Noch immer ein verdammt guter Film, auch wenn ich Nolan den etwas unfairen Trick für den großen Twist noch nicht ganz verziehen habe.

Schön wärs. Kommt ja noch ein vierter teil.Mattis hat geschrieben:Toy Story 3 (2010)
Ein schöner Abschluss der Trilogie.
Die Andy-Trilogie ist abgeschlossen, er ist erwachsen geworden, das ist seine Trilogie und die kann auch glücklicherweise durch nichts mehr angetastet werden. Dass Woody und Co weiterhin existieren, das ist klar und das gute an der ganzen Sache, sie können immer weiterziehen, während ihre Kinder von der Leinwand verschwinden müssen.student a.d. hat geschrieben:Schön wärs. Kommt ja noch ein vierter teil.Mattis hat geschrieben:Toy Story 3 (2010)
Ein schöner Abschluss der Trilogie.
Sandro hat geschrieben:Brazil (1985)
Der Film gilt als Klassiker, als Kultfilm. Ich fand ihn furchtbar. Überhaupt nicht mein Ding. Ich hab alle 5 Minuten auf die Uhr geguckt und war froh, als dieser Mist (wohlgemekt in meinen Augen) endlich vorbei war. Ich habe nichts gegen originelle, skurrile Filme (ganz im Gegenteil), aber Brazil war einfach nur absurd und hat mich tierisch genervt: Diese lächerlich schlechten Traumsequenzen, lauter Witzfiguren als Charaktere, völlig übertrieben und überzeichnet. Die Darstellerin der "Traumfrau" war eine Katastrophe. Da konnten auch der gute Lead und De Niro für mich nichts mehr retten. Einzig die Musik wird mir wohl in Erinnerung bleiben. Der Film wirkte auf mich so, als hätte den Gilliam im Drogenrausch gedreht. Ich "hasse" solche spleenigen, pseudointellektuellen Filme von Filmemachern, die dann von Kritikern als "Kunst eines Visionärs" aufgebauscht werden. Da schaue ich mir eine Million mal lieber Uhrwerk Orange oder auch Soylent Green an als diesen Humbug. 3/10
Tut mir leid für die Fans des Films (wenn es hier denn welche davon gibt), bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Meinung. Ich musste einfach mal Dampf ablassen, weil ich so schockiert und fassungslos war, was ich da gesehen hatte.
Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973)Mattis hat geschrieben:Sandro hat geschrieben:Brazil (1985)
Der Film gilt als Klassiker, als Kultfilm. Ich fand ihn furchtbar. Überhaupt nicht mein Ding. Ich hab alle 5 Minuten auf die Uhr geguckt und war froh, als dieser Mist (wohlgemekt in meinen Augen) endlich vorbei war. Ich habe nichts gegen originelle, skurrile Filme (ganz im Gegenteil), aber Brazil war einfach nur absurd und hat mich tierisch genervt: Diese lächerlich schlechten Traumsequenzen, lauter Witzfiguren als Charaktere, völlig übertrieben und überzeichnet. Die Darstellerin der "Traumfrau" war eine Katastrophe. Da konnten auch der gute Lead und De Niro für mich nichts mehr retten. Einzig die Musik wird mir wohl in Erinnerung bleiben. Der Film wirkte auf mich so, als hätte den Gilliam im Drogenrausch gedreht. Ich "hasse" solche spleenigen, pseudointellektuellen Filme von Filmemachern, die dann von Kritikern als "Kunst eines Visionärs" aufgebauscht werden. Da schaue ich mir eine Million mal lieber Uhrwerk Orange oder auch Soylent Green an als diesen Humbug. 3/10
Tut mir leid für die Fans des Films (wenn es hier denn welche davon gibt), bitte nicht persönlich nehmen, ist nur meine Meinung. Ich musste einfach mal Dampf ablassen, weil ich so schockiert und fassungslos war, was ich da gesehen hatte.
Ich schaue gerade "Wenn die Gondeln Trauer tragen" und fühle mit dir.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast