich gegeneinander antreten zu lassen. 22.08. und 02.09.
Ich finde es ist schon so schwierig genug, sich auf die ganzen Namen und Handlungsstränge zu konzentrieren, ohne, dass ich immer abwechselnd eine Folge gucke. Und die gleiche Frisur haben sie auch alle. Glaube da komm ich ziemlich durcheinander

Ich finde es ist schon so schwierig genug, sich auf die ganzen Namen und Handlungsstränge zu konzentrieren, ohne, dass ich immer abwechselnd eine Folge gucke. Und die gleiche Frisur haben sie auch alle. Glaube da komm ich ziemlich durcheinander


Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Hat nach dem Ende von GoT wirklich noch irgendwer Lust auf mehr Material aus diesem Universum?
Also ich bin bedient.
Also ich bin bedient.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Also ich habe schon die Mutterserie Games of Thrones schon nach der 2. Staffel abgebrochen. Fand sie einfach nur furchtbar und konnte nie den Hype darum verstehen. Also werde ich auch die Spinn-Offs meiden. Die Herr der Ringe-Serie werde ich mir auf jeden Fall ansehen.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Das sieht mittlerweile ziemlich vielversprechend aus:
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 695
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Sehr gute erste zwei Folgen. Hat sich gelohnt um drei Uhr morgens einzuschalten
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Zu den ersten beiden Folgen der Serie fällt mir nur ein Wort ein: WOW. Hoffentlich kann das nIveau der ersten beiden Folgen gehalten werden. Ich denke man sieht jeden Cent den Amazon ausgegeben hat auf dem Bildschirm. Doch wie will man die kosten dieser Serie überhaupt einspielen? Die Serie gibts im Prime Abo. Nach welchen Kriterien wird da gemessen? Im Kino ist es einfach. Man wird sehen, aber ich zumindest werde mir die Serie weiter anschauen.
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 695
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Habe im Umkreis bereits drei Leute die den Gratismonat extra für die Serie mitnehmen und da sie in den Oktober geht vielleicht auch erwägen, für einen weiteren Monat zahlpflichtig zu verlängern
-
- Maniac
- Beiträge: 1341
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Das war episch. Qualitativ ist kein Unterschied zu den Herr der Ringe-Filme zu sehen. Während die Trailer teilweise noch billig aussahen, haben die wohl noch einiges überarbeitet. Schön ist, dass auch die Vorgeschichte der Elben in Valinor kurz vorgestellt wird. Es gibt viele Charaktere, aber alle sind deutlich zu unterscheiden, so dass man immer weiß, wen man beobachtet und wo man gerade ist. Ich dachte, dass die Serie nicht mit House of the Dragon mithalten kann, aber die beiden Serien sind auf einem TOP-Niveau.
Zum Glück habe ich vor gar nicht so langer Zeit mir das Silmarillion als Hörbuch gegeben. So habe ich einige Begriffe schon gehört und kann Verbindungen herstellen.
Zum Glück habe ich vor gar nicht so langer Zeit mir das Silmarillion als Hörbuch gegeben. So habe ich einige Begriffe schon gehört und kann Verbindungen herstellen.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Das Film und Serienangebot von Amazon Prime ist schlicht und einfach Werbung. Da sollen gar keine Kosten eingespielt werden. Die Leute sollen nur ein Abo abschließen, um an Amazon gebunden zu werden und dort einzukaufen. Die Preiserhöhung haben sie auch nicht zufällig kurz vor dem Start der Serie durchgedrückt. So fällt es einigen, die am zweifeln waren, ob es sich für sie überhaupt noch lohnt 80 Euro für Portoersparnis und schnellere Lieferung im Jahr auszugeben "überzeugt".
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Es geht ja auch darum, das von dieser Serie 5 Staffeln produziert werden soll. Daher auch die Frage, nach welchen Kriterien misst man bei Amazon Erfolg oder Misserfolg dieser Serie? Nach der Zahl der Abrufe oder nach der Zahl der verkauften Abos, die nach dem Start der Serie erzielt worden sind? Und selbst Amazon kann nicht mal eben 452 Millionen Dollar für ne Serie ausgeben und sie dann nicht refinanzieren.Taipan hat geschrieben: ↑Montag 5. September 2022, 06:38Das Film und Serienangebot von Amazon Prime ist schlicht und einfach Werbung. Da sollen gar keine Kosten eingespielt werden. Die Leute sollen nur ein Abo abschließen, um an Amazon gebunden zu werden und dort einzukaufen. Die Preiserhöhung haben sie auch nicht zufällig kurz vor dem Start der Serie durchgedrückt. So fällt es einigen, die am zweifeln waren, ob es sich für sie überhaupt noch lohnt 80 Euro für Portoersparnis und schnellere Lieferung im Jahr auszugeben "überzeugt".
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Die internen Benchmarks kommuniziert keiner der Streamer, aber hin und wieder gibt es Pressemitteilungen, dies und das sei der meistgesehene Film oder Serie. Genau sowas wie die Erfolgsmeldung zur ersten Folge der Ringe-Serie. Refinanzierung im klassischen Sinne gibt es bei SVOD nicht, sondern Kundenbindung und -gewinnung sind entscheidend. Und im Falle von Amazon können die vermutlich wirklich auch solche riesigen Kosten relativ entspannt finanzieren, denn solche Projekte laufen über mehrere Jahr in den Cashflow rein.
Re: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht
Ich habe gestern bei www.filmstarts.de gelesen, das, laut Amazon, die ersten beiden Folgen, von weltweit 25 Millionen Abonennten gesehen worden wäre. Das wäre schon mal ne stattliche Zahl.arni75 hat geschrieben: ↑Montag 5. September 2022, 11:31Die internen Benchmarks kommuniziert keiner der Streamer, aber hin und wieder gibt es Pressemitteilungen, dies und das sei der meistgesehene Film oder Serie. Genau sowas wie die Erfolgsmeldung zur ersten Folge der Ringe-Serie. Refinanzierung im klassischen Sinne gibt es bei SVOD nicht, sondern Kundenbindung und -gewinnung sind entscheidend. Und im Falle von Amazon können die vermutlich wirklich auch solche riesigen Kosten relativ entspannt finanzieren, denn solche Projekte laufen über mehrere Jahr in den Cashflow rein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast