Bin nie ein besonderer Fan von Schwarzeneggers "Running Man" gewesen - auch weil der herzlich wenig mit Stephen King´s (damals noch "Richard Bachman") Romanvorlage hatte.
Der hier lässt - ähnlich wie "The long walk" - nun hoffen, daß man sich mehr als nur zwei Seiten der literarischen Vorlage vor Erstellung des Drehbuchs durchgelesen hat (und nicht nur den Namen Stephen King einkaufte).
Bin also angenehm drauf gespannt. Und die "Ney"-Sayer im web (die Schwarzeneggers Film verteidigen) haben - nach den bislang zu lesenden Kommentaren - nie die kingsche Vorlage gelesen...
https://youtu.be/B6xMLWxmtyo?si=ixlj6Mxqnd9d2TWx
The Running Man (2025)
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2793
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
-
- Maniac
- Beiträge: 1386
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: The Running Man (2025)
Gebe Dir Recht. Ich mag zwar den Schwarzenegger-Film, habe den auf Blu-ray, aber mit dem Buch hat es außer ein paar Namen nichts gemeinsam.
Der Trailer sah da schon eher am Buch orientiert aus, auch wenn mich ein paar Comedy-Szenen gestört haben. Ich hoffe, die Verfilmung wird auch so hart und brutal wie das Buch. Und ich bin gespannt, ob sie sich trauen, das Ende zu übernehmen.
Der Trailer sah da schon eher am Buch orientiert aus, auch wenn mich ein paar Comedy-Szenen gestört haben. Ich hoffe, die Verfilmung wird auch so hart und brutal wie das Buch. Und ich bin gespannt, ob sie sich trauen, das Ende zu übernehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste