Die erste Goldene Leinwand 2023
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Die erste Goldene Leinwand 2023
Ich tippe mal auf "Arielle".
Davor gibt es einige Filme, die evtl. knapp an der Hürde scheitern werden - aber bei "Arielle" bin ich mir ziemlich sicher, dass es klappen wird.
Davor gibt es einige Filme, die evtl. knapp an der Hürde scheitern werden - aber bei "Arielle" bin ich mir ziemlich sicher, dass es klappen wird.
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 695
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Die erste Goldene Leinwand 2023
Ein Mann namens Otto:
Ein weiteres amerikanische Remake eines europäischen Filmes, das es schwer haben wird
65:
Meiner Meinung nach ist der Titel schon zu minimalistisch und letzte Woche kannte ich den Film noch nicht
John Wick 4:
Wäre ein großer Sprung über Teil 3, aber Keanu Reeves hat bereits bewiesen, dass er mit FSK 16 Filmen Rekordzahlen schreiben kann
Dungeons and Dragons:
Erinnert mich an eine Version von Prinz of Persia und könnte ein Flop werden
Manta Manta 2:
Mit ganz viel nostalgischen Zuschauern vielleicht. Der letzte Blockbuster Schweigers müsste Honig im Kopf sein? Danach war alles eher Durchschnitt
Super Mario Bros:
Nach Meinung vieler die größte Wildcard dieses Halbjahr. Der Film basiert auf einem Gaming Franchise, das sogar bis in Familien vorgedrungen ist, die mit Gaming wenig am Hut haben, inklusive der Wii-Parties, die viele in guter Erinnerung behalten dürften. Oben drauf die leicht zugängliche Story und der hohe Wiedererkennungswert. Vielleicht mit u.a. Mickey Maus und Darth Vader einer der meist gekannten Figuren aus den Medien.
Guardians 3:
Hoffe, Wakanda Forever war die Ausnahme und es hiermit wieder nach oben geht
Fast X:
Zusammen mit Guardians ähnliches Potential. Teil 8&9 sind komplett an mir vorbeigegangen, aber die Zahlen stimmten da bereits. Die Fanbase ist denk ich nicht zu unterschätzen
Arielle:
Sehe ich auf einem Niveau mit Die Schöne und das Biest. Könnte was werden. Ich hoffe nur diese unangenehmen Diskussionen werden möglichst schnell im Keim erstickt
Elemental:
Pixar wurde echt vernachlässigt, obwohl mit Soul und Luca zuletzt starke Filme veröffentlicht wurden. Ich hoffe das Beste
Indiana Jones 5:
Als jemand, der nicht einen Film gesehen hat, kann ich die Reaktionen auf den Trailer etwas schlechter einschätzen aber warum nicht?
Bei den genannten Filmen sieht die Liste bei mir im Moment so aus
Arielle 2.8
Super Mario Bros 2.7
Fast X: 2.5
Guardians 3 2.3
Indiana Jones 2.0
John Wick 4 1.5
Elemental 1.2
Manta Manta 2 800T
Dungeons and Dragons 600T
65 500T
Ein Mann namens Otto 400T
Abgesehen davon, ist es mal vorgekommen, dass ein Film mit einer einzelnen Aufführung in zwei verschiedenen Jahren der erfolgreichste Film geworden ist?
Avatar wurde es letztes Jahr und dieses Jahr sind weitere 4M+ locker möglich
Ein weiteres amerikanische Remake eines europäischen Filmes, das es schwer haben wird
65:
Meiner Meinung nach ist der Titel schon zu minimalistisch und letzte Woche kannte ich den Film noch nicht
John Wick 4:
Wäre ein großer Sprung über Teil 3, aber Keanu Reeves hat bereits bewiesen, dass er mit FSK 16 Filmen Rekordzahlen schreiben kann
Dungeons and Dragons:
Erinnert mich an eine Version von Prinz of Persia und könnte ein Flop werden
Manta Manta 2:
Mit ganz viel nostalgischen Zuschauern vielleicht. Der letzte Blockbuster Schweigers müsste Honig im Kopf sein? Danach war alles eher Durchschnitt
Super Mario Bros:
Nach Meinung vieler die größte Wildcard dieses Halbjahr. Der Film basiert auf einem Gaming Franchise, das sogar bis in Familien vorgedrungen ist, die mit Gaming wenig am Hut haben, inklusive der Wii-Parties, die viele in guter Erinnerung behalten dürften. Oben drauf die leicht zugängliche Story und der hohe Wiedererkennungswert. Vielleicht mit u.a. Mickey Maus und Darth Vader einer der meist gekannten Figuren aus den Medien.
Guardians 3:
Hoffe, Wakanda Forever war die Ausnahme und es hiermit wieder nach oben geht
Fast X:
Zusammen mit Guardians ähnliches Potential. Teil 8&9 sind komplett an mir vorbeigegangen, aber die Zahlen stimmten da bereits. Die Fanbase ist denk ich nicht zu unterschätzen
Arielle:
Sehe ich auf einem Niveau mit Die Schöne und das Biest. Könnte was werden. Ich hoffe nur diese unangenehmen Diskussionen werden möglichst schnell im Keim erstickt
Elemental:
Pixar wurde echt vernachlässigt, obwohl mit Soul und Luca zuletzt starke Filme veröffentlicht wurden. Ich hoffe das Beste
Indiana Jones 5:
Als jemand, der nicht einen Film gesehen hat, kann ich die Reaktionen auf den Trailer etwas schlechter einschätzen aber warum nicht?
Bei den genannten Filmen sieht die Liste bei mir im Moment so aus
Arielle 2.8
Super Mario Bros 2.7
Fast X: 2.5
Guardians 3 2.3
Indiana Jones 2.0
John Wick 4 1.5
Elemental 1.2
Manta Manta 2 800T
Dungeons and Dragons 600T
65 500T
Ein Mann namens Otto 400T
Abgesehen davon, ist es mal vorgekommen, dass ein Film mit einer einzelnen Aufführung in zwei verschiedenen Jahren der erfolgreichste Film geworden ist?
Avatar wurde es letztes Jahr und dieses Jahr sind weitere 4M+ locker möglich
Re: Die erste Goldene Leinwand 2023
Der Kristallschädel ist 2008 knapp gescheitert, leider folgen im Juli gleich einige Zielgruppenüberschneidungen, sonst wäre der Weg zur GL frei.
Ich fürchte ohne eine wirkliche Überraschung wird das nix ...
Ich fürchte ohne eine wirkliche Überraschung wird das nix ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast